Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/199

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[198]
Nächste Seite>>>
[200]

Sinnhold 6. 6. 1800 ­ Liebau 19. 7. 1800

4284. Sinnhold, Johann David, aus Ilversgehofen, Zeugmachergeselle, wohnt in Ilversgehofen; 6. 6. 4285. Rothe, Johann Christoph, von hier, Schuhmacher, wohnt in der Kette(nstraße); 6. 6. 4286. Casimir, Peter, aus Danzig, Schuhmacher, wohnt in der Eimergasse (Kfm.); 6. 6. 4287. Eccard, Gottfried, von hier, Gärtner, wohnt in der Rosengasse; 10. 6. 4288. Blase, Johann Georg, aus Berlstedt (auch: aus Erfurt), Markthelfer (später Briefträger), wohnt an der Neuen Straße; 4289. Spilling, Johann Georg, von hier, Maurer, wohnt in der Germersgasse (Görmersgasse); 10. 6. 4290. Schmeißer, Johann Christoph, von Hohenölsen bei Weida, Kutscher bei Herrn Boutin auf dem Fischmarkt; 11. 6. 4291. Seidelbach, Johann Heinrich, von Kranichborn, Taglöhner, wohnt vor dem Johannistor; 11. 6. 4292. Lier, Georg, von hier, Taglöhner, wohnt vor dem Krämpfertor; 14. 6. 4293. Schwarz, Christian Wilhelm, aus Weimar, Zuckerbäcker, wohnt in der (Gasse) Arche; 14. 6. 4294. Schwarz, Christian Wilhelm, wird Biereige durch Erkaufung des Wernerschen (Brau-)Rechts; 16. 6. 4295. Schuchardt, Georg Christoph, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Kürschnergasse; 25. 6. 4296. Thorwirt, Nicolaus, von hier, Leineweber, wohnt vorm Andreastor; 20. 6. 4297. Öhme, Johann Andreas, von hier, Oekonomn, wohnt in der Johannisgasse; 28. 6. 4298. Werkmeister, Heinrich, von hier, Zeugmacher, wohnt auf dem Georgenkirchhof; 28. 6. 4299. Götze, Christoph, von hier, Tuchmacher, wohnt auf dem Johannis-Steinweg; 28. 6. 4300. Heitmann, Joseph, von Mainz, Instrumentenmacher, wohnt in der Futtergasse; 28. 6. 4301. Wolf, Justus Wilhelm, von Großcamsdorf (Kamsdorf) bei Saalfeld, Kaufmann, wohnt in der Eimergasse; 2. 7. 4302. Krause, Hieronymus, von hier, Bandmacher, wohnt auf dem Johannis-Steinwege; 4. 7. 4303. Hopfgarten, Johann Andreas, von hier, (von Ottmannshausen bürtig), Taglöhner (dann Oekonom), wohnt im Brühl; 5. 7. 4304. Pauckert (Baukert), Johann Philipp, von hier, Schneidermstr., wohnt in der Eimergasse; 5. 7. 4305. Bennitzer (Pennizer), Christian Friedrich, aus Bürgel, Branntweinbrenner, wohnt in der Ziegengasse; 9. 7. 4306. Wirth, Ignatius, von hier, Handelsmann, wohnt zu St. Wiperti; 11. 7. 4307. Heerwagen, Johann Heinrich, von Schwerdstadt, Taglöhner, wohnt auf der Pilse (eine Gasse); 12. 7. 4308. Lohfeld, Johann Friedrich, von hier, Bandmacher, wohnt vorm Johannistor; 16. 7. 4309. Müller, Johann Nikolaus, von hier, Schuhmacher, wohnt An der Straße; 17. 7. 4310. Engelhard, Joseph, von hier, Bandmacher, wohnt in der Augustinergasse; 17. 7. 4311. Amm, Wilhelm, von Gotha, Gastwirt am Steiger; 19. 7. 4312. Liebau, Johann August, von hier, Seifensieder, wohnt an der Neuen Straße; 19. 7. 199

<<<Vorherige Seite
[198]
Nächste Seite>>>
[200]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge