Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/173

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[172]
Nächste Seite>>>
[174]

Seitz 4. 12. 1795 ­ Goldacker 23. 3. 1796

3627. Seitz, Friedrich Konstantin, aus Schneeberg, Perückenmacher, wohnt zur Zeit noch im (Gasthaus zum) grünen Schild; 4. 12. 3628. Fiegler, Johannes, von Melchendorf, Taglöhner, wohnt in der Hütergasse; 5. 12. 3629. Nicolai, Johann Georg, von Töttleben, Taglöhner, wohnt in der Neuen Gasse vorm Krämpfertor; 10. 12. 3630. Stammel, Gabriel, von hier, Handelsmann, wohnt in der Schlössergasse, 18. 12. 3631. Herle, Johannes, Schneider, aus Alsfeld im Darmstädtischen, wohnt auf dem Wenigenmarkte; 19. 12. 3632. Beyer, Johann Andreas, von hier, Strumpfwirker, wohnt hinter (dem) Weißfrauen(kloster); 22. 12. 3633. Hahn, Adolph, (hinter der Allerheiligenkirche), wird Biereige, seine Frau Mutter hat ihm das Biereigenrecht überlassen; 31. 12.

1796 3634. Lotze, Georg Nicolaus, aus Königsee, Fuhrmann, wohnt bei St. Moritz; 7. 1. 3635. Lühe, Michael, aus Faulungen im Eichsfeld, Taglöhner, wohnt in der Rosengasse; 7. 1. 3636. Hahn, Joseph, Herr, von hier, studiosus, wohnt am Falloch (unterm Petersberg); 8. 1. 3637. de Macklot, Johann Joseph Franz, Liber Baro, aus den Niederlanden, Fabricant, wohnt auf der Pilse; 14. 1. 3638. Köhler, Paul, von hier, Gärtner, wohnt in der Webergasse (bei der Andreaskirche); 14. 1. 3639. Riese, Johann Michael, von hier, Zeugmachergesell, wohnt im Neuen Werke; 15. 1. 3640. Menzel, Hieronymus, von hier, Taglöhner, wohnt Auf der Gera (Löberring); 20. 1. 3641. Kümmerling, Johann Friedrich, Oeconom, von hier, wohnt Unter den Heringern (jetzt zum Domplatz); 23. 1. 3642. Streubing, Michael, von hier, Bäcker, wohnt auf der Langen Brücke; 27. 1. 3643. Gotter, Franz Anton, von hier, Taglöhner, Nudelmacher, wohnt zu St. Michael; 1. 2. 3644. Sömmering, Friedrich Wilhelm, von hier, wohnt in der Pergamentergasse, wird Biereige; 12. 2. 3645. Schenck(e), Martin, aus Daberstedt, Taglöhner, wohnt Auf dem Hügel (beim Nicolaiturm); 27. 2. 3646. Hochtritt, Johann Rudolph, von hier (auch: aus Rohrborn), Bandmacher, wohnt auf dem Mühlstege; 29. 2. 3647. Rudolphi, Heinrich Christoph, von Nottleben bürtig, Gastwirt im Mohren; 3. 3. 3648. Müller, Carl Anton, von hier, Wagner, wohnt auf der Löber Brücke; 14. 3. 3649. Herzberg, Wilhelm, von hier, Gärtner, wohnt in der Mariengemeinde; 15. 3. 3650. Baumgärtel, Gottlob Heinrich, Herr, aus Leipzig, Steuerrevisor, Weinschenk, wohnt in der Johannisgasse; 16. 3. 3651. Groß, Johann Heinrich, von hier, Taglöhner, wohnt in der Neuen Gasse (Reglergemeinde); 19. 3. 3652. Heinze, Johann Caspar, von hier, Mühlbursch, wohnt vor dem Schmidtstedter Tor (Augustvorstadt); 22. 3. 3653. Goldacker, Hartmann, von hier, Flurschütze, wohnt vorm Andreastor; 23. 3. 173

<<<Vorherige Seite
[172]
Nächste Seite>>>
[174]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge