Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/098

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[097]
Nächste Seite>>>
[099]

Rappe 17. 6. 1780 ­ Krein 2. 9. 1780

1834. Rappe, Joachim Heinrich, von Töttleben, Taglöhner, wohnt an der Reglermauer; 17. 6. 1835. Koch, Johann Martin, von hier, Metzger, wohnt in der Querchgasse (Eichenstraße); 19. 6. 1836. Wiese, Wiesemann, Johann Georg, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Marbacher Gasse; 22. 6. 1837. Kirchner, Franciscus, von hier, Schuhmacher, wohnt in der Gräffengasse; 28. 6. 1838. Vogt, Johann Joachim, von hier, Oeconom, Pachter, wohnt bei St. Michaelis; 28. 6. 1839. Walter, Johannn Heinrich, von hier, Taglöhner, wohnt in der Ernstengasse (Augustvorstadt); 3 7. 1840. Klauß, Claus, Samuel, von hier, Ölmüller, wohnt in der Mühlgass; 4. 7. 1841. Vogt, Carolus Christoph, von hier, Taglöhner, Fuhrmann, wohnt vor dem Krämpfertor in der Neuengasse; 6. 7. 1842. Schwartz, Johann Peter, aus Nassau-Usingen, wohnt bei St. Gotthard; 7. 7. Kaufmannskirche 10. 11. 1780 Elisabeth Trescher aus Dörndorf (Dorndorf) bei Breslau; sie II. ebenda 9. 6. 1784 Georg Christoph Nonne, Buchdrucker

1843. Opfermann, Samuel, von hier, Altmacher, wohnt im Brühl (Martinsbrühl); 8. 7. 1844. Kahl, Johann Heinrich, von hier, Taglöhner, wohnt hinter (dem) Weißfrauen(-kloster); 8. 7. 1845. Röhm, Johann Andreas, von Kassel (Kastel) bei Mainz, Schuhmacher, wohnt bei St. Viti; 10. 7. 1846. Jacobi, Friedrich Carl August, von Arnstadt, Knopfmacher, wohnt auf dem Wenigemarkt; 13. 7. 1847. Erhard, Christian Gottlieb, von hier, Beutler, wohnt An der Straße; 17. 7. 1848. Witter, Johann Georg, von hier, Schuhmacher, wohnt in Webergasse (Andreasgemeinde); 17./18. 7. 1849. Pellnitz, Johann Daniel, von hier, Bandfabrikant, wohnt auf der Krämerbrück; 22. 7. 1850. Niederbild, Hermann, von hier, Taglöhner, Bandmacher, wohnt in der Neuen Gasse (jetzt Thomasstraße), vorm Augusttor; 22. 7. 1851. Heinecke, Johann Christian, von hier, Leineweber, wohnt in der Webergass; 31. 7. 1852. Kaiser, Johann Christoph, von hier, Schuhmacher, bei St. Gotthardi wohnhaft; 3. 8. 1853. Bertuch, Johann Israel, von Weißensee, Bäcker, wohnt vor dem Löbertor; 12. 8. 1854. Beyer, Jacob, von hier, Bandmacher, wohnt auf dem Severihof (bei der Severikirche); 16 8. 1855. Stade, Johann Tobias, von hier, Gärtner, wohnt bei St. Gotthardi (Augustinergemeinde); 16. 8. 1856. Petz, Peltz, Johann Ernst Christian, von Quedlinburg, Barbier, Chirurg, wohnt bei St. Viti; 19. 8. 1857. Knoll, Peter Adam, von hier, Taglöhner, wohnt vorm Johannistor (Johannesvorstadt, Augustinergemeinde); 29. 8. 1858. Kluge, Christian Lebrecht, aus Sachsen, Privatier, wohnt auf dem Rubenmarkt; 2. 9. 1859. Krein, Johann Ludwig, von Kerdorf in Hessen, Schneider, wohnt in der Fingerlingsgasse; 2. 9. 98

<<<Vorherige Seite
[097]
Nächste Seite>>>
[099]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge