![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Bardun (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Ostpreußen, Memelland
Der Name beschreibt einen üppigen Bart oder weist auf die Waffe eines Kämpfers. Bei Ortsnamen dürfte es sich auf bartähnliche Pflanzen beziehen (Moose, Flechten).
- prußisch „bardo, bordus“ = Bart
- preußisch-litauische „bardišio, bardišis“ = Hellebarde, Spieß, Stock mit eiserner Spitze, Eispickel
Varianten des Namens
- Barduhn, Bardo, Bardin, Bardek, Bardyn, Bordeyn, Bordehn, Bordihn
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Bardun (im Jahr 2002 insgesamt 8 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Bardun (im Jahr 2002 insgesamt 8 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
- Bardehnen, am Rombinus an der Memel (Fluss) ("bardokšeti" = dröhnen, poltern, klopfen, was vielleicht auf Erdverschiebungen des Rombinus hinweisen könnte.)
- Bardyn (1323), Baarden Kr. Preußisch Holland, Pomesanien
- Bardow (1405), Bardau Kr. Fischhausen, Samland
- Bardungen Kr. Neidenburg, Sasna/ Galindien
- Bardungen Kr. Osterode, Sasna
- Bordehnen (1785), Kr. Mohrungen, Pomesanien
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Bardun in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Bardun.
Daten aus GedBas
Metasuche