![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Büttemacher
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Büttemacher, Büttenbinder, Büttner, Bütner, Bödenmeker, Büttekenmacher, Büttekemacher
Berufsbezeichnung
Bedeutung: Fassbinder; andere Bezeichnungen: Böttcher, Küfer
Der Bütner
Ich bin ein Bütner / und mach stolz /
auß Föhren / Tennen / Eichen Holz /
Badwan / Schmalzkübel / scheffel un geltn /
Die Bütten und Weinfässer weltn /
BierFässer machn / bichen und binden /
Waschzübr thut man bey mir finden /
Auch mach ich Lägl Fässer und Stübch /
Gen Franckfurt / Leipzig un Lübig
Quelle:
Bild entnommen dem Buch „Beschreibung alter Berufsstände, im Druck verfertigt zu Franckfurt am Mayn – 1567“.
Lizenzstatus: Public Domain
Aus: Deutsches Wörterbuch
von: GRIMM, Jacob und GRIMM, Wilhelm, 16 Bände [in 32 Teilbänden], Leipzig, 1854-1960, hier: Band 3, Spalten 1361 - 1362. Online-Version: http://www.dwb.uni-trier.de/ (28.06.2005)
FASZBINDER, m. vietor, bötticher, büttner, küfer. dän. fadbinder.
auch Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005