Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/177

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[176]
Nächste Seite>>>
[178]

Erardt 14. 1. 1706 – Schlichting 22. 2. 1706

2708. Erardt, Hans Georg, Taglöhner, von Zimmern infra (Niederzimmern) gebürtig, wohnt vorm Krempfer Tor (MERC. EX.); 14. 1. 2709. Heisgen, Heusgen, Häußgen, Hans, Taglöhner, von Gispersleben-Kiliani, wohnt auf dem Spitalrasen bei Hans Georg Scheidemantel; 15. 1. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 31. 1. 1706 Jfr. Maria Elisabeth Geilfuß aus Neuroda

2710. Hupel, Hans Nicolaus, Taglöhner, von Umpferstedt im Weimarischen bürtig, wohnt vor dem Schmister (Schmidtsteder) Tor (AUG. EX.); 17. 1. 2711. Allendorf, Hans Bastian, Töpfer, vorm Löbertor wohnend (THOM.); 21. 1. 2712. Grimm, Christoff, Maurer, von Scheibenberg bei Annaberg bürtig, wohnt im Maltzkasten, ANDR.; 27. 1. 2713. Böhrlich, Pörlich, Lorentz, Taglöhner, Gärtner, hiesiger, wohnt im Brühl (MART. EX.); 28. 1. ᭺ ᭺

Predigerkirche 6. 11. 1729 Frau Rahel Elisabeth Kratz

2714. Henning, Joh. Georg, Lohgerber(mstr.), hiesiger, wohnt bei Thobias Schröther; 4. 2. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 8. 7. 1708 Magdalena Erdmann; ᭺ II. ebenda 17. 2. 1722 Frau Christina ᭺ Schmidt

2715. Langguth, Ernst, Maurersgesell, von Trabstadt (Trappstadt) in Franken bürtig, wohnt in der Fingerlingsgasse (SEV.); 4. 2. 2716. Deckert, Elias Heinrich, Altmacher(mstr.), wohnt in der Krempfergasse (MERC.); 6. 2. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 14. 2. 1706 Jfr. Maria Elisabeth Steger, ᭺ II. ebenda 7. 2. 1712 Jfr. Susan᭺ na Margaretha Kauffmann

2717. Falcke, Christian, von Landeck in Tirol bürtig, wohnt bei St. GOTTH.; 6. 2. 2718. Nörling, Christian, Strumpfwirker, von hier, wohnt bei der Schildchensmühle (GOTTH.); 6. 2. 2719. Helliger, Helge, Andreas, Taglöhner, von Rengeroda im Eichsfeld bürtig, wohnt im Brühl (MART. EX.); 6. 2. 2720. Wagner, Lorentz, Weißbäcker(mstr.), von Frienstedt gebürtig, wohnt vorm Johannistor intra (innerhalb); 9. 2. ᭺ Andreaskirche ᭺

31. 7. 1729 Frau Martha Christina Poppe

2721. Anhalt, Jacob, Brauknecht, aus der Seuling bürtig, wohnt im Brühl in Herrn Jordans Hause; (im Bürgerverzeichnis: aus dem Eichsfeld); 9. 2. 2722. Jungk, Elias, Ziegeldecker, von hier bürtig, wohnt Zum kleinen Hufeisen in der Klopfgasse, vorm Augusttor (AUG. EX.); 9. 2. 2723. Weideman, Bastian, Hufschmied, wohnt in der Neustadt, 10. 2. 2724. Stoltze, Georg Christoph, hiesiger, Fleischer, wohnt bei seiner Mutter (in der Weißen Gasse, GEORGII); 11. 2. 2725. Schreier, Schreiner, Joseph, Schuster, von Regensburg bürtig, wohnt in der Pergamentergasse (SERV.); 11. 2. 2726. Meyerhoff, Joh. Ferdinand, Schuster, aus Österreich, wohnt unter den Saltzhäusern (jetzt Domplatz); 11. 2. 2727. Voigt, Nicol Christian, Taglöhner, in der Rosengasse, wohnt bei seinem Vatter; 12. 2. 2728. Schlichting, Hans Heinrich, Taglöhner, von Lengefeld im Eichsfeld bürtig, wohnt in der Neustadt im Klosterhaus (NOV. OP).; 22. 2. 177

<<<Vorherige Seite
[176]
Nächste Seite>>>
[178]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge