Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Beiträge zur Geschichte der Stadt Aachen und ihrer Umgebungen 3/Inhalt 2

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Beiträge zur Geschichte der Stadt Aachen und ihrer Umgebungen 3
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[Inhalt]
Nächste Seite>>>
[001]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



  7. Verzichtleistung der Wittwe und Kinder des Wilh. von Merode auf den Hof zu Obermerz. Ex orig. 1440.
  8. Heinrich, Herzog zu Limburg, Herr zu Montjoie, bestätigt die Schenkung des Erzbischofs von Köln,
Engelberts, der Güter zu Lo an die Johanniter
1225.
  9. Walram IV., Herzog zu Limburg, erlaubt den Johannitern in Mechelen Gebäude aufzurichten. 1264.
10. Heinrich, Graf von Kessel, schenkt den Johannitern in Mechelen Zollfreiheit zu Dobach und Gülpen 1274.
11. Walram IV., Herzog zu Limburg, bestätigt den Johannitern die Schenkung Heinrichs III. 1275.
12. Citations-Schrift gegen den Commandeur und die Brüder dder Johanniter-Commende Velden bei Düren.
Es Chart. monast. in Füssenich.
1290.
13. Der Prior des Ordenshauses St. Johann von Jerusalem durch Deutschland bestätigt den Zinsen-Tausch
des Ordens in Aachen mit dem dortigen Münsterstifte. Ex chartul. B. M. V.
1313.
14. Incorporation der Commende Keringen bei Jülich mit der zu Mechelen Ex orig. 1588.
Persönliche Werkzeuge