Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/321

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[320]
Nächste Seite>>>
[322]

Krombholtz 10. 10. 1735 – Reichhart 6. 12. 1735

5306. Krombholtz, Joh. Friedrich, ein Garkoch, aus Arnstadt; 10. 10. 5307. Krumbholtz, Friedrich, Seiler, von Werningshausen, wohnt Vor den Graden, bei Syring (MAR.); 11. 10. 5308. Kalitzky, Philipp Christoph, Altmacher(mstr.), von hier, wohnt in der Fingerlingsgasse (SEV 10./12. 10. .); ᭺ ᭺

Predigerkirche 3. 2. 1744 Johanna Maria Seiffarth

5309. Lödel, Ledell, Hans Caspar, Tuchmacher, von hier, wohnt beim Vatter, Unter’n Weißgerbern; 11./12. 10. 5310. Leo, Heinrich Rudolph, Herr Dr. (jur., Advocat), ist Bürger und Biereige worden; 12./13. 10. Goldmann Nr. 2058; ᭺ Barfüßerkirche 17. 11. 1735 Martha Juditha, Tochter des Joh. Christoph ᭺ Börner, Zum Turnier, und der Anna Sibylla Kranichfeld

5311. Weise, Paul Andreas, Herr, von hier, ist Bürger und Biereige worden; 19. 10. 5312. Rumpel, Joh. Georg, Herr Dr. (jur., aus Salzungen, Stadtsyndicus), ist Bürger und Biereige worden; 21. 10. ᭺ Michaeliskirche 6. 10. 1722 Regina Sophia, Tochter des Ratsmeisters Sigismund Friese (Ratsh. ᭺ S. 72); Rumpel wurde dann Stadtsyndicus und Ratsmeister

5313. Bürger, Joh. Heinrich, Bandmacher, von hier (auch: aus Silberhausen im Eichsfeld), wohnt in der Halben-Monds-Gasse (MAR.); 25. 10. 5314. Hertel, Andreas, Altmacher(mstr.), wohnt in der Gräfengasse (BARTH.); 31. 10. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 20. 11. 1735 Jfr. Anna Regina Hohlbein; ᭺ II. ebenda 14. 5. 1742 Jfr. ᭺ Dorothea Barbara Hertwig

5315. Stößel, Liebgott Johannes, Handelsmann, von hier, ist noch nicht hier ansässig; 10. 11.

  • 1709, Sohn des Buchdruckers und -händlers Joh. Christoph Stößel, Zur Weide, jetzt Anger 73, und der Anna Martha Böttiger

5316. Blumentritt, Michael, Fruchthändler, von Bernsdorf (im Bürgerverzeichnis: aus dem Vogtland), wohnt in der Futtergasse (MATTH.); 12. 11 5317. Göring, Laurentius Abraham, Bandmacher(mstr.), von Cöln an der Losse (Kölleda); 12. 11. 5318. Ellinger, Joh. Nicolaus, Leinweber, von Mittelhausen, wohnt in der Schmidtstedtergasse (AUG. EX.); 17. 11. 5319. Reiser, Joh. Georg, Zeugmacher(mstr.), von hier, wohnt Auf der Judenschul (hinterm Rathaus), bei Joh. Georg Schröther (BEN.); 29. 11. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 22. 7. 1736 Frau Martha Maria Herold; ᭺ II. ebenda 17. 9. 1741 Jfr. Sophia ᭺ Eleonora Kleingünther

5320. Reiser, Joh. Michael, Zeugmacher(mstr.), von hier, wohnt beim Vatter auf dem Junkersand; 29. 11. ᭺ Kaufmannskirche 29. 10. 1738 Anna Sophia geb. Ritschl, zweite Ehefrau und dann Wwe. des ᭺ Joh. Friedrich Rothmann, Schulkollege und Kirchner der Kaufmannsgemeinde, Tochter des Stadtvogts Theodor Rudolph (Dietrich) Ritschl von Hartenbach; ᭺ II. Barfüßerkirche 4. 9. ᭺ 1740 Maria Sabina Elisabeth Keil

5321. Wolffram, Georg Conrad, Schreiner(mstr.), von hier, wohnt in der Weimergasse (Meimergasse, jetzt Meienbergstraße); 29. 11. 5322. Reichhart, Christoph, Herr, Oberzweiermann (Ratsherr), von hier, wohnt in der Augustgasse (AUG. IN.); 6. 12. 321

<<<Vorherige Seite
[320]
Nächste Seite>>>
[322]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge