Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/355

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[354]
Nächste Seite>>>
[356]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Sekretariat der technischen Abtheilung:

Sekretär: .....

1 Assistent.

Bahnbautechnisches Bureau:

Vorstand: Friedrich Gernet, Bahnbau-Inspektor.

Beamte:

Otto Hof, Ingenieur I. Klasse.
Friedrich Engesser, Ingenieur I. Klasse.
Alfred Eberlin, Bahningenieur.
1 technischer Assistent.

Maschinentechnische Bureau:

Maschineningenieur: Hermann Ludwig Johann Bissinger, Orden?

1 technischer Assistent, 1 Zeichner.

Zeichnenbureau:

Bureauvorsteher: Adolf Fritz, Obergeometer. Orden?

12 Zeichner.

Telegraphenwerkstätte:

Vorsteher: Karl Hoffinger, Telegraphenkontroleur. S. o.

1 Werkführer, 6 Mechaniker, 2 Hilfsarbeiter.

Sekretariat der Rechnungsabtheilung:

Sekretär: Robert Baumstark.

Rechnungsbureau:


Bureauvorsteher: Ferdinand Mülhaupt, Rechnungsrath.

Beamte:

August Störck, Revisor.
Ludwig Weeber, Revisor.
August Plock, Revisor.
John Jakob Tschira, Revisor.
Mathias Seiler, Stationskontroleur.
7 Assistenten, bezhw. Gehilfen.

Statistisches Bureau:

Bureauvorsteher: Josef Wolpert, Rechnungsrath.

Revisor: Emil Schmith.

8 Assistenten, bezhw. Gehilfen.
Persönliche Werkzeuge