Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/151

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[150]
Nächste Seite>>>
[152]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



1867.

Eugène Chevandier de Valdrôme, vorm. Verwaltungsrath der Franz. Ostbahn.
v. Chancourtois, Baumeister und Professor.
Nikolaus Frhr. v. Pottenburg, K. K. Oest. Gesandter.
Ignaz Ritter v. Schäffer, K. K. Oest. Ministerialrath und Ministerresident.

1868.

Demetrio Carlo Graf Finocchietti, Direktor der Administration des K. Ital. Hauses in Venedig.
Friedrich Mettetal, Sektionschef bei der Polizeipräfektur in Paris.

1869.

Karl Tulin de la Tunisie, Kais. Generalkonsul.
Theodor Göpp, Franz. Minister und Gesandter.
Pompeo Carafa des Ducs de Roja, K. Ital. Ceremonienmeister.
Marquis Rafaële Pareto, vorm, Divisionschef im K. Ital. Handelsministerium.
Cavaliere Giuseppe Falkonnet, K. Ital. Ministerialdirektor.
Dr. W. A. P. Verkerk-Pistorius, Abtheilungschef im K. Niederl. Finanzministerium.
Elias Muselli, Brrigadegeneral, II. Direktor im Tunesischen Auswärtigen Amt.
Mohammed Ben Mustapha, Tunesischer Divisionsgeneral a. D.
Mustapha Ben Ismaïn, Tunesischer Minister

1870:

Graf Litta, K. Ital. Legationssekretär.
Arthur Graf Cassini, Kais. Russ. Generalkonsul.

1871.

Dr. Theodor Christian Billroth, K. K. Oest. Hofrath und Professor.
Leopold Schmidt, vorm. Gr. Bad. generalkonsul, In New.York.
Jonkheer G. A. C. H. v. Gödecke, K. NIederl. Kammerherr und Adjutant a. D.
S. Tugini, K. Ital. Legationssekretär.

1872.

Eduard de Grelle, K. Belg. Legationssekretär.
Illarion Tolstoi, Kais. Russ. Oberst (m. E.).
Graf Alexander Lamsdorff, Kais. Russ. Hofmeister (m. E.).
Dr. Evans, Zahnarzt in Paris.

1873.

Klaudius Ritter v. Klaudy, K. K. Oest. Hofrath, Eisenbahn-Generalinspektor.
Persönliche Werkzeuge