Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Beiträge und Material zur Geschichte der Aachener Patrizier-Familien/2/006

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Beiträge und Material zur Geschichte der Aachener Patrizier-Familien/2
<<<Vorherige Seite
[005]
Nächste Seite>>>
[007]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


    1. Werner Alexander Franz v. Br., get. 4. September 1745, verheirathet mit Maria Magdalena Clermont (welche 1810 Wittwe war). Kinder dieser Beiden:
      1. Franz Joseph, verheirathet mit Clementine v. Wymar, wovon zwei Töchter, nämlich die am 6. Dezember 1832 unverheirathet gestorbene Isabelle und die mit Heinrich Wilhelm Ludwig v. Cotzhausen zu Rinzweiler verheirathete Magdalena v. Broich.
      2. Ferdinand v. Br. (geb. 1777, gest. 1827), verheirathet 1. Februar 1810 mit Maria Therese Goissen aus Dürwiß, Thochter von Johann G. und Maria Langendorf. Er hatte drei Kinder: a. Cunibert Clemens Hubert v. Br., geb. 29. Okt. 1812, b. Franz Xavier Hubert v. B., c. Maria Anna, gest. 1875.
    2. Johann Franz Friedrich, verkaufte seinen Antheil am Gute zu Dürwiß seinem Bruder Carl Philipp, heir. Maria Sybilla Kemmerling aus Düren. Deren Kinder waren:
      1. Carl Franz Werner v. Broich, get. 21. Oktober 1773.
      2. Maria Anna Josephe, get. 8. Mai 1776.
      3. Maria Anna Christine, verh. 1806 mit Christian Jos. Emonts.
      4. Johann Wilhelm Franz Ignaz, get. 16. Dezember 1779.
Persönliche Werkzeuge