Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/233

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[232]
Nächste Seite>>>
[234]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Bezirksamt Emmendingen.

(39 Gemeinden; 405,95 Q-Kilometer, 46295 Einw.)

Bezirksamtmann: Leopold Otto, Oberamtmann. Orden?

Revisor: Wilhelm Wittemann.

1 Amtsgehilfe, 1 Registrator, 2 Aktuare.

Bezirksarzt: Theodor von Langsdorff.

Bezirks-Assistenzarzt: Friedrich Schwörer in Kenzingen. Orden?

Bezirks-Thierarzt: Theodor Frank in Theningen.

Amtskasse: vereinigt mit der Obereinnehmerei Emmendingen.

Bezirksräthe:

Wilhelm Vogtsberger, Kaufmann in Bötzingen.
Mathias Bühler, Waisenrichter in Ottoschwanden.
Georg Jakob Lay, Bürgermeister in Vörstetten.
Gustav Wagner, bürgermeister in Emmendingen.
G. Haag, Müller in Weisweil.
Hugo Heckle, Privatmann in Endingen.
Erhard Kromer in Kenzingen.
Erhard Hissin, Gemeinderath in Theningen.
Fr. Stecher, Kopfwirth in Riegel.

Bezirksamt Engen.

(42 Gemeinden; 386,55 Q-Kilometer, 20936 Einw.)

Bezirksamtmann: Anton Rasina, Oberamtmann.

1 Revident, 1 Registrator, 1 Aktuar, 1 Dekopist.

Bezirksarzt: Karl Hierlinger. Orden?

Bezirks-Thierarzt: Karl Friedrich Bertsche. Orden?

Amtskasse: vereinigt mit dem Hauptstteueramt Randegg..

Bezirksräthe:

Karl Sauter, Bürgermeister in Nordhalden.
Theodor Dürrhammer, Gastwirth in Engen.
Xaver Finus, Bürgermeister in Watterdingen.
Johann Nepomuk Neff, Bürgermeister in Immendingen.
Persönliche Werkzeuge