Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/360

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[359]
Nächste Seite>>>
[361]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



1. Bahnamt Baden.*

Bahnamts-Vorstand: Wilhelm Kratt, Bahninspektor. Orden?

Stationskontroleur: Karl Josef Riegel. Orden?

1 Güterexpeditor, 7 Expeditionsassistenten, bezhw. Gehilfen, 1 Obertelegraphist, 1 Stationsmeister, 2 Zugmeister, 3 Schaffner, 1 Bureaudiener, 1 Portier, 3 Weichenwärter.

Dem Bahnamt in seinem Bezirk untergeordnet:

Bahnverwaltung Oos.*

Bahnverwalter: Ludwig Höger.

3 Assistenten, bezhw. Gehilfen, 5 Weichenwärter.

2. Bahnamt Basel.*

Bahnamts-Vorstand: Friedrich Merkel, BAhninspektor. Orden?

Bahnverwalter: Erwin Meyr.

Güterverwalter: Karl Schweitzer.

Stationskontroleur: Wilhelm Schneider.

Telegraphenkontroleur: Wendelin Gratz.

2 Stationsassistenten, 2 Güterexpeditoren, 2 Bureauasssitenten bezhw. Gehilfen, 46 Expeditionsassistenten, bezhw. Gehilfen, 2 Telegraphisten bezhw. Telegraphenhilfen, 1 Magazinsmeister, 2 Stationsmeister, 1 Telegraphenaaufseher, 2 Bureaudiener, 3 Portiers, 23 Weichenwärter.

Dem Bahnamt in seinem Bezirk untergeordnet:

Bahnverwaltung Lörrach.*

Bahnverwalter: Alois Föppl.

3 Assistenten, bezhw, Gehilfen, 1 Bureaudiener, 2 Weichenwärter.

Bahnverwaltung Zell i. W.*

Bahnverwalter: Josef Bährle.

2 Gehilfen, 2 Zugmeister, 1 Oberschaffner, 4, Schaffner, 2 Weichenwärter.
Persönliche Werkzeuge