![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Baden/Staatshandbuch 1880/087
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Baden/Staatshandbuch 1880 | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [086] | Nächste Seite>>> [088] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
1874.
- Max Stösser, Stadtdirektor.
- Martin Alt, Kreis-Schulrath a. D.
- Karl Seiz, Kreis-Schulrath.
- Emil Zandt, Gymnasialprofessor a. D.
- Dr. Josef Karl Rauch, Gymnasialdirektor.
- Karl Gruber, Oberschulrath a. D.
- Franz Philipp Josef Wolff, ev. Dekan.
- Josef Benz, kath. Stadtpfarrer.
- Dr. Friedrich Wilhelm Gaß, Professor.
- Heinrich Lang, Oberbaurath und Professor.
- Karl Eckhard, Bankdirektor.
- Dr. Leopold Ladenburg, Anwalt und Oberrath.
- Philipp Jost, Oberingenieur.
- Franz Josef Grabendörfer, Oberingenieur.
- Johann Heinrich Ferdinand Ten-Brink, Fabrikant in Arlen.
- Philipp Bauer, Domänenverwalter.
- Wilhelm Maler, Obereinnehmer.
- Ludwig Heßlöhl, Obereinnehmer und Domänenverwalter a. D.
- Philipp Kässer, Bezirksförster a. D.
- Wilhelm Waag, Bezirks-Bauinspektor.
- Dr. Theodor Löhlein, Rektor.
- Albert Helbing, Hofprediger.
- Dr. Josef Viktor v. Scheffel, Schriftsteller (m. E.).
- Gottfried Dennig (Prem.-Lieut.) in Freibuerg.
- Karl Fischer, Oberregisseur.
- Wilhelm Kalliwoda, Hof-Kapellmeister a. D.
- Paul Josef Hauser, Kammersänger.
- August Sprenger, Baurath und Inspektor.
1875.
- Johann Valentin Weiß, kath. Pfarrer.
- Albert Kintzinger, Oberförster.
- Alexander Walter, Domänenverwalter.
- Benjamin Willstätter, Oberrath.
- Adolf Bielefeld, Hofbuchhändler und Stadtrath in Karlsruhe.
- Dr. Friedrich Junker, ev. Dekan (m. E.),
- Dr. phil. Eduard Schönfeld in Bonn.
- Hermann Herbst, ev. Stadtpfarrer.
- Dr. Wilhelm Brambach, Oberbibliothekar.
- Karl Zimmermann, ev. Stadtpfarrer.
- Ludwig Clady, Postdirektor a. D.