Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/169

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[168]
Nächste Seite>>>
[170]

Weilemeyer 29. 1. 1704 – Ackermann 15. 4. 1704

2558. Weilemeyer, Hans Georg, von Kolberg in Pommern gebürtig, Zeugschmied, wohnt an der Reglermauer (AUG. IN.); 29. 1. 2559. Rupert, Joh. Heinrich, Geigenmacher, von Walschleben gebürtig (im Kirchenbuch: von Thangelstedt, das früher Saufeld hieß), wohnt bei St. GOTTH.; 14. 3. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 22. 6. 1704 Jfr. Maria Sophia Leich

2560. Matthes, Sebastian, von hier, Taglöhner, wohnt bei St. Michael, neben dem Weg, in des Kirchners Hause; 15. 3. 2561. Regenhardt, Melchior, Pfannschmied, aus Wittern (Witterda) gebürtig; 17. 3. 2562. Schultze, Joh. Christian, Ziegeldecker, im Neuen Werck wohnend, in der Engegasse (Lilienstraße); 28. 3. 2563. Friedrich, Hans Michel, Taglöhner, von hier gebürtig, wohnt in der Schwanringsgasse (Klopfgasse, AUG. EX.); 28. 3. ᭺ ᭺

Reglerkirche 13. 4. 1704 Jfr. Anna Magdalena Gemein

2564. Sander, Hans Wilhelm, von Kranichfeld gebürtig, Töpfer, wohnt vor dem Spielberge (AUG. EX.); 1. 4. 2565. Wilcke, Christian, aus dem churbrandenburgischen Prenzlau gebürtig, Kramer, wohnt auf dem Rubenmarkt (ANDR.); 3. 4. 2566. Rhode, Wilhelm, Taglöhner (später Braumstr.), hiesiger, wohnt in der Germersgasse (Görmersgasse, NOV. OP.); 7. 4. ᭺ Barfüßerkirche 20. 8. 1702 Regina Elisabeth Häußgen, starb 1719; ᭺ II. ebenda 14. 4. 1720 ᭺ ᭺ Maria Elisabeth Weise

2567. Degenhardt, Dehnhardt, Daniel, hier gebürtig, Taglöhner, Brauhäuser, wohnt in der Grafengasse; 10. 4. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 16. 7. 1702 Martha Fritsche

2568. Scheydemantel, Andreas, hier gebürtig, Taglöhner, wohnt in der Neuengasse vor dem Krempfertor; 10. 4. 2569. Träger, Hans Georg, von Günteroda im Eichsfeld gebürtig, wohnt in dem Stiftshaus zur Feder, am Falloch (SEV.); 13. 4. 2570. Kryl, Hans Merten, Taglöhner, von dem Gänseteich im Eichsfeld gebürtig, wohnt auf dem Rossmarkt in dem Schulhause (MAR.); 13. 4. 2571. Regler, Philipp, von Melchendorf, Taglöhner, wohnt aufm Rossmarkt in Herrn Jordans (Stifts-)Hause (MAR.); 13. 4. Das Jetztlebende Erfurt nennt 1703 Theodorus Petrus Jordan, Stiftsdechant zu St. Marien und Dekan des Juristenkollegs

2572. Baur, Valten, Taglöhner, von Niederreusen gebürtig, wohnt in der Andreasgemeinde; 13. 4. 2573. Erd(en)berger, Oswaldt, von Langewiesen, Zimmergeselle (später Zimmermstr.), wohnt auf dem Fischersande; 13. 4. ᭺ ᭺

II. Barfüßerkirche 26. 6. 1707 Catharina Elisaberth Knott

2574. Kurtz, Heinrich, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt vor dem Johannistor (JOH. EX.); 15. 4. ᭺ Augustinerkirche ᭺

11. 1. 1709 Anna Justina Hess

2575. Starcke, Nicolaus, Taglöhner, von Heygendorf im Weimarischen, wohnt in der Schmidtstedter Gasse bei Nicol Blümner (AUG. EX.); 15. 4. 2576. Ackermann, Paul Heinrich, Schneider (im Kirchenbuch: Fischer), hier gebürtig, wohnt in der Engegasse (Lilienstraße), VITI; 15. 4. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 17. 8. 1704 Catharina Thieme

169

<<<Vorherige Seite
[168]
Nächste Seite>>>
[170]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge