Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/046

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[045]
Nächste Seite>>>
[047]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Orchester:

Hof-Kapellmeister: Otto Dessoff. Orden_4 3a - P K 3 - H G 3 - Ö FJ 3 .

Josef Rúžek.

Orchsterdirigent: Karl Will, Konzertmeister. Orden_4 3b .


Kammervirtuose: Heinrich Deecke. Orden_8.

Kammermusiker: Wilhelm Lindner.

Ferdinand Segisser. D A 2 .
Ernst Spieß.

Hofmusiker:
Ferdinand Braun. Heinrich Krug.
Anton Burk. Josef Lieber. Orden_8 - Orden_10.
Gustav Deckert. Emil Guido Metius
Moriz Dörschel. Heinrich Meyer. Orden_8.
Rafael Egle. D A 3 . Ludwig Mittermayer.
Otto Freiberg. Andreas Mohr.
Ernst Fritsche. Martin Nitka.
Wilhelm Gießler. Orden_16 . Josef Nutzer.
Josef Glück. Josef Roth. D A 2 .
Ludwig Hartmann. Ludwig Seidel.
Mathäus Hartmann. Ernst Steinbrecher. Orden_8 - Orden_10 - Orden_16.
Wilhelm Höwig. Julius Vater.
Ludwig Hoitz. Josef Vondervor.
Adolf Hoppe. Ferdinand Wehrle.
Johann Knierer. Ferdinand Wettach.
Accessisten:
Franz Ammelang. Karl Holl. Orden_8 - Orden_16.
August Beck. Karl Lehn. Orden_8 - Orden_10 - Orden_16.
Friedrich Bertsch. D A 2 . Anton Moser.
Alois Bischoff. Orden_16. Franz Reick.
Karl Bühlmann. Friedrich Richter.
Karl Bürger. Emil Stanelle.
Karl Ederer. Gustav Windisch.
Robert Gerbothe.

Musikalienregistrator: Kaspar Mayer. D A 2 - Orden_13.

Persönliche Werkzeuge