Niedling 7. 10. 1709 – Ludwig 2. 12. 1709
2971. Niedling, Hans Görg, Bäcker, von Wundersleben bürtig, wohnt am Spielberg (jetzt Bahnhofstraße, südlicher Teil, AUG. EX.); 7. 10. 2972. Keffer, Käfer, Hans Just, Metzger(mstr.), aus Ohrdruf gebürtig, wohnt bei Simon Hoffmann; 11. 10.
᭺ Predigerkirche ᭺
28. 10. 1709 Susanna Christina Gesell
2973. Sengewein, Joh. Pancratius, Zeugmacher(mstr.), gebürtig aus Erfurt, wohnt in der Marbacher Gasse; 15. 10.
᭺ Andreaskirche ᭺
25. 10. 1711 Frau Martha Christina Nicolai
2974. Schmidt, Bernardt, Musicus, von hier gebürtig, wohnt in der Schmidtstedter Gasse bei seinem Vatter Hans Schmidt (AUG. EX.); 18. 10. 2975. Wittig, Wettich, Andreas, Bader, von Magdala gebürtig, am Krautstege wohnend (Brückchen zwischen Kreuzgasse und Horngasse); 18. 10. 2976. Langguth, Joh. Christian, Peruquenmacher, von Gotha bürtig, wohnt auf der Langen Brücke bei der Beutlerin; 18. 10.
᭺ Predigerkirche 27. 11. 1713 Anna Maria geb. Grünewald, Wwe. des Handelsmanns Siegfried ᭺
Keller, den sie 1698 in Erfurt geheiratet hatte
2977. Jacobi, Martin, Schreiner, von Elxleben an der Wipfer bürtig, wohnt auf der Lehmannsbrücke (GEORGII); 25. 10. 2978. Henning, Johannes, Lohgerber(mstr.), von hier bürtig, wohnt am Lohbanck; 31. 10.
᭺ ᭺
Barfüßerkirche 17. 11. 1709 Anna Juditha Dittmar
2979. Schneider, Nicol, Lohgerber(mstr.), von hier, wohnt Unter den Löbern (Hirschlachufer) in des Vaters Hause; 2. 11.
᭺ ᭺
Barfüßerkirche 19. 11. 1709 Anna Martha Leonhard 24. 11. 1709 Frau Anna Gräser aus Unterwellingen
2980. Schwartz, Nicol, Altmacher(mstr.), von hier, wohnt in der Augustinergasse; 8. 11.
᭺ Augustinerkirche ᭺
2981. Eisenhuth, Christoff, Schreiner, von Uder im Eichsfeld bürtig, wohnt bei St. PAULI; 11. 11. 2982. Blanckenburg, Herbord, Zimmergesell (s. hier Nr. 2946); 15. 11. 2983. Gothardt, Christoff, Taglöhner, von hier, wohnt vorm Johannistor, (im Kirchenbuch: von Walschleben); 15. 11.
᭺ Augustinerkirche ᭺
24. 11. 1709 Jfr. Maria Barbara Schäfer aus Schwerborn
2984. Francke, Georg Heinrich, Tuchknappe, von hier, wohnt in der Neuen Gasse (MERC.); 16. 11. 2985. Koch, Andreas, Wollenkämmer, von Eisenach (s. hier Nr. 2966); 18. 11. 2986. Schellenberg, (Joh.) Melchior, Bäcker(mstr.), von hier, wohnt an der Andreaskirche; 20. 11.
- 1686, Sohn des M. Joh. Melchior Schellenberg, Pfarrer der Thomasgemeinde (ausführlich s. Theol. S. 278); ᭺ Andreaskirche 14. 1. 1710 Martha Benigna Göpel, die schon 1711 starb ᭺
2987. Luprian, Leonardt, von Laucha bei Gotha bürtig, wohnt auf der Löberbrücke; 21. 11. 2988. Justi, Heinrich Gottlob, Herr, (M., 1697-1707 Professor am Ratsgymnasium), von Orlishausen bürtig, Bürger und Biereige worden; 27. 11.
᭺ ᭺
Barfüßerkirche 12. 10. 1697 Frau Dorothea Reinhardt; ᭺ II. ebenda 29. 11. 1709 Anna ᭺ Sophia geb. Silberacker, Wwe. des Biereigen Christoph Hoffmann; Das Jetztlebende Erfurt 1703; Goldmann Nr. 986/987; Wolterstorff S. 14
2989. Ludwig, Frantz, Kramer, von hier, wohnt auf dem Markt (Domplatz); 2. 12. 192