Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Beeskow

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Oder-Spree > Beeskow

Lokalisierung der Stadt Beeskow innerhalb des Kreises Landkreis Oder-Spree


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Stadtteile

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

  • Die Liebfrauenkirche ... existierte schon drei Jahrhunderte lang als die Lebuser Bischöfe von Lebus und Fürstenwalde herüberkamen und hat dann die geistlichen Herren um ebenso lange Zeit überlebt. Es ist eine der schönsten Kirchen in der Mark und der Efeu, der sich bis in die Spitzbogen emporrankt, scheint zu wissen was er an ihr hat. Der massive Turm geht in seinem zweiten Stockwerk sehr gefällig aus dem Viereck ins Achteck über und eine pyramidenförmige Spitze schließt den ganzen Bau gefällig ab.
  • Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Band 1, Berlin 1861.

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine


Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

  • ZAHN, Kurt: Zur Geschichte und Genealogie der Herren von Strele, die ersten Herren von Storkow und Beeskow, 1200-1400, erschienen in der AMF-Schriftenreihe als Band 118


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Weitere Internetseiten


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

The service is not available. Please try again later.


Landessignet von Brandenburg Städte und Gemeinden im Kreis Oder-Spree

Bad Saarow | Beeskow | Berkenbrück | Briesen | Brieskow-Finkenheerd | Diensdorf-Radlow | Eisenhüttenstadt | Erkner | Friedland | Fünfeichen | Fürstenwalde | Gosen-Neu-Zittau | Groß Lindow | Grünheide (Mark) | Grunow-Dammendorf | Jacobsdorf | Langewahl | Lawitz | Madlitz-Wilmersdorf | Mixdorf | Müllrose | Neißemünde | Neuzelle | Ragow-Merz | Rauen | Reichenwalde | Rietz-Neuendorf | Schöneiche | Siehdichum | Spreenhagen | Steinhöfel | Storkow | Tauche | Vogelsang | Wendisch Rietz | Wiesenau | Woltersdorf | Ziltendorf

Persönliche Werkzeuge