Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/030

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[029]
Nächste Seite>>>
[031]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Kinder.

  1. Ihre Großherzogliche Hoheit die Prinzessin Sophie Maria Luise Amalie Josephine, Markgräfin von Baden; geboren den 26. Juli 1865.
  2. Seine Großherzogliche Hoheit der Prinz Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Markgraf von Baden; geboren den 10. Juli 1867.

III.

Seine Großherzogliche Hoheit der Großherzogliche Prinz Karl Friedrich, Gustav Wilhelm, Maximilian, Markgraf von Baden, Herzog von Zähringen; Ritter des Hausordens der Treue, Ritter des Ordens Berthold I. von Zähringen, Großkreuz des Zähringer Löwen-Ordens mit Schwertern, Ritter des Militärischen Karl Friedrich Versienst.Ordens, Inhaber der Großherzoglich Badischen Felddienst-Auszeichnung mit der Schleife für 1866 und 1870/71, des Eisernen Kreuzes II. Klasse am weißen Band, sowie des Königlich Bayerischen Verdiesntkreuzes für 1870/71; Ritter des Königlich Preußischen Schwarzen Adler-Ordens mit der Kette; Großkreuz des Königlich Württembergischen Kronen-Ordens, des Großherzoglich Hessischen Ludewigs-Ordens; Ehren-Großkreuz des Großherzoglich Oldenburgischen Haus- und Verdienst-Ordens; Großkreuz des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Haus-Ordens; Inhaber des Kaiserlich Oesterreichischen Militär-Verdienstkreuzes mit der Kriegsdekoration für 1859; Ritter des Kaiserlich Russischen St. Andreas-Ordens, des Kaiserlich Russischen St. Alexander Newsky-Ordens und des Kaiserlich Russischen St. Annen-Ordens; Großkreuz des Tunesischen Haus-Ordens; Inhaber der Kaiserlich Oesterreichischen Feldzugs-Medaille;

       Königlich Preußischer Generallieutenant, Chef des 3. Badischen Dragonerregiments Nr. 22; geboren den 9. März 1832; in morganatischer Ehe vermählt den 17. Mai 1871 mit Rosalie Luise, Gräfin von Rhena, geborene Freiin von Beust.

Persönliche Werkzeuge