Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/189

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[188]
Nächste Seite>>>
[190]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Landgerichts-Räthe:

Dr. Philipp Ernst v. Chelius. Orden?

Josef Krebs.

Dr. Benedikt Fritschi.

Karl Kärcher.

Karl Jacobi.

Karl Martin.

Heinrich Heß, Untersuchungsrichter. Orden?

Heinrich Schmidt-Eberstein.

Josef Fritsch.

Adolf Boeckh.

Emil Fieser.

Wilhelm Goldschmidt.

Wilhelm Bulster.

Karl Loës.

Vorsitzender der Kammer für Handelssachen:

Landgerichts-Rath Josef Krebs.

Stellvertreter desselben:

Landgerichts-Rath Heinrich Heß. S. o.

Handelsrichter:

Kaufmann August Dürr und

Bankier Eduard Koelle in Karlsruhe. Orden?

Stellvertreter der Handelsrichter:

Kaufmann August Hoyer in Karlsruhe.

Kaufmann Theodor Herrmann in Karlsruhe.

Fabrikant Karl Dillenius in Pforzheim Orden?

Fabrikant Ferdinand Zerrenner in Pforzheim.

Medizinalreferent:

Dr. Adolf Volz, Hofrath in Karlsruhe. Oden?

Gerichtsschreiberei.

Sekretär: Karl Amann

2 Referendäre, 1 Sekretariatsassisten.

Registrator: Karl Wilhelm Jamm.

Expeditor: Jakob Junker.

1 Registraturgehilfe, 2 Kanzleiassistenten, 1 Aktuar, 3 Dekopisten, 3 Kanzleidiener.

Persönliche Werkzeuge