Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/108

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[107]
Nächste Seite>>>
[109]

Strenge 29. 10. 1782 ­ Barthel 11. 1. 1783

2067. Strenge, Heinrich Friedrich, von hier, Müller, wohnt in der Weidenmühle (Weidengasse); 29. 10. 2068. Six, Christian, von Liebenstein im Schwarzburgischen, Brauknecht, wohnt hinter (der) Allerheiligen(kirche); 30. 10./2. 11. 2069. Wegfraß, Gottfried, von Stotternheim, Brauknecht, wohnt in der Pergamentergass; 30. 10./2. 11. 2070. Wolle, Ernst Ludwig, von hier, Hausschlachter, wohnt Auf der Gera (Löberring); 30. 10./2. 11. 2071. Kellner, Frantz, von hier, Scherenschleifer; 4. 11 2072. Andich, Johann Wilhelm, von hier, Strumpfwirker, wohnt bei St. Gotthardi; 5. 11. 2073. Gärtner, Friedrich Wilhelm, von Oberdopstädt im Sächsischen (Obertopfstedt bei Greußen, Thür.), Hocke, wohnt bei St. Michaelis; 6. 11. 2074. Büchel, Johann Georg, von hier, Brauknecht, wohnt auf dem Rubenmarkt; 6. 11. 2075. Solf, Heinrich, von hier, Hausschlächter, wohnt auf dem Hügel (beim Nicolaiturm); 8. 11. 2076. Böttger, Johann Friedrich, (Fruchthändler in der Johannisgasse), ist Biereige worden, hat das Kranichfeldische (Brau-)Recht erkauft; 15. 11. 2077. Weyer, Weiher, Johann Anton, von Tonndorf, Gärtner, wohnt vor dem Krämpfertor; 22./25. 11. 2078. Hencke, Johann Gottfried, von Bautzen, Bandmacher, wohnt in der Schottengasse; 27. 11. 2079. Naumann, Johann Gottfried, von Leipzig, Lohgerber, wohnt auf der Hirschlache; 27. 11. 2080. Reinhard, Joseph (Gottfried), Handelsmann, wohnt beim Kleinen Spital (vorm Krempfertor); 2. 12. 2081. Stötzer, Johann Jeremias, von Tambach, Bäcker, wohnt Vor den Graden; 4. 12. 2082. Schlegel, Carl, von hier, Brauknecht, wohnt auf dem Hügel (beim Nicolaiturm); 7. 12. 2083. Schuchard, Johann Friedrich, von Ilversgehofen, Pflasterer, wohnt in Ilversgehofen; 9. 12. 2084. Peltzner (Beltzner), Johann Georg Christian, von bei Schweinfurt, Salpetersieder, wohnt auf der Karthause; 13. 12. 2085. Hanff, Johannes, von Faulenborn (Vollen-) im Eichsfeld, Taglöhner, wohnt in der Rumpelgass; 18. 12.

1783 2086. Grimm, Johann Nicolaus, von hier, Taglöhner, wohnt an der Reglermauer; 2. 1. 2087. Ha(a)se, Johann Georg, von hier, Bandmacher, wohnt in der Rosengasse hinter der Kaufmannskirch; 2. 1. 2088. Weißmantel, Johann Nicolaus, Herr Dr.(med.), (von hier), ist Biereige worden, welches er von Eminentissimo erlangt, ist auch Bürger worden; 4./9. 1. Ratsgymnasiast 1753-57, dann Universität Erfurt (Goldmann Nr. 2694); wohnte bei St. Matthiae

2089. Scheibner, Johann Georg Ehrenfried, aus Sachsen, Kaufmann, wohnt auf dem Anger; 7. 1. 2090. Barthel, Johannes, aus dem Eichsfeld, Taglöhner, wohnt in der Webergass; 11. 1. 108

<<<Vorherige Seite
[107]
Nächste Seite>>>
[109]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge