![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Beer (Heidelberg)/Fotostudio
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Photo-Atelier Franz Beer
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Photo-Atelier Franz Beer | |
![]() "22.1/16 (22. Januar 1916) Liebe Emma! Vielen Dank für dein liebes Paketchen, habe mich sehr dazu gefreut Es freut mich, daß es Hugo immer noch gut geht Ich will jetzt auch bald an ihn schreiben. Was macht der kleine Bubi denn, ist er noch immer so artig? Willi (?) hat mir auch geschrie- ben Mir geht es noch immer sehr gut. Ob ich hier bald fort komme, ist noch unbe- stimmt, bis jetzt habe ich noch keine Auskunft Viele Grüße auch an deine Eltern u- Bubi der nochmals bestens dankend, verbleibe ich mit diesen herzl. Grüßen dein Vetter Ernst" |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Photo-Atelier Franz Beer |
Inhaber/Eigentümer: | Franz Beer |
Ort des Ateliers: | Heidelberg |
Straße: | Hauptstraße 9, Telefon Nr. 1951
|
Angaben zum Foto
Foto: | "22.1/16 (22. Januar 1916) Liebe Emma! Vielen Dank für dein liebes Paketchen, habe mich sehr dazu gefreut Es freut mich, daß es Hugo immer noch gut geht Ich will jetzt auch bald an ihn schreiben. Was macht der kleine Bubi denn, ist er noch immer so artig? Willi (?) hat mir auch geschrie- ben Mir geht es noch immer sehr gut. Ob ich hier bald fort komme, ist noch unbe- stimmt, bis jetzt habe ich noch keine Auskunft Viele Grüße auch an deine Eltern u- Bubi der nochmals bestens dankend, verbleibe ich mit diesen herzl. Grüßen dein Vetter Ernst" |
abgebildetes Motiv: | Verwundete in einem Lazarett des 1. Weltkriegs, vermutlich in Heidelberg
|
Einreicher: |
|