Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/301

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[300]
Nächste Seite>>>
[302]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Gernsbach:

Rudolf Oster, Professor, Vorstand.
Philipp Maas, Diakonus, zweiter Lehrer.
2 Hauptlehrer, Nebenlehrer für kath. Religionsunterricht, Zeichnen, Gesang und Turnen.

Hornberg:

Emil Neuer, Diakonus, Vorstand.
1 Lehramts-Praktikant, 1 Hauptlehrer, Nebenlehrer für kath. Religionsunterricht und Zeichen.

Kenzingen:

vorstand .....
Friedrich Karl Demoll, Professor.
2 Prov. Lehrer, Nebenlehrer.

Ladenburg:

Franz Steurer, Professor, Vorstanad.
Cornel Maier, Professor.
Meinrad Mutter, Professor.
1 Lehramts-Praktikant, 2 Hauptlehrer, Nebenlehrer für Religionsunterricht.

Mosbach:

Dr. Hermann Sevin, Vorstand.
Josef Heck, Professor.
2 Hauptlehrer, 1 Hilfslehrer, Nebenlehrer.

Müllheim:

Heinrich Sigmund Eberstein, Professor, Vorstand. Orden?
1 Lehramts-Praktiknat, 2 Hauptlehrer, 1 Unterlehrer, 1 Nebenlehrer, Religionslehrer.

Rheinbischofsheim:

Heinrich Fritsch, Diakonus, Vorstand.
1 Hilfslehrer.

Schopfheim:

Vorstand .....
Theodor Heinrich Weiß, Professor.
Dr. Rudolf Bresin, Professor.
1 Lehramts-Praktikant, 2 Hauptlehrer, 2 Nebenlehrer.

Schwetzingen:

Wilhelm Dyckhoff, Professor, vorstand.
Simon Wakker, Professor.
2 Hauptlehrer, 1 Prof. Lehrer, Nebenlehrer für Religion und Zeichnen.

Sinsheim:

.....
2 Hauptlehrer, 1 prov. Lehrer, Nebenlehrer für Religion und deutsche Sprache.
Persönliche Werkzeuge