![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Beispiel einer Geburtsmatrik aus dem Egerland
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Geburtsmatrik aus einem Kirchenbuch aus dem Egerland 1812
1 |
2 |
3 |
4 | 7 | 10 |
11 |
12 | 15 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5 | 6 | 8 | 9 | 13 | 14 | 16 | 17 | |||||
1812
25. |
No
54. |
vember
Kummer 31.Jan.1842 |
| |
- |
| |
- |
| |
- |
Christian Kummer |
Susanna Blummerin aus Kisch Nro 11. Kischer |
Joseph |
ein |
Abschrift der Kopfzeile
- Im Jahre u Monat
- Haus Nro.
- Name des Geborenen
- Religion
- kathol. (katholisch)
- evangel. (evangelisch)
- Geschlecht
- männl. (männlich)
- weiblich
- ehelich
- unehel. (unehelich)
- Eltern
- Vater
- Mutter
- Pathen
- Namen
- Stand
- 12. Vater: Christian Kummer, ein Zimmermann / Christian Kummer, carpenter
- 13. Mutter: Susanna Blum(merin), aus Kisch Nro.11, Kischer Herrschaft, (Tochter) des Josef Blum, Zeugmacher (=Sattler), und der Ursula Kraupner(in) aus Kisch
- 16. dessen Eheweib - cop.31.Jan.1842 = heiratete - Darunter Unterschift: Johann Bernard Leyder, Pfarrer
Kategorie: Paläografie