Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/098

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[097]
Nächste Seite>>>
[099]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



1871.

Heinrich Willmann (F.-A.), Arzt in Wolfach (m. Schw.).
Karl Hierlinger (F.-A.), Bezirksarzt (m. Schw.).
Karl Sachs (F.-A.), Arzt in Pforzheim (m. Schw.).
Franz Mainhard (F.-A.), Arzt in Säckingen (m. Schw.).
Max Grimm (Feldpost-Sekretär), Güterverwalter (m. Schw.).
Jakob Glunz (Zahlmeister), Eisenbahn-Beamter in Straßburg (m. Schw.).
August Stolz, K. Pr. Zahlmeister a. D. (m. Schw.).
Christian Feil, K. Pr. Zahlmeister a. D. (m. Schw.).
Hermann Walser, k. Pf. Zahlmeister a. D. (m. Schw.).
Ludwig Berberich, K. Pr. Zahlmeister a. D. (m. Schw.).
Albert Christof Ruppert (Feldw.), Amtsgerichts-Diener (m. Schw.).
Leonhard Krieg (Ingenieur-Geograph) in Karlsruhe (m. E.).
Alfred Fritschi (F.-A.), Arzt in Freiburg (m. Schw.).
Edmund Ribstein (F.-A.), Hilfsarzt an der Strafanstalt Bruchsal (m. Schw.).
Max Thomann (F.-A.), Bezirks-Assistenzarzt in Emmendingen (m. Schw.).
Wilhelm Offensandt, vorm. Gesandschaftsattaché.
Dr. Thomas Cathiau, Architekt (m. E.).
Julius v. Delaiti, Obereinnehmer (m. E.).
Hermann Gißler in Konstanz (m. E.).
Dr. Franz Heiligenthal, Badearzt in Baden (m. E.).
Adolf Hofmann, Bezirksarzt (m. E.).
Dr. Hermann Lossen (F.-A.), Professor (m. E.).
Friedrich Oesterlin, Kaufmann in Mannheim (m. E.).
Franz Pecher, Uhrmacher in Karlsruhe (m. E.).
Dr. Moriz Gmelin, Archivar.
Oskar Fürstenwerth, Oberförster (m. E.).
Karl Ziegler, Oberförster (m. E.).
Richard Ruoff, K. Württb. Kulturingenieur (m. Schw.).
Edwin Kräuter, Bahningenieur (m. Schw.).
Albert Martin, Obertelegraphist (m. Schw.).
Karl Betz, Postdirektor.
Karl Cron, Rechnungsrath, Kais. Oberpostkasse-Rendant.
Persönliche Werkzeuge