Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/209

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[208]
Nächste Seite>>>
[210]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



2. Landgericht Waldshut.

Karl Geiler, Staatsanwalt.

1 Gehilfe des Staatsanwaltschaft, zugleich Amtsanwalt.

3. Landgericht Freiburg.

Friedrich v. Berg, erster Staatsanwlat.

Wilhelm Krauß, Staatsanwalt.

Ludwig Dürr Staatsanwalt mit dem Sitz in Lörrach.

1 Gehilfe der Staatsanwaltschaft, zugleich Amtsanwalt.

4. Landgericht Offenburg.

Berthold Traub, erster Staatsanwalt.

Dr. Florian Gruber, Staatsanwalt.

1 Gehilfe der Staatsanwaltschaft, zugleich Amtsanwalt.

5. Landgericht Karlsruhe.

Dr. Karl Cadenbach, erster Staatsanwalt.

Rudolf Bekk, Staatsanwalt.

Eduard Uibel, Staatsanwalt mit dem Sitz in Pforzheim.

1 Gehilfe der Staatsanwaltschaft, zugleich Amtsanwalt.

1 Amtsanwalt in Bruchsal für die Amtsgerichte Bretten, Bruchsal, Eppingen, 1 Amtsanwalt in Rastatt für das Amtsgericht Rastatt, 1 Amtsanwalt in Baden für das Amtsgericht Baden.

6. Landgericht Mannheim.

Dr. Johann Hauser, erster Staatsanwalt.

Hermann Dietz, Staatsanwalt Orden?

Leopold v. Stengel, Staatsanwalt mit Sitz in Heidelberg.

1 Gehilfe der Staatsanwaltschaft in Mannheim, zugleich Amtsanwalt.

1 Gehilfe der Staatsanwaltschaft in Heidelberg, zugleich Amtsanwalt.

7. Landgericht Mosbach.

Dr. Eugen v. Jagemann, Hofjunker, Staatsanwalt.

1 Gehilfe der Staatsanwaltschaft, zugleich amtsanwalt.

1 Amtsanwalt in Tauberbischofsheim für die Amtsgerichte Wertheim, Tauberbischofsheim und Boxberg.

Persönliche Werkzeuge