Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/287

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[286]
Nächste Seite>>>
[288]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



h. Für rechtswissenschaftliche Vorträge.

Dr. Karl Schenkel, Ministerialrath. S. u.

i. Für Geschichte, Literatur nd Kunstgeschichte.

Dr. Johann Adam Pfaff, Professor der politischen und Literaturgeschichte.

Dr. Bruno Meyer, Professor.

Gustav Kachel, Professor. S. u.

k. Für darstellende Kunst.

August Vischer, Hofmaler und Professor.

Hermann Krabbbes; Professor.

Hugo Knorr, Professor.

Ottmar Balbach, Münzmedailleur.

l. Für Gesundheitslehre.

Dr. Alexander Riffel, Privatdozent. Orden?

m. Für Geschichte und Aesthetik der Tonkundt.

Dr. Ludwig Nohl, Privatdozent in Heidelberg. S. o.

Frequenz.
Studienjahr 1878/79 am Schlusse.
Mathematische Schule   83
Ingenieurschule  87
Maschinenbauschule 122
Bauschule 108
Chemische Schule  48
Forstschule  35
Studirende, welche keiner Fachschule angehören   8
Hospitanten  32
523


7. Sternwarte (zu Mannheim).

      Ihre Aufgabe ist fortgesetzte astronomische Beobachtungen und deren wissenschaftliche Verarbeitung und Verwerthung.

Astronom: Dr. Karl Wilhelm Valentiner, Professor.

Persönliche Werkzeuge