Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/100

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[099]
Nächste Seite>>>
[101]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



1872.

Dr. Lyon Seeligmann, Arzt in Karlsruhe.
Wilh. Fesenbeckh, Oberrechungsrath (s. 1879 m. E.).
Karl Hofmann, Vermessungsinspektor.
Franz Friedrich Bielfeld, Registrator a. D.
Dr. Alexander Riffel, Arzt und Privatdozent.
Joseph Wagner (F.-A.), Arzt in mannheim.
Rudolf Walther, Direktor der Kreis-Pflegeanstalt Hub.
Adolf Seeber (F.-A.), Arzt in Lauda.
Adam Neckermann (F.-A.), Arzt in Freudenberg.

1873.

August Richard, Oberrechnungsrath.
Wilhelm Wild, Bijouteriefabrikant in Pforzheim.
Ludwig Leimer, Apotheker u. Stadtrath in Konstanz.

1874.

Vinzens Mayer, Obergeometer und Büreauvorstand (s. 1879 m. E.).
Heinrich Müller, grundhl. v. Berlichingen'scher Förster in Merchingen.
Christian Stolz, Fabrikdirektor in Lahr.

1875.

Johann Franz Flink, Seminaroberlehrer a. D.
Alfred Beauval, Hof-Balletmeister.
Ernst Schrott, Kanzleirath a. D.
Bernhard Schaible, Alt-Bürgermeister in Offenburg.
De Haan, Stadtrath in Rastatt.

1876.

Rudolf Bastian, Oberförster.
Theodor Heuber, Rath.
Karl Oberhoffer, Garderobeinspektor.
Theodor Weller, Galleriedirektor.
Camill Macklot, Buchdruckereibesitzer.
Dominik Rosset, Stadtrath in Freiburg.
Mich. Wirsching, Feuerwehrkommandant in mannheim.

1877.

Johann Sebastian Schenk, Zollverwalter.
Karl Weng, Rath.
Karl Kies, Rechnungsrath.
Friedrich Krug, Hof-Musikdirektor.
Karl Will, Hofkonzertmeister.
Heinrich Schütz, Hoftheater-bibliothekar.
Karl Ratzel, Kämmerier.
Eduard Ries, Postdirektor.
Karl Bretschger, Postdirektor.
Karl Berkes, Oberrechnungsrath.
Karl Bucher, Oberrechnungsrath.
Daniel Max Hecht, Gerichtsnotar.
Konrad Ferdinand Parisel, Oberrechnungsrath.
Persönliche Werkzeuge