Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/175

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[174]
Nächste Seite>>>
[176]

Rödiger 13. 6. 1796 ­ Friedrich 16. 8. 1796

3679. Rödiger, Christoph Wilhelm, von hier, Metzgermeister, wohnt in dem Neuen Werke; 13. 6. 3680. Köhler, David Nicolaus, von hier, Bäcker, wohnt bei der Lorenzkirche; 18. 6. 3681. Köber, Johann Daniel, von hier, Bäcker, wohnt auf dem Rubenmarkt; 21. 6. 3682. Staudinger, Joseph, wird Biereige durch Erkaufung der (Brau-)Rechte der Witwe Nadlerin; 22. 2. 3683. Rost, Johann Zacharias, von hier, Bandmacher, wohnt in der Krautgasse (jetzt Kreuzgasse); 23. 6. 3684. Kaufhold, Heinrich, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Neustadt; 25. 6. 3685. Meisel, Gottlieb, von hier, Öl- und Mahlmüllermstr., wohnt in der Krämpfer Klippmühle; 27. 6. 3686. Wolf, Johann Daniel, von hier, Zeugmacher, wohnt Unter den Weißgerbern; 30. 6. 3687. Matth(a)ei, Johann Anton, aus Gotha, Schwertfeger, wohnt in der Halben-MondsGasse (Artillerieplatz); 30. 6. 3688. Francke, Johann August, von hier, Diener beim (Evangelischen) Ministerium, wohnt am Lohbank; 30. 6. 3689. Seifart, Caspar, von hier, Schneider, wohnt bei St. Paul; 2. 7. 3690. Zacher, Friedrich Martin, von hier, Metzgermstr., wohnt auf dem Fischersand; 5. 7. 3691. Schuchardt, Sylvester, von hier, Taglöhner, wohnt in der Schmidtstedter Gasse; 9. 7. 3692. Schumann, Andreas, von hier, Metzgermstr., wohnt auf dem Rubenmarkt; 12. 7. 3692a. Schmidt, Johann Christian, von hier, Bandmacher, wohnt in der Königshagengasse; 16. 7. 3693. Beck, Friedrich Christian, von hier, Schneider, wohnt zu St. Gotthard; 16. 7. 3694. Kittel, Johann Michael, von hier, Metzger, wohnt in der Querchgasse (jetzt Eichenstraße); 19. 7. 3695. Koch, Johann Adam, von hier, Metzger, wohnt in der Querchgasse (jetzt Eichenstraße); 19. 7. 3696. Lincke, Melchior, von hier, Bandmacher, wohnt vorm Johannistor; 23. 7. 3697. Stichling, Johann Philipp Christoph, von hier, Metzger, wohnt am Falloch; 26.7 . Andreaskirche 16. 9. 1796 Susanna Maria Chemnitius

3698. Gundermann, Joseph, von hier, Schreiber, (später Magazinverwalter), wohnt im Brühl; 2. 8. Sohn des Joh. Franz Gundermann; Martinikirche 7. 8. 1796 Wwe. Magdalena Haase; ebenda 20. 2. 1814 Martha Levina Heinoldt II.

3699. Schmidt, Johann Zacharias, von hier, Öl- und Graupenmüller, wohnt auf dem Karthäuser Gerinnig; 5. 8. 3700. Bachmann, Johann David, von Remda, Handelsmann, wohnt in der Wehlengasse (Waldengasse); 5. 8. Nota bene: Ist vom Senat des Bürgerrechts für verlustig erklärt und verwiesen worden

3701. Mönch, Peter Anton, aus dem Unteren Stift Köln am Rhein, Leineweber, wohnt in der Viehgasse; 9. 8. 3702. Schneegass, Johann Caspar Christian, von hier, Bandmacher, wohnt auf dem Neuerbe; 9. 8. 3703. Friedrich, Johann Andreas, von hier, Papierhändler, wohnt in der Schlössermühle; 16. 8. Barfüßerkirche 27. 11. 1798 Dorothea Krey

175

<<<Vorherige Seite
[174]
Nächste Seite>>>
[176]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge