Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/278

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[277]
Nächste Seite>>>
[279]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Dr. Armin Röhrig.

Dr. Robert Wiedersheim. Orden?

Dr. Ernst Ziegler.

Privatdozenten:

Dr. Johann Fritschi.

Dr. Hermann Engesser.

Dr. Ludwig Kirn, Bezirks-Assistenzarzt. S. o.

Dr. Julius Scriba.

Dr. Wilhelm Hack.

d. Philosophische Fakultät.

Ordentliche Professoren:

Dr. Heinrich Fischer, Hofrath, Direktor des Mineraliekabinets. Orden?

Dr. Bernhard Schmidt, Direktor des philolog. Seminars.

Dr. August Weismann, Direktor des zoolog. Kabinets.

Dr. Hermann von Holst, Hofrath.

Dr. Wilhelm Lexis.

Dr. Adolf Claus, Direktor des technolog. Instituts.

Dr. Otto Hense, Mitdirektor des philolog. Seminars.

Dr. Emil Warburg, Direktor des physik. Kabinets. Orden?

Dr. Wilhelm Windelband, Professor. Orden?

Dr. Hermann Paul.

Dr. Bernhard Simson.

Dr. Ferdinand Lindemann.

Außerordentliche Professoren:

Dr. Ludwig Stickelberger.

Dr. Friedrich Klocke.

Privatdozenten:

Dr. Karl Johann Schmitt-Blank, Gymnasialprofessor.

Dr. Konrad Willgerodt.

e. Lektoren und Exerzitienmeister.

1 Reitlehrer, 1 Tanzlehrer, 1 Fechtlehrer, 1 Zeichner, 1 Stenographielehrer.

Persönliche Werkzeuge