Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/167

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[166]
Nächste Seite>>>
[168]

Heinichen 14. 6. 1703 – Bachman 21. 9. 1703

2517. Heinichen, Christian, Taglöhner, von Dingelstädt im Eichsfeld gebürtig, wohnt vorm Johannistor; 14. 6. 2518. Fischer, Joh. Nicol, von hier, Bereither(mstr.), wohnt in der Krempfergasse (MERC.); 15. 6. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 1. 7. 1703 Jfr. Margaretha Juliana Seelig aus Weichmarshausen in Hessen

2519. Graffe, Ernst Christian, Weißgerber, von Großen Sömmerda gebürtig; 24. 6. 2520. Wagenknecht, Heinrich, Wollenspinner, von Nordhausen gebürtig, wohnhaft auf dem Junkersande, an (neben) der Badestube; 27. 6. 2521. Cordula, Georg Michel, Schuster, von hier, wohnt im Brühl (MART. EX.); 30. 6. 2522. Voigt, Johann Chilian, Schuhmacher(mstr.), von Sieberingen (Seebergen) gebürtig, wohnt bei St. GOTTH.; 30. 6. ᭺ Augustinerkirche ᭺

15. 7. 1703 Jfr. Anna Maria Voigt; ᭺ II. ebenda 1. 9. 1715 Jfr. Anna Elisa᭺

betha Höfler

2523. Ponschuh, Hans Paul, von hier gebürtig, Pareter, wohnt Auf der Gera (AUG. EX.); 5. 7. 2524. Alboldt, Elias Heinrich, von hier, Maurergesell, am Spielberg wohnend (AUG. EX.); 9. 7. 2525. Heckert, Joh. Philipp, Tuchmacher, von Gotha gebürtig, wohnt in der Weißen Gasse bei Hans Hoffman; 10. 7. 2526. Fille, Christian, Tuchmacher, von der Neustadt an der Orla gebürtig, wohnt bei der Mägdlein-Schulmeisterin bei den Barfüßern (Schule der Barfüßergemeinde); 10. 7. 2527. Kallenberg, Hans Michael, von Walschleben gebürtig, bei dem Schaaf über (gegenüber dem Haus zum Schaf, Michaelisstraße 31) wohnend (GEORGII); 17. 7. 2528. Leitzman, Heinrich, von hier, Kürschner(mstr.), wohnt zur Zeit noch bei Herrn Leitzmann; 17. 7.

  • 1680, Sohn des Christoph Leitzmann, Kürschnermstr. (Ratsh. S. 94), und der Anna Christina Bitter, beide in der großen Pest 1683 verstorben; ᭺ Predigerkirche 3. 11. 1704 Maria Veronica, ᭺ Tochter des Wilhelm Ernst Hans Hessenland, Notar in Gebesee, und der Anna Christina Ehrich

2529. Lattermann, Hans Christoph, von Schallenburg bürtig, Zimmermann; 26. 7. 2530. Utschmann, Heinrich Bastian, von Großmonra gebürtig, Taglöhner, wohnt in der Pergamentergasse (SERV.); 28. 7. 2531. Kirch, Johann, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt in der Engegasse NOV OP.; 28. 7. . 2532. Meisel, Martin, Schneider, von Kreutz in Chursachsen gebürtig, wohnt in der Weitergassse; 2. 8. 2533. Martini, Valten, wohnt im Sonneborn (Große Arche 6); 22. 8. 2534. Schröther, Martin, Schuster(mstr.), von Ichtershausen gebürtig, wohnt am Sonnenberg (BEN. et MART.); 31. 8. ᭺ ᭺

Predigerkirche 16. 9. 1703 Anna Maria Merx

2535. Löbe, Löbbe, Joh. Georg, von Hannover gebürtig, (Tuchmacher), arbeitet bei (Zeugmacher)mstr. Marcus Freind (Freund); 10. 9. ᭺ ᭺

Predigerkirche 23. 9. 1703 Susanna Magdalena Kirchner

2536. Hertel, Christoff, hiesiger, Taglöhner, wohnt in der Schustergasse (Schuhgasse, BEN. et MART.); 20. 9. 2537. Bachman, Christian, aus Günstedt bei Weißensee gebürtig, Taglöhner, wohnt hinter den Schotten (Schottengasse), 21. 9. 167

<<<Vorherige Seite
[166]
Nächste Seite>>>
[168]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge