![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Baden/Staatshandbuch 1880/371
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Baden/Staatshandbuch 1880 | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [370] | Nächste Seite>>> [372] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
Bahnverwaltung Appenweier.*
Bahnverwalter: Theodor Knittel. Orden?
- 1 Stationsassistent, 5 Expeditionsassistenten bezhw. Gehilfen, 1 Stationsmeister, 1 Bureaudiener, 1 Portier, 9 Weichenwärter.
Bahnverwaltung Bühl.*
Bahnverwalter: Gottlieb Pfistner.
- 4 Assistenten bezhw. Gehilfen, 3 Weichenwärter.
Bahnverwaltung Hausach.*
Bahnverwalter: Ludwig Landenberger.
- 2 Assistenten bezhw. Gehilfen, 1 Stationsmeister, 4 Weichenwärter.
Bahnverwaltung Kehl.*
Bahnverwalter: Adolf Stoll.
- 1 Güterexpeditor, 8 Assistenten bezhw. Gehilfen, 1 Telegraphist, 1 Stationsmeister, 2 Bureaudiener, 1 Portier, 11 Weichenwärter.
11 Bahnexpeditionen in
- *Biberach-Zell mit 1 Gehilfen und 2 Weichenwärtern.
- *Dinglingen mit 2 Gehilfen und 3 Weichenwärtern.
- *Gengenbach mit 1 Gehilfen und 2 Weichenwärtern.
- *Haslach mit 1 Gehilfen und 2 Weichenwärtern.
- *Kork mit 1 Gehilfen und 1 Weichenwärter.
- *Lahr mit 4 Assistenten bezhw. Gehilfen, 1 Oberschaffner, 1 Bureaudiener und 2 Weichenwärtern.
- *Oberkirch mit 1 Gehilfen und 2 Weichenwärtern.
- *Oppenau mit 1 Gehilfen und 2 Weichenwärtern.
- *Renchen mit 1 Gehilfen und 2 Weichenwärtern.
- *Steinbach mit 1 Weichenwärter.
- *Wolfach mit 1 Gehilfen und 2 Weichenwärtern.
13 Billet-Ausgabestellen in:
*Friesenheim, *Hubacker, *Kirnbach, *Lautenbach, *Legelshurst, *Niederschopfheim, *Ortenberg, *Ottersweier, *Schönberg, *Sinzheim, *Steinach, *Windschläg, *Zusenhofen (sämmtliche Billetausgeber, mit Ausnahme jener in Friesenheim, Niederschopfheim, Ortenberg und Ottersweier, zugleiche Bahn- bezhw. Weichenwärter).
- 14 Bahn- bezhw. Weichenwärter.