Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/059

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[058]
Nächste Seite>>>
[060]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



1853. Peter, Großherzog von Oldenburg.

Albert, König von Sachsen.
Karl Alexander, Großherzog von Sachsen.

1854. Luitpold, Königlicher Prinz von Bayern.

1856. Georg, Königlicher Prinz von Großbritannien, Herzog von Cambridge.

Albrecht, Erzherzog von Oesterreich.
Albrecht, Königlicher Prinz von Preußen.
Alexander, Königlicher Prinz von Preußen.
Georg, Königlicher Prinz von Preußen.

1857. Constantin, Großfürst von Rußland

1858. Wilhelm III, König der Niederlande.

Georg, Königlicher Prinz von Sachsen.
Leopold, Erbprinz von Hohenzollern-Sigmaringen.
Woldemar, Fürst zur Lippe.

1860. Elimar, Herzog von Oldenburg.

1861. Albert, Königlicher Prinz von Großbritannien, Prinz von Wales.

1862. Leopold II., König der Belgier.

Philipp, Graf von Flandern.

1863. Nicolaus Maximilianowitsch Romanoffski, Herzog von Leuchtenberg.

Karl August, Erbgroßherzog von Sachsen.

1864. Ludwig II., König von Bayern.

Hermann, Herzog von Sachsen-Weimar.
Humbert, König von Italien.

1865. Alfred, Königlicher Prinz von Großbritannien, Herzog von Edinburg.

1866. Franz von Assisi, Gemahl I. M. der Königin Isabella II. von Spanien.

1867. August, Königlicher Prinz von Württemberg.

1868. Napoleon Josef Karl Paul Prinz Bonaparte.

1869. Karl, Fürst von Rumänien.

1872. Alexander, Großfürst-Thronfolger von Rußland.

Wladimir, Großfürst von Rußland.

1873. Rudolf, Kronprinz von Oesterreich-Ungarn.

Karl Ludwig, Erzherzog von Oesterreich
Leopold, Erzherzog von Oesterreich.
Rainer, Erzherzog von Oesterreich.

1874. Friedrich, Herzog zu Schleswig-Holstein.

Georg Viktor, Fürst von Waldeck.

1875. Friedrich Wilhelm, Landgraf von Hessen.

Persönliche Werkzeuge