Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/192

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[191]
Nächste Seite>>>
[193]

Becker 20. 3. 1799 ­ Gottschalck 5. 6. 1799

4084. Becker, Christian Michael, aus Weimar, Leinewebergeselle, wohnt in der Rosengasse; 20. 3. 4085. Degenhard, Joseph, von hier, Schneider, wohnt in der Findlingsgasse (Fingerlingsgasse); 26. 3. 4086. Hempel, Thomas, von hier, Schuhmacher, wohnt vorm Löbertor (Thomasgemeinde); 26. 3. 4087. Kein Eintrag vorhanden 4088. Herzog, Carl Friedrich, von Arnstadt, Oekonom, wohnt Vor den Graden; 10. 4. 4089. Wagner, Konrad, aus Sicklos im Hessischen, Schneider, wohnt im Neuen Werk (Barfüßergemeinde); 13. 4. 4090. Platz, Johann Heinrich, von hier, Korbmacher, wohnt auf dem Flechtnersand; 15. 4. 4091. Förster, Johann Anton, aus Weimar, Strumpfwirkergesell, wohnt vorm Löbertor (Löbervorstadt); 17. 4. 4092. Friese, Christoph, von hier, Bandmacher, wohnt auf dem Spittelrasen; 20. 4. 4093. Meier, Christian Heinrich, aus Schneeberg, Materialhändler, wohnt zu den Wölfen (Fischmarkt 17), An der Straße; 20. 4. 4094. Weilmeier, Simon, von hier, Zeugschmied, wohnt in der Fleischbank; 27. 4. 4095. Baumgarten, Nikolaus, von Hottelstedt, Taglöhner wohnt vorm Johannistor (Augustinergemeinde); 30. 4. 4096. Nikolai, Christian Wilhelm, von Apolda, Posamentierer, wohnt in der Johannisgasse; 30. 4. 4097. Menzel, Anton Emanuel, von hier, Bäcker, wohnt vor dem Krämpfertor; 30. 4. 4098. Seifert, Johann Martin, von hier, Zinngießer, wohnt An der Straße; 4. 5. 4099. Bartholomaei, Johann Joseph, von hier, Weinhändler, Weinschenk, wohnt auf dem Endleich; 7. 5. 4100. Plauel, Georg Friedrich, von hier, Leineweber, wohnt zu St. Pauli; 7. 5. 4101. Sixt, Heinrich, von hier, Schlosser, wohnt in der Schmidtstedter Gasse; 7. 5. Bis hierher hat der Pedell seine Gebühr erhalten 4102. Appenroth, Andreas Ernst, aus der Grafschaft (Stolberg-)Rossla (auch: aus Hermannsacker), Schuhmacher, wohnt zu St. Pauli; 17. 5. 4103. Hartmann, Johann Jacob, von hier, Taglöhner, wohnt in der Neuengasse; 17. 5. 4104. Zerneis, Christoph Ignaz, von hier, Steinhauer und Maurer, wohnt in der Krempfer Neuen Gasse; 18. 5. 4105. Seehuber, Gottfried, aus Halle, Buchdrucker, wohnt in der Weißengasse; 22. 5. 4106. Brenner, Reinhardt, aus Nürnberg, Instrumentenmacher und -händler, wohnt am Lohbank (beim Hirschgarten); 22. 5. 4107. Poincelet, Claudius, ein Fabrikant aus Clermont in Frankreich, (Emigrant, handelt mit Brieftaschen), wohnt im Neuen Werk; 24. 5. 4108. Stöhr, Jacob, von hier, Altmacher, wohnt in der Fleischgasse; 29. 5. 4109. Liening, Johann Jacob, von Asbach bei Gotha, Zimmermann, wohnt auf dem Karthaus (Karthäuserkloster); 30. 5. 4110. Böttger, August Hartmann, von hier, Zeugmachergesell, wohnt in der Neuengasse; 3. 6. 4111. Gottschalck, Johann Georg, von hier, Schuhmacher, wohnt auf der Langen Brücke; 5. 6. 192

<<<Vorherige Seite
[191]
Nächste Seite>>>
[193]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge