Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/080

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[079]
Nächste Seite>>>
[081]

Kaiser 13. 7. 1775 ­ Topf 10. 10. 1775

1405. Kaiser, Johann Martin, von hier, Taglöhner, wohnt am Spielberg; 13. 7. 1406. Bereuter, Bareither, Jacob Wilhelm, von hier, Tuchmacher, wohnt bei dem Moritztor; 14. 7. 1407. Spangenberg, Johann Nicolaus, von Tonndorf, Branntweinbrenner, wohnt im Brühl; 15. 7. 1408. Kal(l)enberg, Christian Wilhelm, von hier, Taglöhner, wohnt in der Ernstengass; 15. 7. 1409. Born, Johann David, von hier, Handelsmann, Materialist, wohnt in der Schlossergass; 22. 7. 1410. Nagel, Johann Melchior, von hier, Kaufmann, wohnt An der Straß; 24. 7. Predigerkirche 8. 8. 1775 Amalia Wilhelmina, Tochter des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Stallforth, am Fischmarkt

1411. Weise, Johann Christian, von hier, Seiler, wohnt in der Krämpfergass; 25. 7. 1412. Badstube, Christoph, von Borna in Sachsen, Materialist, wohnt in der Schlossergass; 26. 7. 1413. Frickmann, Simon, von hier, Taglöhner, wohnt in der Neuengass; 31. 7. 1414. Mey, Johann Franciscus, von Kirchhan in Böhmen, Handelsmann, wohnt in der Rosengass; 2. 8. 1415. Tasch, Johann Heinrich, von hier, Leineweber, wohnt in der Holtzheimergass; 3. 8. 1416. Meisch, Johann Christoph, von hier, Färber, wohnt vorm Johannistor; 11. 8. 1417. Hesse, Johann Georg, von hier, Schuhmacher, wohnt in der Pergamentergasse; 11. 8. 1418. König, Johann Michael (Wilhelm) Conrad, von Königsee, Tuchknappe, wohnt in der Marbachergass; 23. 8. 1419. Hetwig, Johann Christoph, Dd., (Notar), ist Biereige worden, hat Dr. Schillers Witwe (Maria Dorothea geb. Müller) geheiratet; 30. 8. 1420. Lincke, Johann Georg, von hier, Taglöhner, wohnt vor dem Johannistor; 1. 9. 1421. Glaser, Johann Christoph, von hier, Schneider, wohnt auf dem Rubenmarkt; 2. 9. 1422. Eisenbach, Johann Georg, aus bei Darmstadt, Schneider, wohnt auf der Krämerbrück; 2. 9. 1423. Friebel, Johann Caspar, von hier, Bandmacher, wohnt vor dem Löbertor in der Rosengass (Thomasgemeinde); 5. 9. 1424. Arnold, Johann Jacob Wilhelm, von hier, Strumpfwirker, wohnt in der Ernstengass; 12. 9. 1425. Holtsch, Holtz, Johann Ernst, ist Biereige worden, hat das Göpelische (Brau-) Recht erkauft; 25. 9. 1426. Oehm, Johann Georg, von hier, Schuhmacher, wohnt bei St. Pauli; 26. 9. Predigerkirche 18. 11. 1781 Christiana Charlotte Sattler

1427. Biedermann, Heinrich Christoph, von Gotha, Kauf- und Handelsmann, Zum güldenen Bock, Vor den Graden; 28. 9. 1428. Zahn, Johann Friedrich, von Jena, Handelsmann, wohnt auf dem Junkersand; 28. 9. 1429. Lange, Johann, von hier, Schuhmacher, wohnt auf der Krämerbrück; 6. 10. 1430. Klooß, Christian Friedrich, von hier, Fleischhauer, wohnt vor dem Löbertor; 9. 10. 1431. Topf, Johann Gottfried, von hier, Taglöhner, wohnt vor dem Krempfertor; 10. 10. 80

<<<Vorherige Seite
[079]
Nächste Seite>>>
[081]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge