Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/086

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[085]
Nächste Seite>>>
[087]

Heinold 12. 4. 1777 ­ Born 28. 7. 1777

1548. Heinold, Johann Samuel Jacob, von Saalfeld, Schneider, wohnt Unter den Weißgerbern; 12. 4. 1549. Vogt, Johann Heinrich, von hier, Mahlmüller, wohnt auf der Langebrück; 14. 4. 1550. Kühn, Johann Friedrich, von Saalfeld, Leineweber, wohnt in der Viehgasse bei der Kaufmannskirche; 16. 4. 1551. Hübschmann, Georg Christoph, von Melberstedt (Mülverstedt) bei Langensalza, Postillion, wohnt in der Fleischgasse; 25. 4. 1552. Saalfelder, Johann Jacob, von Saalfeld, Taglöhner, wohnt Auf der Gera; 29. 4. 1553. Himmel, Christian Heinrich, von hier, Zeugmacher, wohnt Unter den Weißgerbern; 12.5. 1554. Lützerot (Lizeroth), Johann Joachim, von hier, wohnt in der Arche; 26. 5. Predigerkirche 26. 12. 1782 Martha Rosina Friederica Hogel

1555. Brunner, Johann Daniel, von hier, Strumpfwirker, wohnt in der Wehlengass; 26. 5. 1556. Francke, Johann Georg, von hier, Strumpfwirker, wohnt bei St. Mauritii; 26. 5. 1557. Schmi(e)d, Johann Heinrich, von hier, Taglöhner, wohnt in der Borngass; 30. 5. 1558. Hofmann, Johann Heinrich, (von Sontra), Leistenschnitzer, wohnt in der Augustinergass; 13. 6. Augustinerkirche 6. 7. 1777 Frau Sophia Catharina Hut

1559. Koch, Johann Georg, von Bernderoda (Bernterode) im Eichsfeld, Branntweinbrenner, vor dem Johannistor; 14. 6. 1560. Schmied, Johann Christian Michael, von Jena, Schuhmacher (im Traubuch der Predigerkirche: Uhrmacher), wohnt in der Hunersgasse; 17. 6. 1561. Düsterweg, Johann, von hier, Peruquenmacher, wohnt bei der Barfüßer Kirch; 17. 6. 1562. Francke, Johann August, von hier, Taglöhner, wohnt in der Neuengasse vor dem Augusttor; 19. 6. 1563. Koeber, Heinrich Jacob, von hier, Bäcker, wohnt auf der Langebrück; 25. 6. 1564. Degenhart, Thomas, von hier, Schuhmacher, wohnt auf dem Bonifacius-Kirchhof; 22. 6. 1565. Schencke, Nicolaus Christoph, von Udestedt, Hoboist, wohnt Mercatorum intra (bei der Kaufmannskirche); 5. 7. 1566. Schleckeisen, Heinrich Rudolph Guilielm, von hier, Zeugmacher, wohnt bei St. Gotthardi; 8. 7. 1567. Dreger, Johann Georg, von hier, Taglöhner, wohnt im Brühl; 8. 7. 1568. Schafrot, Johann Erhard, von hier, Bandmacher, wohnt in der Weißengasse; 10. 7. 1569. Martin, Johann Andreas, von Kleinmölsen, Taglöhner, wohnt in der Weingenmühle vor dem Johannistor; 16. 7. 1570. Schumann, Christoph, von Melchendorf, Branntweinschenker, wohnt in der Neustadt; 19. 7. 1571. Montag, Johann Martin, von hier, Bandmacher, wohnt auf dem Hügel (beim Nicolaiturm); 19. 7. 1572. Gräfenstein, Jacobus, von hier, Bandmacher, wohnt im Brühl (Martinsbrühl); 21. 7. 1573. Born, Heinrich Nicolaus Anton, von hier, Fabricant, wohnt in der Johannisgasse; 28. 7. 86

<<<Vorherige Seite
[085]
Nächste Seite>>>
[087]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge