Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/121

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[120]
Nächste Seite>>>
[122]

Hagans 5. 10. 1785 ­ Kretschmann 22. 12. 1785

2377. Hagans, Johann Ernst, von hier, Schmied, (Mstr. Huf- und Waffenschmied), wohnt Vor den Graden (Domplatz); 5. 10. 2378. Bechler, Caspar Herbord, von hier, Bäcker, wohnt auf dem Rubenmarkt; 4./5. 10. 2379. Kümmerling, Johann Michael, von hier, Seifensieder, wohnt Vor den Graden; 11. 10. 2380. Stiefel, Johann Martin, von hier, Taglöhner, wohnt in der Krautgasse; 14. 10. 2381. Fase, Vöse (Föse), Johann Christoph, von Altenburg, Schuhmacher; 15. 10. Augustinerkirche 6. 11. 1785 Dorothea Louisa Zöllner

2382. Eckart, Johann Adam, von Büren (Beuren) im Eichsfeld, Wollenkämmer, wohnt bei St. Pauli; 19. 10. 2383. Hornung, Johann Christian, von Vollenborn im Eichsfeld, Zeugmacher, wohnt auf der Hirschlache; 19. 10. 2384. Weidling, Andreas, von hier, Bandmacher, wohnt auf dem Hügel (beim Nicolaiturm); 24. 10. 2385. Wirt(h), Martin, von Steinheim, Seidenwirker, Strumpffabrikant, wohnt auf der Lange Brück; 31. 10 2386 Wedel, Jacob, von hier, Metzger, wohnt in der Augustiner Gasse; 7. 11. 2387. Wiedemann, Johann Nicolaus, von hier, Kürschner, wohnt An der Straße; 7. 11. 2388. Nohmann (Nohnam), Matthias, von Köln, Hacke, Heringer, wohnt vor dem Krämpfertor; 12. 11. 2389 Veit, Gottfried Heinrich, von hier, Barbier, wohnt hinter der Kaufmanns Kirch; 14. 11. 2390. Steinkuhl, Heinrich Ludewig, von Osteroda, Zeugmacher, wohnt vor dem Johannistor; 18. 11 2391. Kram, Krampf, Alexander Gottfried, von Weißensee, Maler, wohnt in der Johannisgasse; 19. 11. 2392. Stenger, Heinrich Guilielm, Herr, Dd. ( jur.), wohnt bei St. Michaelis; 24. 11. Ratsgymnasiast 1766-70, später Ratsherr, Stadtvogt (Goldmann Nr. 2879)

2393. Erfurt, Nicolaus, von hier, Fleischhauer, wohnt in den Fleischbänken, Vor den Graden; 28. 11. 2394. Büchner, Johann Christian, von hier, Bäcker, wohnt in der Johannisgasse; 6. 12. 2395. Hühn, Georg Friedrich, ist Biereige worden, hat die Exspectanz von der Witwenkommission ersteigert; 9. 12. 2396. Beier, Johann Heinrich Wilhelm, von Quedlinburg, Salpetersieder, wohnt auf der Karthause; 19. 12. 2397. Just, Jonas, von hier, Bandmacher, wohnt in der Neustadt (Viti); 19. 12. 2398. Kotta (Kotte), Johann Christoph, von hier, Schuhmacher, wohnt bei St. Gotthardt; 21. 12. 2399. Quitt, Johann Elias, von Linderbach, Fleischhauer, wohnt in der Halbe-MondsGasse; 19./21. 12. 2400. Mecke (Möcke), Jacob Franz, von hier, wohnt bei St.Michaelis; 21. 12. Zum Siebenbürgen (Michaelisstraße15), war später Gerichtsactuarius, Obermarktherr, Ratsmeister, beachte hier Nr. 2766

2401. Knabe, Friedrich, von Gispersleben, Maurergesell, wohnt im Neuen Werk; 21. 12. 2402. Kretschmann, Johann Conrad, von hier, Färber, wohnt in der Schmidtstedter Gasse; 22. 12. 121

<<<Vorherige Seite
[120]
Nächste Seite>>>
[122]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge