Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/106

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[105]
Nächste Seite>>>
[107]

von Rhein, de Rein 24./25. 5. 1782 ­ Hübner 23. 8. 1782

2020. von Rhein, de Rein, Johann Andreas, von Arnstadt, Schuhmacher, wohnt in der Rumpelgasse: 24./25. 5. 2021. Wedekind, Friedrich Adam, von Duderstadt, Taglöhner, Budensteller, wohnt Vor den Graden; 24./25. 5. 2022. Heinemann, Heinrich Christoph, von Mittelhausen, Strumpfwirker, wohnt im Polieri Hause; 24./25. 5. 2023. Eberhart, Jacob, Herr, (Dr. jur.), Assessor (am Civil- und Criminalgericht), ist Biereige worden, hat ab Em(minentissi)mo (vom Erzbischof) das Biereigenrecht des Herrn Lehnis erhalten; 27. 5. 2024. Lut(h)er, Bernhard, Herr Dr.(med.), von hier, (Professor), wohnt in der Futtergasse, (Zum gekröntern Löwen, jetzt Futterstr. 13), ist Bürger (und Biereige) worden; 29.5.

  • 1722, Sohn des Prof. Dr. med. Laurentius Theophilus Luther; Schottenkirche 14. 6. 1784 Maria Rosina, Tochter des Dr. med. Andreas Ritter und der Margaretha Keyser in Bamberg; Loth S. 31

2025. Krau, Grau, Johann Friedrich, von Treppendorf, Taglöhner, wohnt vor dem Augusttor; 29. 5. 2026. Reuter, Johann, von Hochheim, Handelsmann, Federhändler, wohnt auf der Lange Brück; 15. 6. 2027. Koch, Constant (Christoph) Emanuel, von Mühlberg, Weißbäcker, wohnt bei der Barfüßer Kirch; 22. 6. 2028. Heintze, Johann Andreas, von hier, Müller, wohnt vorm Johannistor; 25./26. 6. 2029. Wiederholt, Johannes, aus dem Eichsfeld, Bandmacher, wohnt am Falloch (unterm Petersberg); 27. 6. 2030. Lohbrand, Johann Christoph, von hier, Taglöhner, wohnt in der Schmidtstedter Gass; 27. 6. 2031. Beck, Johann Michael, von Catharinenberg, Wollenkammer, wohnt in der Webergass; 3. 7. 2032. Schedel, Johann Georg, von hier, wohnt auf der Lange Brück, ist Bürger und Biereige worden; 4. 7. 2033. Klärig, Johann Heinrich, von hier, Seiler, wohnt vor dem inneren Johannistor; 5. 7 2034. Oelcke, Caspar Constantin, von hier, Tuchmacher, wohnt Unter den Kupferschmieden (jetzt Kettenstraße); 12. 7. 2035. Knaut, Jacob Christoph, von hier, Taglöhner, Gärtner, wohnt vor dem Johannistor; 17. 7. 2036. Oelckner, Johann Friedrich, (gebürtig aus Rittersdorf), von Leipzig, Schlosser, wohnt Vor den Graden; 20. 7. 2037. Schwartz, Johann August, von Kirchheim, Handelsmann, wohnt vor dem Löbertor; 9. 8. 2038. Beier, Johann Christoph, von hier, Bandmacher, wohnt in der Hundgasse (jetzt Glockengasse); 14. 8. 2039. Poltz, Johannes, aus der Faulung (Faulungen) im Eichsfeld, Fischer, Fischhändler, wohnt auf dem (Fischer-)Sande; 17. 8. 2040. Albold, Johann Sylvester, von hier, Beutler, wohnt bei St. Gotthardi; 20. 8. 2041. Hübner, Johann Andreas, von hier, Oeconom, wohnt hinter der Allerheiligenkirche; 23. 8. Andreaskirche 5.1.1783 Anna Maria Zitzling; sie Voigt, Biereige II. ebenda 14.8.1787 Georg Christian

106

<<<Vorherige Seite
[105]
Nächste Seite>>>
[107]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge