Wildtbergk 13. 7. 1705 – Hesse 29. 10. 1705
2673. Wildtbergk, Wilhelm, Gastwirt zum Kleinen Christoffel; 13. 7.
Wohl identisch mit Nr. 2675; beachte Nr. 3210
2674. Stößel, Johann, Seiler(mstr.), hier gebürtig, wohnt Vor den Graden (MAR.); 13. 7.
᭺ Predigerkirche 9. 8. 1705 Anna Christina Schäfz; ᭺ II. ebenda 22. 11. 1723 Anna Dorothea ᭺ ᭺ Beck
2675. Wildenberger, Wilhelm, von Blankenhain; 13. 7.
Wohl identisch mit Nr. 2673; beachte Nr. 3210
2676. Müller, Möller, Joh. Philipp, Handelsmann, von Großen Sömmerda gebürtig, wohnt aufm Wenigenmarkt (EGID.); 14. 7. 2677. Hertel, Caspar, Altmacher(mstr.), von hier bürtig, wohnt aufm Wenigenmarkt beim Vater (EGID.); 23. 7.
᭺ ᭺
Kaufmannskirche 17. 1. 1706 Jfr. Martha Dorothea Kirchner
2678. Weise, Caspar Henning, Altmacher(mstr.), ein Gothaner, wohnt »bei oben« (bei Hertel am Wenigemarkt, s. Nr. 2677); 23. 7.
᭺ ᭺
Kaufmannskirche 4. 10. 1705 Jfr. Elisabeth Trotz aus Pferdingsleben
2679. Schoi, Martin, Leineweber, von Hechingen in Schwaben bürtig, wohnt in der Rothen Lätter (Haus zur roten Leiter, VITI); 14. 8. 2680. Rubidius, Ruidius, Mathes (Matthieu), Weiß- oder Würtzkramer, auf dem Rubenmarkt wohnend (ANDR.); 18. 8. 2681. Thieme, Friderich Constant, Knopfmacher, von hier gebürtig, wohnt in der Neuen Gasse (jetzt Thomasstraße, AUG. EX.); 24. 8.
᭺ Reglerkirche 20. 9. 1705 Anna Justina Böcklin, Tochter des Siegmund Böcklin, Schreiber im ᭺ Krämpfertor, der in der Schmidtstedter Gasse wohnte und in der Pest 1683 starb
2682. Andreae, Wilhelm Hieronymus, Herr, (Cand. med.), wohnt im (Haus zum) Türmichen (Anger 45/46, BARTH.); 11. 9.
FFM 1993 S. 158; Theol. S. 77; Pers. Schr. Nr. 16 und 768; LP Stolberg 3812
2683. Busch, Hans Hieronymus, Taglöhner, wohnt in der Klopfgasse (AUG. EX.); 18. 9. 2684. Schmidt, Helbing, ein Schmied, gebürtig aus Hessen (im Bürgerverzeichnis: von Bölcker in Hessen), wohnt vorm Krempfer Tor; 26. 9.
᭺ ᭺
Kaufmannskirche 17. 5. 1722 Jfr. Elisabeth Barbara Walschleb
2685. Starck, Georg Christoph, von hier, Kürschner, auf dem Junkersand; 9. 10.
Beachte dazu hier Nr. 2265
2686. Heineman, Christoph, Taglöhner, hiesiger, wohnt im Brühl (MART. EX.); 10. 10.
Beachte: Hans Heinemann, Gärtner, ᭺ Predigerkirche 31. 10. 1705 Catharina Öhler ᭺
2687. Öhler, Hans Jonas, Taglöhner, von Nöda gebürtig, wohnt in der Grafengasse; 16. 10.
᭺ ᭺
Barfüßerkirche 1. 11. 1705 Martha Elisabeth Büßer
2688. Fabricius, Joh. Christoff, Herr, Handelsmann, von Schmalkalden (im Bürgerverzeichnis: von Ohrdruf), wohnt in Herrn (Joh. Christian) Kauperts Hause aufm Fischmarkt; 20. 10.
᭺ Predigerkirche 17. 2. 1721 Martha Sibylla Brückner, jüngste Tochter des Hieronymus Brück᭺ ner, JULic. und Lehns-Secretarius in Gotha, und der Anna Benigna Breitenbach aus Erfurt (Pers. Schr. Nr. 100)
2689. Hommert, Hummer, Samuel, Paruquenmacher, hier bürtig, wohnt »in des Starckens Hause an der Weitergasse«; 20. 10. 2690. Kellner, Johann, Böttner, hier gebürtig, wohnt in der Fingerlingsgasse (SEV 22. 10. .); 2691. Hesse, Joh. Heinrich, Zeugmacher, von hier, wohnt vorm Johannistor, 29. 10. 175