Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/190

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[189]
Nächste Seite>>>
[191]

Keyser 13. 3. 1709 – Mosquewitz, Moschwitz 12. 6. 1709

2936. Keyser, Christoff, Taglöhner, Fuhrmann, aus Toba, wohnt in der Johannisgasse, will des Sattlers vor den Graden Haus in der Johannisgasse kaufen; 13. 3. ᭺ Augustinerkirche ᭺

10. 11. 1709 Jfr. Barbara Stoltze aus Langensalza

2937. Brandt, Joh. Augustus (Justus), Taglöhner, von Weißensee bürtig, vorm Johannistor in Martin Schaffens Hause; 18. 3. ᭺ Augustinerkirche ᭺

18. 11. 1708 Jfr. Anna Christina Schaaf

2938. Gropp, Hans Conrad, Obsthändler, von Bretleben unter der Sachsenburg im Amt Heldrungen bürtig; 21. 3. 2939. Wittenebert, Georg Bernardt, Taglöhner, von hier, wohnt Uf der Gera, in Jeremias Martinis Hause (AUG. EX.); 25. 3. 2940. Brandt, Gottfridt, Pergamentenmacher, von Leipzig bürtig, wohnt bei St. Moritz (MAUR.); 26. 3. 2941. Bockwitz, Joh. Georg, Schneider(mstr.), von hier, auf der Krämerbrücke wohnend; 29. 3. ᭺ ᭺

Predigerkirche 21. 10. 1729 Anna Catharina Nicolai

2942. Schütz, Heinrich, Gastschenk, Gastgeber, aus Alldorf (Altdorf) im Nürnbergischen bürtig, wohnt im (Gasthaus zum) Schlehendorn (VITI); 5. 4. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 16. 4. 1709 Anna Regina Rosenbusch

2943. Schultze, Hans Melchior, Bäcker(mstr.), von Riethnordhausen bürtig, wohnt auf dem Mühlhof (BEN.); 13. 4. ᭺ Predigerkirche 16. 6. 1709 Anna Barbara Fischer verw. Muth geb. Chemnitz, Tochter des ᭺ Buchdruckers und Notars Martin Chemnitius, auf der Krämerbrücke, der 1683 starb

2944. Bäßler, Joh. Caspar, Glaser, von hier, wohnt Vor den Graden in Heineckens Hause; 22. 4. Beachte Joh. Christoph Besler, Glasermstr., an der Lehmannsbrücke, s. Theol. S. 86

2945. Arnoldt, Volckmar, Bortenwerker, von hier, wohnt bei Scheidt, An der Straße; 25. 4. 2946. Blanckenburg, Herbort, Zimmergesell, von hier, wohnt vor dem Johannistor (JOH. EX.); 3. 5. ᭺ Augustinerkirche ᭺

12. 5. 1709 Jfr. Maria Elisabeth Klenneberg aus Stotternheim

2947. Gümpel, Hans Georg, Büttner, von hier, wohnt in der Arche (eine Gasse) gegen Dünnebeil über; 13. 5. 2948. Heuser, Thobias, Zimmermstr., ein Hiesiger, wohnt annoch bei seinem Vatter; 18. 5. 2949. Löbe, Löwe, Christoff, Schuster(mstr.), von Frauenstein ohnweit Dresden bürtig, wohnt in Herrn Zelii Hause; 28. 5. ᭺ Predigerkirche 26. 5. 1709 Elisabeth Löber; sie ᭺ II. ebenda 10. 10. 1717 Christian Röder, ᭺ ᭺ Schuhmachermstr.

2950. Rinck, Joh. Christoph, Fleischer, von Eisenach, wohnt bei Curth Andreas Koch; 28. 5. Beachte: Conrad Andreas Koch, Fleischermstr., ᭺ Barfüßerkirche 3. 11. 1709 Anna Justina Koch ᭺

2951. Hartwich, Friderich Ludwig Otto, Taglöhner, von hier, vorm Johannistor wohnend; 31. 5. ᭺ Augustinerkirche ᭺

16. 6. 1709 Wwe. Anna Catharina Zäuner geb. Hopff

2952. Mosquewitz, Moschwitz, Hans Heinrich, Taglöhner (Hausschlächter), von hier, wohnt in der Rosengasse; 12. 6. ᭺ ᭺

Reglerkirche 23. 2. 1710 Anna Möller

190

<<<Vorherige Seite
[189]
Nächste Seite>>>
[191]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge