Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/160

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[159]
Nächste Seite>>>
[161]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



1871.

Hermann Simson, vorm. Bad. Konsul, in London.
Dr. Thomas Gamser, Eidgen. Brigadearzt in Chur (m. Sch.)
Dr. Robert Göldlin, Oberstlieutenant der Sanitätstruppen, Stellvertreter des eidgen. Oberfeldarztes (m. Schw.).
Dr. Edwin Klebs, K. K. Oest. Professor.
Ritter Adolf v. Herz, Eisenbahndirektor in Bukarest.
Dr. Brondgeest, Arzt in Utrecht.

1872.

Dr. Theophil Lotz, Physikus in Basel.
Dr. Friedrich Müller, Arzt in Basel.
Nikolaus Trübner, Verlagsbuchhändler in London.
Dr. med. J. M. C. E. le Rütte in Gravenhage.
Dr. med. J. L. G. le Rütte in Leyden.
Nikolaus Krich, Kaufmann in St. Peterssburg.
Johann Strauß, K. K. Oest. Hof-Ballmusik-Direktor.

1873.

Friedrich Ritter v. Stache, Architekt in Graz.
Franz v. Schmidt-Zabiérow, K. K. Oest. Ministerialrath.
Heinrich SedlaczekEdler v. Siegeskampf, K. K. Oest. Major (m. E.).
Johann Künl, K. K. Oest. Eisenbahn-Direktor a. D.
Dr. Adolf v. Plason, K. K. Oest. Hof- und Ministerialsekretär.
Ludwig Ritter v. Hirschfeld, K. K. Oest. Regierungsrath.
Heinrich Siebold v. Jonkheer, K. K. Oest. Gesandschaftsattaché in Japan.

1874.

Alfred Michael v. Westland, K. K. Oest. Regierungsrath.
Albert Fauvel, Advokat in Caen.
Theodor Galgóczy de Galántha, K. K. Oest. Oberst (m. E.).
Axel de Wästfelt, K. Schwed. Premierlieutenant.
Gustav Revilliod in Genf.
Wilhelm Ritter v. Braumüller, Hof- und Universitäts-Buchhändler in Wien.

1875.

James Baron de Chambier in Neuchâtel.
August Frhr. Dreihann von Sulzberg, K. K. Oest. Oberst (m. E.).
Alfred Hölder, Universitäts-Buchhändler in Wien.
Anton Rubinstein, Tonkünstler in St. Petersburg.
Persönliche Werkzeuge