Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/035

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[034]
Nächste Seite>>>
[036]

Beer, Bähr 5. 5. 1764 ­ Lorentz 31. 7. 1764

341. Beer, Bähr, Johann Ernst, von hier, Leineweber, wohnt vor dem Maintzer Hof (im Brühl); 5. 5. 342. Wintzer (Wüntzer), Friedrich Hartmann, aus dem Gothaischen gebürtig, Schneider, wohnt bei St. Pauli; 5. 5. 343. Francke, Jacob Heinrich, von hier, Schneider, wohnt in der Pergamentergasse; 5. 5. 344. Kühn, Johann Daniel, von hier, Färber, wohnt bei St. Gotthard (Augustinergemeinde); 8. 5. 345. Hessenmüller, Johann Heinrich, wegen der von ihro Churfürstlichen Gnaden erhaltenen Exspectantz Biereige worden; 15. 5. Sohn des Biereigen Johann Heinrich Hessenmüller; stedt Lorenzkirche 26. 5. 1761 Susanna Bech-

346. Dämme, Johann Christoph, von Frankenhausen, Schuhmacher, wohnt bei St. Pauli; 16. 5. 347. Rosagg, Johann Heinrich, von Leipzig, ein Cattunmacher (Kattundrucker); 23. 5. 348. Nahe, Johann Christoph, von hier, Haarhändler, wohnt in der Weißen Gasse; 26. 5. 349. Hof(f)mann, Joh. Friedrich Samuel, von hier, Kauf- und Handelsherr, Tuchhändler, wohnt An der Straße; 28. 5. Ratsgymnasiast (Goldmann Nr. 2663)

350. Deschner (Teschner, Täschner), Andreas Carl, von hier, Woll- und Etaminfabrikant, wohnt in der Arche; 4. 6. 351. Gi(e)gau, Nicolaus, von hier, Müller, wohnt bei St. Mauritii (Andreasgemeinde); 6. 6. 352. Göpel, Johannes, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Hundgasse; 7. 6. 353. Vogt, Georg Heinrich, Gärtner, von hier, wohnt vor dem Löbertor; 9. 6. 354. Sinnhold, Johann Michael, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Engengasse; 13. 6. 355. Kreich (Kreuch), Johann Christian, von hier, Zeug- und Raschmacher, wohnt in der Marbacher Gasse; 13. 6. 356. Liebherr, Caspar Reinmund, von hier, Drechsler, wohnt bei St. Laurentii; 13. 6. 357. Litsch, Johann Wilhelm, von hier, Drechsler, wohnt bei St. Gotthard; 13. 6. 358. Müller, Johann Christian, von Jena, Kaufmann, wohnt auf dem Rubenmarkt; 16. 6. 359. Starcke, Johann Martin, von hier, Strumpfwirker, wohnt in der Krempfergass; 18. 6. 360. Wöllner, Johann Caspar, von hier, Fuhrmann, wohnt bei St. Michaelis; 23. 6. 361. Großmann, Abraham, von Utzberg, Fuhrmann, Taglöhner, wohnt vorm Johannistor; 11. 7. 362. Höchst alias Hey, Johann Nicolaus, von hier, Wollenkammer, wohnt in der Pergamentergasse; 9. 7. 363. Küssig (Kissig), Johann Christoph, von (Deiben bei) Wurzen in Sachsen, Kürschner, wohnt An der Straße; 9. 7. 364. Kreyer alias Grein, Johann David, aus ..., (Tuchmacher, An der Straße); 20. 7. 365. Gimpel (Gümpel), Johann Christoph, von hier, Böttner, wohnt in der Neuen Straße; 23. 7. 366. Winter, Johann Heinrich, von hier, Obsthändler, wohnt im Martinsbrühl; 24. 7. 367. Ernst, Michael Heinrich, von Gispersleben, Schuhmacher, wohnt in der Hütergass; 26. 7. 368. Lorentz, Johann Caspar, von hier, Bandmacher, wohnt Unter den Weißgerbern; 31. 7. 35

<<<Vorherige Seite
[034]
Nächste Seite>>>
[036]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge