Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden-Durlach/Schulmeister um 1709

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Liste der Baden-Durlachischen Schulmeister um 1709
  • Arpert, Nikles, Badenweiler
  • Baptista, Johann Dietrich, Weisweil
  • Bauer, Jörg, Wies & Demberg
  • Baumann, Daniel Senior, Nimburg & Bottingen
  • Baumann, Daniel Junior, Bahlingen
  • Baumann, Johann Jakob, Vörstetten
  • Becher, Hans Georg, Rußheim
  • Bergschneider, Hans Georg, Eisingen (+ 20.08.1709)
  • Bometsch, Johann Wilhelm,; Königsbach
  • Brunner, Jakob; Haltingen
  • Brutschi, Hans Jakob; Hasel & Glashütten
  • Bürgin, Johann; Mappach
  • Cantzler, Simon; Sexau
  • Cloße, Johann Valentin; Graben
  • Dichtel, Lazarus; Niedereggenen
  • Dietmann, Gottfried; (Schulmeister & Stadtschreiber); Lörrach
  • Dietz, Philipp; Hauingen
  • Dus, Johann; Buggingen
  • Eberhard, Hans Jakob; Wolfenweiler & Schallstadt
  • Entzle, Hans Kaspar; Langensteinbach
  • Euchlen, Hans Leonhard; Huchenfeld
  • Faber, Eberhard Israel; Wolfartsweier
  • Fecht, Georg Philipp; Binzen
  • Felder, Johann Georg; Königschaffhausen & Leiselheim
  • Fetzner, Hans Adam; Staffort
  • Fohmann, Johann Kaspar; Münzesheim
  • Förster, Johann Christoph; Dinglingen
  • Fritz, Matthias; Blankenloch
  • Füß, Johann Jakob; Langenalb
  • Gebhard, Johann; Britzingen, Dattingen & Muggart
  • Gorenflo, Jaques; französischer Schulmeister; Friedrichstal
  • Göltzlin, Joseph; Tüllingen
  • Gränacher, Oswald; Tiengen
  • Greßlin, Hans; Schallbach
  • Grimmeisen, Jakob; Rhodt
  • Groß, Jonas; Ittersbach
  • Gröelinger, Johann Heinrich; Berghausen
  • Gutmüller, Fritz; Bischoffingen
  • Hafner, hans Jörg; Bauschlott
  • Hauber, Johann Karl; Ottoschwanden
  • Hauck, Johann Niklaus; Spöck
  • Heid, Friedlin; Hügelheim
  • Heisch, Ernst Friedrich, Mädchenschulmeister; Pforzheim
  • Hisy, Johann Michael; Eichstetten
  • Hutt, Hans Simon; Mengen
  • Jäcklin, Johann Thomas; Weiler
  • Jedelin, Matthias; Opfingen
  • Jesel, Johann Melchior; Ispringen
  • Imber, Johann Peter; Altenheim
  • Jonele, Jakob; Rüppurr
  • Jost, Hans Jörg; Unterwössingen
  • Kastner, Hans Heinrich; Stein
  • Keller, Hans Jakob; Egringen
  • Kirchhof, Johann Christian; Denzlingen
  • Koch, Johann Georg, deutscher Schulmeister; Emmendingen
  • Kopp, Hans Jakob; Niefern
  • Kramer, Hans Michel; Aue
  • Leppert, Hans Georg; Köndringen
  • Loser, Hans Jakob; Göbrichen
  • Lutz, Philipp Heinrich; Gundelfingen
  • Maillet, Pierre, französischer Schulmeister; Mühlburg & Welschneureut
  • Marquardt, Leonhard, von Neuweiler/Amt Calw; Weißenstein
  • Martin, Johann Jakob; Ihringen
  • Meinhard, Johann Emanuel; Eggenstein
  • Meyer, Johann; Söllingen
  • Mörgler, Johann Jakob; Eutingen
  • Muno, Hans Jakob; Kandern
  • Müller, Erhard; Tumringen
  • Müller, Matthias; Tegernau
  • Neff, Friedlin; Kirchen
  • Niedhammer, Benedikt, deutscher Mädchenschulmeister; Durlach
  • Oesterlin, Hans Andreas; Hagsfeld
  • Pauli, Friedrich Philipp; Mühlburg
  • Pfündlin, Lukas; Feldberg
  • Probsthan, Matthäus, deutscher Schulmeister; Pforzheim
  • Probsthan, Philipp, Sohn des Matthäus P.; Pforzheim ?
  • Rabus, Johann Georg, Schulmeister & Stadtschreiber; Schopfheim
  • Raupp, Johann Konrad; Auggen
  • Riffier, Alexandre, französischer Schulmeister; Auerbach
  • Roßkopf, Friedrich; Steinen
  • Ruf, Hans Martin; Grötzingen
  • Ruf, Hans Michel; Dietlingen
  • Ruf, Johann; Malterdingen
  • Ruf, Johann Georg; Bötzingen u. Oberschaffhausen
  • Rupp, Friedlin; Wollbach & Hammerstein
  • Sachs, Georg Michael, deutscher Schulmeister; Durlach
  • Sautor, Johann Michael; Dürren (Dürrn ?)
  • Säuterlin, Hans Jakob; Brombach
  • Schauffler, Johann Philipp; Eisingen
  • Schmidt, Johann Gabriel; Broggingen, Tutschfelden & Wagenstadt
  • Schneider, Hans Jakob; Ellmendingen
  • Schwarz, Michel; Büchenbronn
  • Schwerer, Christian; Wintersweiler
  • Schwerer, Georg; Efringen
  • Senger, Michel Maulburg
  • Seuterlin, Christian, Schulmeister u. Hostienmacher; Holzen
  • Seuterlin, Martin; Wittlingen
  • Stählin, Hans Melchior; Hugsweier
  • Strohmeyer, Hans Jakob; Seefelden & Betberg
  • Sutter, Jakob; Grenzach
  • Tanner, Johann Friedrich; Müllheim
  • Treffeisen, Friedrich; Buggingen
  • Urban, Hans Georg; Linkenheim
  • Vögelin, Johann Jakob; Nöttingen
  • Vulpius, Christoph, deutscher Schulmeister; Lahr
  • Wagner, Hans Bastian; Obereggenen
  • Wagner, Otto Heinrich; Oberwössingen
  • Waldauf, David; Keppenbach & Reichenbach
  • Weiß, Hans Jakob; Laufen u. Gallenweiler
  • Weißner, Lorenz; Riedlingen
  • Welpert, Paul Friedrich; Mundingen
  • Weniger, Hans Georg; Gersbach
  • Welterlin, Jakob; Oetlingen
  • Wettlin, Mattheus; Gresgen
  • Willin, Fritz; Teningen
  • Winkler, Gregorius; Sulzburg
  • Winther, Kaspar; Fischingen
  • Wollenweber, Jakob Philipp; Liedolsheim
  • Würth, Jakob; Eichen
  • Zachmann, Johann Wilhelm; Remchingen (für Wilferdingen, Singen u. Kleinsteinbach)
  • Ziegler, Georg; Blansingen
  • Ziegler, Hans Jakob; Tannenkirch
  • Ziegler, Hans Martin; Weil

Quelle: Einwohnerbuch der Markgrafschaft Baden-Durlach 1709 von Hermann Jacob.

Persönliche Werkzeuge