Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/027

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[026]
Nächste Seite>>>
[028]

Taubert 30. 3. 1762 ­ Friedrich 17. 8. 1762

145. Taubert, Johann Christoph, von Stadtrothe (Stadtroda), Leinweber, wohnt im Brühl; 30. 3. 146. Dölle, Jacob, aus Breitworbis, Taglöhner, hat noch kein Haus; 31. 3. 147. Muth, Johann Balthasar, von hier, Böttiger, wohnt in der Pergamentergasse; 5. 4. 148. Eichelmann, Georg Frantz, von hier, Gärtner, wohnt Auf der Gera; 5. 4. 149. Schmauch, Joh. Georg Benedict, von hier, Taglöhner, wohnt in der Johannisgass; 15. 4. 150. Zacher, Friedrich Heinrich, von hier, Branntweinbrenner, wohnt in der Schmidtstedter Gasse; 17. 4. 151. Forberg (Vorberg), Hieronymus, von hier, Bandmacher, wohnt aufm Spittelrasen; 23. 4. 152. Henne, Johann Adam, von hier, Schneider, wohnt in den Fleischbänken, Vor den Graden; 24. 4. 153. Stoltze, Johann Caspar, von Kirchheim, Bandmacher, wohnt beim Barfüßern (Barfüßerkirche); 27. 4. 154. Kühn, Sebastian, von hier, Gärtner, wohnt vorm Löbertor; 3. 5. 155. Stahl, Johann Salomon, von hier, Schuhmacher, wohnt vor dem Schmidtstedter Tor; 5. 5. 156. Schlöffel, Johann Nicolaus, von Elxleben im Schwartzburgischen, Taglöhner, wohnt vor dem Krempfertor; 12. 5. Kaufmannskirche 31. 5. 1762 Anna Elisabeth Stock

157. Wolff, Johann Jacob, von hier, Fuhrmann, wohnt in der Weißen Gasse; 13. 5. Predigerkirche 6. 6. 1762 Martha Angelica Rödiger aus Niederzimmern

158. Wegerich, Johann Valentin, aus Stadtworbis, Zeugmacher, (keine Wohnungsangabe); 15. 5. 159. Müller, Christoph, von Stotternheim, Taglöhner, wohnt in der Schmidtstedter Gasse; 18. 5. 160. Richter, Johann Carl, von Halle, Buchdruckergesell (später Buchdrucker), auf der Krämerbrücke; 24. 5. Kaufmannskirche 31. 5. 1762 Frau Maria Sabina Waitz verw. Naubert geb. Lentz; sie ebenda 18. 1. 1789 Johann Conrad Stange, Witwer und Biereige IV.

161. Röhr, Johann Lorentz, von hier, Zeugmacher, wohnt auf der Krämerbrücke; 8. 6. 162. Putz, Johann Christoph, von Ostermonthera (Ostramondra), (Feuer-Commissar), wohnt auf dem Anger; 19. 6. 163. Müller, Johann Matthes, von hier, Tuchmacher, wohnt in der Schmidtstedter Gasse; 5./6. 7. 164. Förster, Otto Christoph, von hier, Bandmacher, wohnt in der Holtzheimergasse (Holzheienstraße); 12. 7. 165. Friese, Jacob, von hier, Handelsmann, wohnt vor dem Löbertor; 24. 7. 166. Thalheim, Friedrich Adam, von hier, Bandmacher, wohnt in der Hundgasse; 27. 7. 167. Koch, Johann Christian, von Mühlberg, Weißbäcker, wohnt in Neuen Werck; 27. 7. Barfüßerkirche 15. 8. 1762 Jfr. Johanna Elisabeth Bertuch

168. Leibing (Leuwing), Johann Christian, von Nordhausen, Gastwirt, wohnt auf dem Rubenmarkt; 13. 8. Andreaskirche 16. 11. 1762 Jfr. Rebecca Callenberg

169. Friedrich, Christian, von hier, Kürschner, wohnt Vor den Graden; 17. 8. 27

<<<Vorherige Seite
[026]
Nächste Seite>>>
[028]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge