Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/479

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[478]
Nächste Seite>>>
[480]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



4. Badisches Landwehr-Regiment Nr. 112.

1. Bataillon (Rastatt).

Stabsquartier: Rastatt. Komp.-Stat.-Orte: 1. Komp. Rastatt, 2. Baden, 3. Bühl, 4. Achern.

Bezirkskommandeur: Oberstlieutenant z. D. Engler. Orden?

Adjutant: Premierlieutenant Grimm, vom 4. Bad. Infanterieregiment Prinz Wilhelm Nr. 112.

2. Bataillon (Offenburg).

Stabsquartier: Offenburg. Komp.-Stat.-Orte: 1. Komp. Offenburg, 2. Kork, 3. Haslach, 4. Lahr.

Bezirkskommandeur: Major z. D. Platz. Orden?

Adjutant: Premierlieutenant Ziethen, vom 4. Badischen Infanterieregiment Prinz Wilhelm Nr. 112.

6. Badisches Landwehr-Regiment Nr. 113.

1. Bataillon (Freiburg).

Stabsquartier: Freiburg. Komp.-Stat.-Orte: 1. Komp. Waldkirch, 2. Emmendingen, 3. Alt-Breisach, 4. Freiburg.

Bezirkskommandeur: Oberst z. D. Betz. Orden?

Adjutant: Sekondelieutenant Krebs, vom 5. Bad. Infanterieregiment Nr. 113.

2. Bataillon (Lörrach).

Stabsquartier: Lörrach. Komp.-Stat.-Orte: 1. Komp. Staufen, 2. Müllheim, 3. Lörrach, 4. Schopfheim.

Bezirkskommandeur: Major z. D. Schmitt. Orden?

Adjutant: Sekondelieutenant Schweizer, vom 5. Bad Infanterieregiment Nr. 113.

Persönliche Werkzeuge