Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/195

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[194]
Nächste Seite>>>
[196]

Waage 2. 10. 1799 ­ Pfanne 3. 12. 1799

4165. Waage, Tobias Eduard Immanuel, von hier, Schuhmacher, wohnt in der Neustadt; 2. 10. 4166. Werner, Johann Melchior, von hier, Gärtner, wohnt in der Webergasse; 2. 10. 4167. Hülle, Johann Andreas, von hier, Schuhmacher, wohnt vorm Löbertor; 5. 10. 4168. Nuttrodt, Johann Bartholomaeus, von hier, Taglöhner, wohnt in der Breitengasse; 7. 10. 4169. Amlung, Johann Christian, von hier, Handelsmann, wohnt in der Kette (jetzt Kettenstraße); 8. 10. 4170. Leßber, Johann Friedrich, von Stadt Roda, Böttnermstr., wohnt Vor den Graden (Domplatz); 10. 10. 4171. Blume, Wilhelm, aus Fahlen im Hannöverschen, Bandmacher, wohnt auf dem Fischersande; 12. 10. 4172. Nordmann, Johannes, von hier, (gebürtig aus Riechheim), Oekonom, Pachter, wohnt am Lohbank; 12. 10. 4173. Vogt, Johann Caspar, von hier, Taglöhner, wohnt in der Rosengasse; 12. 10. 4174. Mezler, Abraham, von hier, Taglöhner, wohnt in der Ernstengasse (Augustvorstadt); 16. 10. 4175. Siebert, Friedrich, aus Lengefeld im Eichsfeld, Bandmacher, wohnt auf dem Rubenmarkt; 18. 10. 4176. Antoni, Johann Ignatius, Herr, von hier, Notarius, wohnt in der Schlössergasse; 23. 10. 1783 als Erfurter an der Universität Erfurt immatrikuliert

4177. Böttger, Johann Bartholomaeus, von hier, Metzgermstr., wohnt am Falloch; 29. 10. 4178. Leizmann, Johann Wilhelm, von hier, Strumpfbereiter, wohnt Unter den Weißgerbern; 29. 10. 4179. Francke, Johann Heinrich, von hier, Bandmacher, wohnt vorm Johannistor; 30. 10. 4180. Ritter, Johann Nikolaus Heinrich, von hier, Sackträger, wohnt in der Augustinergasse; 31. 10. 4181. Schilling, Johann Daniel Severin, aus Weimar, Weinhändler, wohnt zum Predigern (bei der Predigerkirche); 2. 11. 4182. Weber, Johann Georg, von Saalfeld, Gastwirt, wohnt im (Gasthaus zum) Schlehendorn; 9. 11. 4183. Burgmann, Johann August, von hier, Gärtner, wohnt vorm Löber Tor; 9. 11. 4184. Schomburg, Georg Christoph, aus Leubingen, Maurergeselle, wohnt auf dem Neuerbe; 9. 11. 4185. Fleischhauer, Justus, aus Gretschnau in Hessen (auch: aus Witzenhausen bürtig), Lohgerbermstr., wohnt am Lohbank; 18. 11. 4186. Merß (Möhrs, Moersch), Andreas, aus Erlangen, Schlossermstr., wohnt in der Fingerlingsgasse; 20. 11. 4187. Fach (Vach), Johann Andreas, von hier, Bandmacher, wohnt in der Weißen Gasse; 20. 11. 4188. Fleischmann, Johann Christoph, aus Meiningen bürtig, Fleischer, Viehhändler, wohnt auf der Pilse (Kfm.); 27. 11. 4189. Schlegel, Anton, von hier, herrschaftlicher Fuhrmann, wohnt Auf dem Hügel; 30. 11. 4190. Pfanne, Siegfried, von Quedlinburg, Schuhmacher, wohnt im Neuwerk; 3. 12. 195

<<<Vorherige Seite
[194]
Nächste Seite>>>
[196]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge