Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Beiträge zur Heimatkunde der Städte Löhne und Bad Oeynhausen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Schriftenreihe "Beiträge zur Heimatkunde" erschien zunächst als "Beiträge zur Heimatkunde der Stadt Löhne", herausgegeben vom Heimatverein Löhne. Ab 1978 (Heft 5 bzw. Sonderheft 2) wurde die bisherige Schriftenreihe mit dem erweiterten Titel "Beiträge zur Heimatkunde der Städte Löhne und Bad Oeynhausen" fortgeführt, herausgegeben vom Heimatverein Löhne und vom Arbeitskreis für Heimatpflege der Stadt Bad Oeynhausen. Seit 2006 (Heft 20) erscheint die Reihe in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Löhne und dem Stadtarchiv Bad Oeynhausen.

Die ältesten Hefte wurden vom Stadtarchiv Löhne digitalisiert und in die Online-Bibliothek vom Kreisheimatverein Herford als durchsuchbares PDF eingestellt. Bei diesen Heften ist die Heft-Nr. entsprechend verlinkt.

Autor Titel Seiten Jahr Heft Sonderheft Thema
Horstkotte, ErichZeugen aus grauer Vorzeit - Beiträge zur Erdgeschichte der Landschaft um Löhne7-2619681
Ottensmeier, HeinrichUnser Bauernhaus und seine Einrichtungen27-5619681
Bobbert, KurtDie "Action bey Coofeldt", Das Gohfelder Gefecht am 1. August 1759 und seine Vorgeschichte57-8419681
Rösche, GerhardDie Herzöge von Holstein als Gutsherren auf Haus Beck5-3419702
Ottensmeier, HeinrichDer Mensch unserer Heimat bei Fest und Feier - Sitten und Gebräuche im Jahreslauf und in der Familie35-8019702
Ottensmeier, HeinrichHausinschriften als Zeugen aus vergangenen Tagen5-4019733
Bobbert, KurtDas Poppensiekersche Brautbett41-4219733
Bobbert, KurtDer Fall Töllner43-5819733
Brocke, Heinrich OskarKirchenvisitation im Fürstentum Minden Anno Domini 165059-8819733
Held, UrsulaDechantin Anna von Quernheim - ein Beispiel reformatorischen Eifers89-9619733
Henke, JohannesRezente Verwürgungen auf einer Werreterrasse in Obernbeck-Löhne97-9919733
Steffen, OttoArchivalien zur Geschichte der Ulenburg und der Herren von Quernheim im 15./16. Jahrhundert100-10919733
Rösche, GerhardDas Archiv des Hauses Beck110-11619733
Gröne, WilhelmPastor Theodor Schmalenbachs erste Amtsjahre 1854 bis 18635-1819754
Bobbert, KurtDie Wallückebahn19-4419754
Ottensmeier, HeinrichAls die Osnabrücker Bahn gebaut wurde45-7219754
Jurczyk, ErnstDas Zollamt in Löhne73-7419754
Ottensmeier, HeinrichVolksweisheit in Sprichwort und Redensart, in Vergleichen und Wetterregeln75-9819754
Henke, JohannesDie "untere Werre" zwischen Löhne und Rehme99-11019754
Rösche, GerhardFriedrich Schäffer7-2419785
Scherer, RuleCarl August Ludwig Freiherr von Oeynhausen25-2919785
Bartling, GerhardDas Steinkammergrab in Werste30-3819785
Steffen, OttoStraftaten der bäuerlichen Bevölkerung im 17. Jahrhundert39-5119785
Ottensmeier, HeinrichAus einem alten Kirchenbuch52-6319785
Ottensmeier, Heinrich"Jeder Preuße, welcher das 24ste Lebensjahr vollendet hat…"64-7419785
Ottensmeier, Heinrich100 Jahre Schule Wittel75-8319785
Schubel, Willi / Bartling, GerhardDie Wappen von Bad Oeynhausen84-10419785
Scherer, RuleAuf Salz gebaut - Zur Frühgeschichte Bad Oeynhausens in der Zeit von ca. 1745 bis 18505-1319806/7
Steffen, OttoAmtmann Wilhelm Schrakamp (1853-1918)14-1719806/7
Eickmeier, Wilhelm / Ottensmeier, Heinrich"Zeitungsberichte" des Amtes Gohfeld-Mennighüffen von 1881-191118-6819806/7
Domeier, Helmut100 Jahre Amtsgericht Bad Oeynhausen69-8319806/7
Backs, HeinrichDie Dehmer Burg84-9019806/7
Bartling, GerhardDas Steinkammergrab in Werste91-10019806/7
Ottensmeier, HeinrichDie Mühlen in der Gemeinde Gohfeld101-12619806/7
Schubel, WilliInschriften und Symbole an Torbögen unserer heimatlichen Fachwerkhäuser127-13619806/7
Brocke, OskarDie Kirchenglocken in Löhne und ihre Geschichte137-19019806/7
Steffen, OttoArchivalien zur Hof- und Familiengeschichte191-19319806/7
Henke, Johannes H.Außergewöhnliche Funde im alten Werrebett5-819828/9
Rösche, GerhardDie Weihes. Vom Wirken einer Pfarrerfamilie im Löhner Land9-4219828/9
Seib, Gerhard125 Jahre Badehaus I in Bad Oeynhausen43-5519828/9
Ottensmeier, Heinrich / Tacke, Heinz100 Jahre Sparkasse der Gemeinde Gohfeld - Stadtsparkasse Löhne56-7419828/9
Eickmeyer, Wilhelm / Ottensmeier, Heinrich"Zeitungsberichte" des Amtes Gohfeld-Mennighüffen von 1912-191675-9619828/9
Bartling, Gerhard / Steffen, OttoDie Wahlen zur verfassungsgebenden Nationalversammlung am 19.1.1919 in Bad Oeynhausen und in den Ämtern Rehme und Gehfeld-Mennighüffen97-10519828/9
Elgert, AlfonsZum 100. Todestag von Friedrich Marks, dem Wilden Schmied vom Wiehengebirge106-12419828/9
Backs, Heinrich / Bartling, Gerhard / Steffen, Otto / Krone, Hubert / Volle, HeinzBäuerliche Hofstätten in den Bauernschaften Dehme, Eidinghausen und Volmerdingsen vom 16./17. Jahrhundert bis zur Gegenwart125-15819828/9
Ottensmeier, HeinrichAlte Heerwege und Handelsstraßen erzählen aus ihrer Geschichte159-17619828/9
Henke, Johannes H.Ostscheid - Vom Bauerndorf zur Industriegemeinde, 700 Jahre Ortsgeschichte (1280-1980)177-20219828/9
Rösche, GerhardDer Photograph Gottlieb Schäffer5-19198310
Kahre, HansHarren Hof in Werste. Vom Bauernhof zum Bürgerhaus - Die Geschichte der Familie Harre und ihres Hofes20-41198310
Ottensmeier, HeinrichSo stand sie nun allein und alt. Der Schicksalsweg einer Bauersfrau vor 200 Jahren42-47198310
Henke, Johannes H.Vor etwa 20000 Jahren lebten in Löhne zottige Mammuts48-53198310
Schütte, FriedrichDie Geschichte der Kreditgenossenschaften in den Städten Bad Oeynhausen und Löhne54-100198310
Sundermeier, KarlMinsken plogen - Voih vohexen - Vospeok un Nospoeksel. Altes Erzählgut aus der Gemeinde Mennighüffen101-115198310
Seele, FriedrichVor 80 Jahren: Schwattkedörn für Oeynhausen116-118198310
Bögner, JosefDie historische Glocke von Baumgarten in Schlesien und ihr schicksalhafter Weg nach Eidinghausen in Westfalen119-137198310
Eickmeyer, WilhelmBrautschatzverschreibungen aus den Bauerschaften der Vogtei Gohfeld von 1760 bis 1808138-140198310
Steffen, Otto / Bartling, Gerhard / Ottensmeier, KarlDie bäuerlichen Hofstätten in der Bauerschaft Werste141-150198310
Brinkmann, OttoVier Maler - ein Motiv - Bergkirchen im Winter 19645-8198611
Seib, GerhardDie evangelische Kirche zu Bergkirchen9-12198611
Hevendehl, HermannBericht über die Vorgänge im 1. Pfarrbezirk der ev.-luth. Kirchengemeinde Bergkirchen in der Zeit des Kirchenkampfes 1933-193813-22198611
Rösche, GerhardMarie Schmalenbach, die Autorin des "Mennighüffener Liedes"23-43198611
Garl, AugustGeschichte der Post in Löhne44-67198611
Backs, Heinrich / Steffen, OttoNeun 475jährige bäuerliche Hofstätten in Dehme, Babbenhausen, Mennighüffen und Ostscheid68-71198611
Lietz, GerhardDer Bretthauer-Mülke-Hof in Bad Oeynhausen72-78198611
Bartling, GerhardFamilien- und Flurnamen im Kirchspiel Rehme um 155679-84198611
Henke, Johannes-H.Außergewöhnliche Knochenfunde aus der Kiesgrube am Gohfelder Radbrink85-90198611
Schubel, WilliDas eiszeitliche Moor in der Baugrube der Tiefgarage in Bad Oeynhausen91-96198611
Riechmann, HeinzFamilienforschung in der Kirchengemeinde Bergkirchen des 17. und 18. Jahrhunderts97-99198611
Rösche, GerhardDas Stadtarchiv Löhne100-102198611
Brocke, Heinrich OskarDie Kirchenglocken in Rehme, Bergkirchen, Eidinghausen und Volmerdingsen und ihre Geschichte103-141198611
Göhner, August / Schröder-Rostert, SigrunBräotbacken in früherer Tuid/Brotbacken in früherer Zeit142-159198611
Laube, Hans JürgenDie Erweckungsbewegung in Minden-Ravensberg7-23198712 Erweckungsbewegung und Kirchenkampf
Niederbremer, HeinrichErweckung, Erweckungsbewegung und Erweckungsprediger im Bereich der unteren Werre24-43198712 Erweckungsbewegung und Kirchenkampf
Rösche, GerhardSuperintendent Theodor Schmalenbach - Prediger, Seelsorger und Politiker in der Spätzeit der Erweckungsbewegung44-84198712 Erweckungsbewegung und Kirchenkampf
Windhorst, ChristofEduard und Johannes Kuhlo85-103198712 Erweckungsbewegung und Kirchenkampf
Thimme, HansPräses D. Koch und die Anfänge der Bekennenden Kirche in Bad Oeynhausen104-122198712 Erweckungsbewegung und Kirchenkampf
Wilm, ErnstBekennende Gemeinde Mennighüffen - vom Kirchenkampf im "Dritten Reich"123-165198712 Erweckungsbewegung und Kirchenkampf
Deutsche Christen und Bekennende Kirche - Dokumente aus der Zeit des Kirchenkampfes166-172198712 Erweckungsbewegung und Kirchenkampf
Vorderwülbecke, Marie-LuiseKurleben und Unterhaltung in Bad Oeynhausen (1924-1929)7-17199113/14
Lindhorst-Braun, CorneliaDas Kurtheater in der Badestadt - Von den Anfängen bis zum Ende der zwanziger Jahre18-23199113/14
Lindhorst-Braun, CorneliaDie Vortragsvereinigung in Bad Oeynhausen24-25199113/14
Lindhorst-Braun, CorneliaBad Oeynhausens Kinogeschichte - die Stummfilmzeit26-31199113/14
Bartling, GerhardDie Westflug G.m.b.H. in Bad Oeynhausen auf dem Flugplatz Werste (1924-1929)32-46199113/14
Seib, GerhardDie Gartenstadtkolonie Hindenburgstraße/Tirpitzplatz im Rahmen der Architektur der 20er Jahre in Bad Oeynhausen47-51199113/14
Troche, GerhardDie Entwicklung des Bahnhofs Löhne/Westf.52-66199113/14
Steffen, Otto"Löhne-Umsteigen" im Antikriegsroman "Im Westen nichts Neues"67-69199113/14
Kuschke, JoachimUnruhen beim Bau der Cöln-Mindener-Eisenbahn 1846/4770-78199113/14
Vom Korn zum Brot - Bäuerliches Leben auf dem Mühlenhof Rürupsmühle in Löhne-Gohfeld79-83199113/14
Göhner, AugustEd'nun Drinken - de Dagesläof in'n Huisholt ümme 190084199113/14
Göhner, August / Schütte, ReinholdEssen und Trinken - der Tageslauf im Haushalt um 190085-95199113/14
Ottensmeier, HeinrichKinderspiele aus der Zeit um 191096-114199113/14
Fürste, DieterDas neuerrichtete Gradierwerk im Sielpark zu Bad Oeynhausen - Freiluftinhalatorium und Begegnungsstätte115-123199113/14
Wippler, HerbertSalzgewinnung in Bad Oeynhausen124-133199113/14
Kahre, HansSielwehr und Sielbrücke an der Werre in Bad Oeynhausen (1753-1991)134-155199113/14
Schrader, BrunoWieder Glockenklang auf dem Glockenbrink in Wulferdingsen156-159199113/14
Steffen, OttoDie bäuerlichen Hofstätten in der Bauerschaft Wulferdingsen vom 16./17. Jahrhundert bis zur Gegenwart160-168199113/14
Henke, JohannesZur Siedlungsentwicklung in der Bauerschaft Wulferdingsen169-174199113/14
Schrader, BrunoDie Wassermühle Bergkirchen - alte "Schönen Mühle"175-178199113/14
Seib, Gerhard"Mühle Schöne" in Bad Oeynhausen (Bergkirchen) - ein Technisches Denkmal179-182199113/14
Ottensmeier, HeinrichDie Legende der alten "Kaboöken" - Der bekehrte Sonderling183-186199113/14
Sieveking, KarlLöhne im Luftkrieg7-52199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Bartling, GerhardDie Endphase des Luftkrieges 1944/45 im Raum Bad Oeynhausen53-85199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Kuschke, JoachimDie Flucht aus der Heimat - Zur Situation der Flüchtlinge im Amt Löhne in den Nachkriegsjahren86-101199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Butenuth, WilhelmStellungsbefehle der deutschen Wehrmacht102199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Die letzte Ausgabe der "Westfälische Neueste Nachrichten" vom 31. März bis 2. April 1945103199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Entlassungsschein und Entlassungsvermerk: Fritz Hülsmann104-105199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Henke, HinrichWie der Krieg in Ostscheidt zu Ende ging106-108199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Auszüge aus einen geheimen Kampfabschlußbericht der 5. U.S.-Panzerdivision vom April 1945 (frei übersetzt: Gary Gotschel)109-110199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Gotschel, GaryDer 3. April 1945 - Ein Tag des Schreckens111-113199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Die unblutige Eroberung von Bad Oeynhausen am 3. April 1945 durch sieben Amerikaner (Übersetzung: Karl-Heinz Schwerdtfeger)114-120199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
CIC-Bericht "Mörder des Bürgermeisters gesucht" (Übersetzung: Johannes-Hermann Henke)121199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Scherer, HannaLetzter Aufruf eines Gauleiters und Reichsstatthalters am 5. April 1945 "Liber tot als Sklav"122-126199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Lindhorst-Braun, CorneliaWeltbad hinter Stacheldraht - Die Räumung der Stadt Bad Oeynhausen am 3. Mai 1945 im Spiegel der Presse127-139199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Daniel, JürgenDer 8. Mai 1945 - Die letzten Kriegsmonate, Einmarsch der alliierten Truppen und die Besetzung des Staatsbades140-148199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Kregel, RainerNachrichten vom Wittekindshof aus der "zeitungslosen Zeit" (März 1945 bis März 1946)149-150199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Vorderwülbecke, Marie-LuiseExistenznöte der heimischen Bevölkerung im ersten Nachkriegsjahr 1945/46151-165199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Busse, HelmutDie Veränderungen in den Kommunalverwaltungen der Stadt Bad Oeynhausen und des Amtes Rehme 1945166-182199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Thies, LieselotteDie Kirchen in Bad Oeynhausen 1945/46183-192199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Henke, Johannes-HermannDie schulischen Verhältnisse 1945/46 im Raum Löhne und Bad Oeynhausen193-218199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Kalski, SiglindeDie besondere gesellschaftliche Verantwortung der Frau in der Umbruchssituation 1945/46 in Bad Oeynhausen219-234199515/16 Vor 50 Jahren: Kriegsende und Umbruchszeit im Raum Löhne und Bad Oeynhausen (mit Berichten von Zeitzeugen)
Bremme, RüdigerBekennende Kirche im Konflikt - Die 4. Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche in Bad Oeynhausen 19367-68200117
Sieveking, KarlVom Becker Krug und anderen alten Krügen69-92200117
Kuschke, JoachimGeschichte und Ansichten zu Löhne-Bahnhof, 154 Jahre Köln-Mindener Eisenbahn, 154 Jahre Löhne-Bahnhof93-112200117
Henke, JohannesÜber den Unterrichtsversuch nach dem Jena-Plan an der Dorfschule in Ostscheidt (1934-1937) während der Zeit des Nationalsozialismus113-221200117
Bremme, RüdigerAusgestoßen im eigenen Vaterland, Das Schicksal der jüdischen Familie Berlinger in Bad Oeynhausen9-54200318 Erinnern heißt hoffen - Lebensschicksale Löhner und Bad Oeynhausener Bürgerinnen und Bürger
Fischer, Barbara / Silaschi, BernhardPredigt am Himmelfahrtstag, den 9.5.2002, gehalten im Gottesdienst zur Übergabe des neuen Kirchvorplatzes und der Einweihung des Gedenkbrunnens55-62200318 Erinnern heißt hoffen - Lebensschicksale Löhner und Bad Oeynhausener Bürgerinnen und Bürger
Salvesen, SylviaGerda Schröder - Eine Melbergerin als Krankenschwester im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück 1944-194563-120200318 Erinnern heißt hoffen - Lebensschicksale Löhner und Bad Oeynhausener Bürgerinnen und Bürger
Bröer, Karl-ErnstErinnerung an Helmut Wocke, den Lehrer und Gelehrten121-222200318 Erinnern heißt hoffen - Lebensschicksale Löhner und Bad Oeynhausener Bürgerinnen und Bürger
Henke, Johannes150 Jahre historischer Kurpark, Vom bäuerlich-ländlich strukturierten Raum in der Gemarkung Gohfeld, heute Stadt Löhne, zur Kernzelle der Stadt Bad Oeynhausen mit Freizeit- und Erholungsfunktion an Hand von historischen Karten6-54200419 Im Herzen der Stadt Bad Oeynhausen
Ovesiek, HermannBauernschaften und Höfe auf dem Gebiet des entstehenden Heilbades Oeynhausen55-68200419 Im Herzen der Stadt Bad Oeynhausen
Bartling, GerhardDie Rolle des Bauerngeschlechtes Sültemeyer in der Entwicklung Bad Oeynhausens69-84200419 Im Herzen der Stadt Bad Oeynhausen
Henke, SusanneDie katholische Kirche St. Peter und Paul im Kurpark von Bad Oeynhausen85-110200419 Im Herzen der Stadt Bad Oeynhausen
Seib, GerhardQuell- und Schatzweisungen durch Schweine und andere Tiere unter Berücksichtigung der Schweine des Colon Sültemeyer von Rehme-Niederbecksen. Eine Sagenanthologie111-176200419 Im Herzen der Stadt Bad Oeynhausen
Quaschny, Rico450 Jahre Ravensberger Urbar, Das Güterverzeichnis der Grafschaft Ravensberg von 1556 und seine Bedeutung für den Raum Bad Oeynhausen13-24200620
Gaul, OttoDie Ulenburg als Wasserschloss der Weserrenaissance und ihre Baugeschichte25-42200620
Brandt, HeinzDas Seelenverzeichnis des Kirchspiels Bergkirchen von 1671 und eine Konfirmandenliste von 167643-66200620
Rösche, Gerhard / Steffen, Otto / Steffen, ErikDas Katasterprotokoll der Hoheit Beck von 1681 mit den Bauerschaften Mennighüffen, Obernbeck und Löhne-Beck67-102200620
Mielke, PeterBäuerliches Heiratsverhalten im Kirchspiel Gohfeld von 1760 bis 1808103-114200620
Both, WolfgangGustav Bolle (1842-1902) - Gutsbesitzer, Schriftsteller und Lebemann115-130200620
Münzenmaier, RainerDer Niedergang des Gutes Ovelgönne unter Gustav Bolle von 1882 bis 1904131-156200620
Schwarz, EberhardErinnerungen an meine Familie auf Schloss Ovelgönne157-164200620
Homburg, Kurt / Kuschke, JoachimDas Zigarrenmacherhaus am Heimatmuseum Löhne165-172200620
Windmann, HeinzBöker & Henning - eine Zigarrenkistenfabrik in Obernbeck173-180200620
Windmann, HeinzVon der Zigarrenbude zum Feinkostbetrieb: Die Zigarrenfabrik Fridrich Windmann181-184200620
Kuderer, Uschi / Schneider, GerhardNageln für das Vaterland, Das Eiserne Kreuz in Bad Oeynhausen als Kriegswahrzeichen des Ersten Weltkrieges185-208200620
Schnepel, WilhelmVo ssestich Joahr'n: Bombenangriff up Leuhne, Vor sechzig Jahren: Bombenangriff auf Löhne209-220200620
Schrickel, SvenjaWie ein "Zelt in der Wüste", Die ehemalige Kreuzkirche in Bad Oeynhausen - eine serielle Notkirche von Otto Bartning221-238200620
Kuschke, JoachimGroße und kleine Schätze im Heimatmuseum Löhne, Teil 1: Der Gohfelder Einbaum11-16201021
Mielke, Ulrike / Mielke, PeterDie Geschichte des Hofes Wegener, Jöllenbeck Nr. 3817-40201021
Steffen, Otto / Steffen, ErikDie Landesvisitation in der Vogtei Gohfeld des Fürstentums Minden im Jahr 1682: Bauerschaften Jöllenbeck und Depenbrock41-70201021
Windmann, HeinzDie Ellerbuscher Straße in Löhne-Obernbeck - eine ganz gewöhnliche Straße?71-92201021
Jarren, VolkerDie Salinendirektoren von Neusalzwerk von 1814 bis 1851, Eine biographische Annäherung an Carl Friedrich Meyer, Christian Eduard Friedrich Berning und Carl Friedrich Alexander Bovet93-116201021
Pankoke, Barbara150 Jahre Badehaus I in Bad Oeynhausen117-140201021
Quaschny, RicoDr. Fritz Neuhäußer (1877-1939), Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus141-184201021
Scheiding, DetlefDie Menschen hinter dem Werden und Sein einer Kirche am Beispiel der Christuskirche in Obernbeck185-204201021
Bernet, ClausDie westfälische Romanschriftstellerin Clara Elisabeth Winter (1894-1965)205-218201021
Hodde, Annemarie / Quaschny, RicoDer Nachlass des Rechtsanwalts und Notars Theodor Pohlmeyer (1892-1967) im Stadtarchiv Bad Oeynhausen219-226201021
Die Villa Rottmann (Café Sonntag), Zur Bau- und Nutzungsgeschichte eines architektonisch und stadtgeschichtlich bedeutsamen Hauses in Bad Oeynhausen 227-240201021
Büscher, Friedrich WilhelmDie "Waldbühne Wittel"241-254201021
Budde, GünterEin Rückblick auf die 900-Jahr-Feier in Mennighüffen im Jahr 1955255-268201021
Quaschny, RicoDie "Sidonien-Eiche" im Bad Oeynhausener Kurpark15-20201322
Wedeking, MartinBad Oeynhausen - Stadt der Rollstühle, Ein Gewerbezeig zwischen 1870 und 194521-42201322
Raddatz, JohannesVom Tonbildtheater zum 3D-Kino, Streiflichter aus einhundert Jahren Bad Oeynhausener Kinogeschichte43-70201322
Quaschny, RicoVon der Badeanstalt in der "Kuhweide" zum Sielbad, Schwimmen, Baden und Sonnen in Bad Oeynhausen von 1882 bis 200771-92201322
Unger, Doris75 Jahre Freibad Lohe93-108201322
Quaschny, RicoLebensspuren und Schicksale von drei jüdischen Frauen in Bad Oeynhausen: Julie Bibro, Hedwig Bibro und Lotte Caro109-126201322
Hördler, Stefan / Kreutzmüller, ChristophEin KZ-Kommandant aus Rehme - Arnold Büscher (1899-1949)127-134201322
Braun, ManfredKarl Ehlers (1904-1973) - ein Künstler und seine Werke in Bad Oeynhausen135-148201322
Lindhorst-Braun, CorneliaDas neue Badehaus II - das modernste Badehaus seiner Zeit149-154201322
Brönstrup, HorstDehmer Schnatgang155-178201322
Hanke, UlfDie Asche unserer Ahnen, Archäologen um Dr. Daniel Bérenger haben auf dem Scheidkamp 31 Brandgräber aus dem 4. Jahrhundert freigelegt / Eine Reportage179-184201322
Voss, Sonja / Kuschke, JoachimGroße und kleine Schätze im Heimatmuseum Löhne, Teil 2: Die neue Dauerausstellung185-190201322
Rodemeister, DieterMein Weg zur Ahnenforschung191-196201322
Mielke, UlrikeErinnerungen an "Wegeners Tenne"197-206201322
Windmann, HeinzErinnerungen an die Obernbecker Diakonisse Schwester Marie Hüsing207-220201322
Höke, ErwinOsse Scheoljunge up'n Burnhorwe, Als Schuljunge auf dem Bauernhof221-232201322
Schütte, FriedelVor über 100 Jahren in Mennighüffen: A. W. Kisker eröffnet eine Weberei233-242201322
Schütte, FriedelFritz Korff und Rudolf Kisker planten 1975 einen Neustart243-246201322
Steffen, OttoHeiratsplanungen und Schicksalsschläge in bäuerlichen Familien des 18. Jahrhunderts der Bauerschaft Bischofshagen (Vogtei Gohfeld)247-256201322
Rösche, Gerhard / Steffen, Otto / Steffen, ErikDie Landesvisitation in der Vogtei Gohfeld des Fürstentums Minden im Jahr 1682: Bauerschaft Grimminghausen257-282201322
Henschel, HelmutDie Notgemeinschaft der Besatzungsgeschädigten e.V., „Oeynhausen sollte wieder eine Kurstadt werden dürfen …“25-42201823
Langejürgen, HeinrichDr. Walther Kronheim, verfemt - verfolgt - vergessen, Jurist in der Illegalität, Bürgermeister, Stadtdirektor, Kurdirektor43-88201823
Rasch, ManfredFritz Sültemeyer (1856–1938), Hüttenfachmann und technischer Berater von August Thyssen89-98201823
Mosel, ErikaBuntglasfenster in den Bad Oeynhausener Villen, mit Fotos von Hans-Dieter Lehmann99-114201823
Münzenmaier, RainerLibellenvorkommen im Raum Bad Oeynhausen/Löhne115-162201823
Steffen, Otto / Steffen, ErikDie Landesvisitation in der Vogtei Gohfeld des Fürstentums Minden im Jahr 1682: Bauerschaften Löhne und Bischofshagen163-198201823
Schütte, Friedel„Rote Rosen statt brauner Soße“, Albert Gellermann (1888–1946) - ein bekennender Pazifist und früher Gegner des Nationalsozialismus199-222201823
Mielke, UlrikeDie alte Küsterschule in Gohfeld223-244201823
Mielke, UlrikeDie evangelische Volksschule Gohfeld, Jöllenbeck 90 / Weihestraße 27245-276201823
Ortmanns, KurtBischof Milo von Minden (+ 996) und das Reich, Die Entwicklung und Förderung des kirchlichen und klösterlichen Lebens im Bistum Minden unter den Bischöfen Sigebert, Bruno und Eilbert (1022-80)11-181974 1Beiträge zur Landes- und Ortsgeschichte
Bannasch, HermannZur Gründung des Marienstifts auf dem Berge in Herford19-321974 1Beiträge zur Landes- und Ortsgeschichte
Engel, GustavDes Bischofs "Hagen"33-441974 1Beiträge zur Landes- und Ortsgeschichte
Scriverius, DieterDie Vogtei in Govelde - Interpretation der Urkunde von 1224 - WUB VI Nr. 14245-541974 1Beiträge zur Landes- und Ortsgeschichte
Wehlt, Hans PeterRegesten der Kirchspiele Jöllenbeck und Mennighüffen55-1281974 1Beiträge zur Landes- und Ortsgeschichte
Steffen, Otto / Ottensmeier, Heinrich / Rösche, GerhardBäuerliche Besiedlung im Raum Löhne von 1570 bis 1970 mit einer Übersicht der Besitzungen um 1826 und der Besitzverhältnisse von 1570 - 1970129-1921974 1Beiträge zur Landes- und Ortsgeschichte
Gaul, OttoDie Ulenburg als Wasserschloß der Weserrenaissance und ihre Baugeschichte193-2091974 1Beiträge zur Landes- und Ortsgeschichte
Rösche, Gerhard / Steffen, OttoDie Meier (Spänner)höfe und Kötterhöfe im Raum Löhne im Flurbild von 1826 - 3 Karten -Anhang1974 1Beiträge zur Landes- und Ortsgeschichte
Wehlt, Hans PeterDie Urkunden des Hauses Beck (1523-1805). Regesten1-241979 2Beiträge zur Landesgeschichte und Ortsgeschichte der Stadt Löhne
Rösche, GerhardDie Bilanz des Gutes Beck aus dem Wirtschaftsjahr 1717/1825-481979 2Beiträge zur Landesgeschichte und Ortsgeschichte der Stadt Löhne
Steffen, Otto (bearb.)Die Ulenburg als lippisches Lehen in den Jahren 1581-1602 in der Darstellung des lippischen Historikers A. Falkmann49-641979 2Beiträge zur Landesgeschichte und Ortsgeschichte der Stadt Löhne
Wehlt, Hans PeterEin Ulenburger Protokoll aus dem Jahre 159465-811979 2Beiträge zur Landesgeschichte und Ortsgeschichte der Stadt Löhne
Eickmeyer, Wilhelm / Steffen, OttoDie Hofakten aus den Archiven der Rittergüter Beck und Ulenburg82-881979 2Beiträge zur Landesgeschichte und Ortsgeschichte der Stadt Löhne
Ottensmeier, HeinrichIn klingender Münze auf die Brautkiste. Die Aussteuer in alter und neuer Zeit89-991979 2Beiträge zur Landesgeschichte und Ortsgeschichte der Stadt Löhne
Eickmeyer, Wilhelm / Steffen, OttoDie Brautschatzverschreibungen in der Bauerschaft Bischofshagen (Vogtei Gohfeld) von 1760-1808100-1511979 2Beiträge zur Landesgeschichte und Ortsgeschichte der Stadt Löhne
Eickmeyer, Wilhelm / Steffen, OttoVerzeichnis der Brautschatzverschreibungen, Mobiliar- und Nachlaßverzeichnisse aus den Hofakten des Gutes Beck aus der Zeit von 1750-1808152-1601979 2Beiträge zur Landesgeschichte und Ortsgeschichte der Stadt Löhne
Wehlt, Hans PeterDie Regesten der Kirchspiele Jöllenbeck und Mennighüffen (1461-1525)161-2011979 2Beiträge zur Landesgeschichte und Ortsgeschichte der Stadt Löhne
Wehlt, Hans PeterDie Regesten der Kirchspiele Jöllenbeck und Mennighüffen - Nachträge202-2071979 2Beiträge zur Landesgeschichte und Ortsgeschichte der Stadt Löhne
Backs, HeinrichDie Besitzer von Ovelgönne und ihre Wappen - eine Übersicht7-141983 3Schloß Ovelgönne, Vom Wasserschloß in Eidinghausen zum Bürgerhaus der Stadt Bad Oeynhausen
Seib, GerhardHaus Ovelgönne - Das Baudenkmal und seine Geschichte15-381983 3Schloß Ovelgönne, Vom Wasserschloß in Eidinghausen zum Bürgerhaus der Stadt Bad Oeynhausen
Hartog, RudolfDer Umbau des Schlosses Ovelgönne39-481983 3Schloß Ovelgönne, Vom Wasserschloß in Eidinghausen zum Bürgerhaus der Stadt Bad Oeynhausen
Niederbremer, HeinrichPatronatsrecht und Patronatskirche zu Eidinghausen (1183-1891)49-661983 3Schloß Ovelgönne, Vom Wasserschloß in Eidinghausen zum Bürgerhaus der Stadt Bad Oeynhausen
Steffen, OttoDas Haus Ovelgönne und seine abgabenpflichtigen Hofstätten in Eidinghausen, Werste, Dehme und Volmerdingsen um 168067-711983 3Schloß Ovelgönne, Vom Wasserschloß in Eidinghausen zum Bürgerhaus der Stadt Bad Oeynhausen
Bartling, GerhardTestament, Erbschaft und Kauf von Ovelgönne, in der Zeit von 1733-174072-881983 3Schloß Ovelgönne, Vom Wasserschloß in Eidinghausen zum Bürgerhaus der Stadt Bad Oeynhausen
Gier, WolfhelmAnmerkungen zur Geschichte der Familie von Weißenfels89-921983 3Schloß Ovelgönne, Vom Wasserschloß in Eidinghausen zum Bürgerhaus der Stadt Bad Oeynhausen
von Puttkamer, EllinorDie Puttkamer in Ovelgönne93-981983 3Schloß Ovelgönne, Vom Wasserschloß in Eidinghausen zum Bürgerhaus der Stadt Bad Oeynhausen
Bartling, GerhardDer Ortsteil Ovelgönne sowie Flur- und Straßennamen, die im Zusammenhang mit Ovelgönne stehen99-1041983 3Schloß Ovelgönne, Vom Wasserschloß in Eidinghausen zum Bürgerhaus der Stadt Bad Oeynhausen
Pelz, ElisabethSchloß Ovelgönne als Altenheim - Erinnerungen aus der Zeit von 1961 bis zur Auflösung 1977105-1101983 3Schloß Ovelgönne, Vom Wasserschloß in Eidinghausen zum Bürgerhaus der Stadt Bad Oeynhausen
Lindhorst, CorneliaOvelgönne - Seit 1940 in kommunalem Besitz - Eine Chronik111-1151983 3Schloß Ovelgönne, Vom Wasserschloß in Eidinghausen zum Bürgerhaus der Stadt Bad Oeynhausen
Bartling, GerhardGeschichten und Gedichte um Ovelgönne116-1231983 3Schloß Ovelgönne, Vom Wasserschloß in Eidinghausen zum Bürgerhaus der Stadt Bad Oeynhausen
Lindhorst, CorneliaDer Freundeskreis Wasserschloß Ovelgönne e.V.124-1261983 3Schloß Ovelgönne, Vom Wasserschloß in Eidinghausen zum Bürgerhaus der Stadt Bad Oeynhausen
Sieveking, KarlUnsere Auswanderer im unteren Werretal7-281985 4Amerikaauswanderer aus dem unteren Werretal
Schormann, WilhelmColon Kerkhoff aus Dehme - ein Auswanderer mit "obrigkeitsfeindlicher Gesinnung"29-321985 4Amerikaauswanderer aus dem unteren Werretal
Schormann, WilhelmDrei Reiseberichte von Amerikaauswanderern aus den Jahren 1853/5433-441985 4Amerikaauswanderer aus dem unteren Werretal
Rösche, GerhardDer Untergang der "Elbe"45-471985 4Amerikaauswanderer aus dem unteren Werretal
Eickmeyer, WilhelmAuswanderer Caspar Heinrich Held aus Bischofshagen wird in die Heimat zurückgerufen48-491985 4Amerikaauswanderer aus dem unteren Werretal
Rösche, GerhardEin Brief des Auswanderers Carl Sallmann aus dem Jahre 187650-521985 4Amerikaauswanderer aus dem unteren Werretal
Schütte, FriedrichAuf den Spuren von Amerikaauswanderern des 19. Jahrhunderts53-921985 4Amerikaauswanderer aus dem unteren Werretal
Schütte, FriedrichBerühmte Auswanderer und Nachfahren93-961985 4Amerikaauswanderer aus dem unteren Werretal
Schütte, FriedrichEine Truhe zeigte den Weg zu den ausgewanderten Verwandten in USA97-981985 4Amerikaauswanderer aus dem unteren Werretal
Schormann, Wilhelm / Bartling, Gerhard / Beyer, Georg / Steffen, OttoAuswanderer aus den Gemeinden des Amtes Rehme und der Stadt Bad Oeynhausen im 19. Jahrhundert99-1431985 4Amerikaauswanderer aus dem unteren Werretal
Eickmeyer, Wilhelm / Steffen, Otto / Vogt, KarlAmerikaauswanderer aus den Gemeinden Löhne, Gohfeld, Obernbeck und Mennighüffen im 19. Jahrhundert144-1841985 4Amerikaauswanderer aus dem unteren Werretal
Schormann, Wilhelm / Steffen, OttoNamensregister der Auswanderer aus dem Amt Rehme, der Stadt Bad Oeynhausen und den Gemeinden Löhne, Gohfeld, Obernbeck und Mennighüffen185-1921985 4Amerikaauswanderer aus dem unteren Werretal
Günther, KlausDie Dehmer Burg. Eine urgeschichtliche Wallburg am Wiehengebirge11-201988 5900 Jahre Dehme
Bèrenger, DanielDie Germanischen Gräber im Friedhof von Dehme21-391988 5900 Jahre Dehme
Schirmeister, HolgerZu den ersten datierten Erwähnungen von Dehme40-431988 5900 Jahre Dehme
Backs, HeinrichKurzchronik von Dehme (1088-1988)44-501988 5900 Jahre Dehme
Henke, Johannes H.Die Flurnamen der Gemarkung Dehme unter besonderer Berücksichtigung der Urkatasterkarte von 182951-631988 5900 Jahre Dehme
Backs, HeinrichDas Wahrzeichen von Dehme - der Glockenstuhl64-671988 5900 Jahre Dehme
Hoffmann, Swinta-ChristianeZiegeleien in Dehme68-821988 5900 Jahre Dehme
Rodinger, Rudolf / Pangritz, Fritz / Kahl, EberhardKommunalpolitik in Dehme83-961988 5900 Jahre Dehme
Elgert, AlfonsAus der Geschichte der Schule Dehme97-1131988 5900 Jahre Dehme
Driftmann, SieghardGeschichte der Ev.-luth. Kirchengemeinde Dehme114-1251988 5900 Jahre Dehme
Hoffmann, Swinta-ChristianeKeramik in Dehme. Ein wirtschaftlicher Rückblick126-1331988 5900 Jahre Dehme
Nagel jr., KurtKurz-Chronik des "Schützenvereins Dehme von 1893 e.V."134-1401988 5900 Jahre Dehme
Busse, KurtChronik der Kyffhäuserkameradschaft Dehme141-1431988 5900 Jahre Dehme
Ochs, WolfgangDer TuS Dehme von 1910 e.V.144-1481988 5900 Jahre Dehme
Klausmeier, Dieter / Söllinger, Hans-JoachimChronik der Freiwilligen Feuerwehr-Löschgruppe Dehme149-1571988 5900 Jahre Dehme
Söllinger, Hans-JoachimChronik des Musikvereins Bad Oeynhausen-Dehme - gleichzeitig auch Chronik der Feuerwehrkapelle Dehme158-1631988 5900 Jahre Dehme
Nagel sen., KurtChronik des Reichsbundes der Kriegsopfer, Behinderten, Sozialrentner und Hinterbliebenen e.V. Ortsgruppe Dehme164-1681988 5900 Jahre Dehme
Franke, DieterDer Rassegeflügelzuchtverein "Wittekind" Dehme169-1731988 5900 Jahre Dehme
Boberg, WilliDie Notgemeinschaft "Hilfe am Grabe" Dehme1741988 5900 Jahre Dehme
Busse, GünterDer Gebrauchshundesportverein e.V. Bad Oeynhausen-Dehme1751988 5900 Jahre Dehme
Heidger, WilliDer Sportanglerklub Wesertal e.V., Sitz Dehme176-1801988 5900 Jahre Dehme
Ruprecht, RolanDie Chronik des S.C. Viktoria Dehme 1978 e.V.181-1821988 5900 Jahre Dehme
Über das Wappen der ehemaligen Gemeinde Dehme1831988 5900 Jahre Dehme
Bilder, Dokumente184-1891988 5900 Jahre Dehme
Backs, HeinrichDie Herren "von Dehme", Urkundliche Überlieferung ab 12345-111988 5Beiheft zum Sonderheft 5 (900 Jahre Dehme)
Backs, HeinrichHaus Weddigenstein, Ein Kurzüberblick zu seiner Geschichte12-201988 5Beiheft zum Sonderheft 5 (900 Jahre Dehme)
Backs, HeinrichDie Dehmer Mark, 1584-174021-321988 5Beiheft zum Sonderheft 5 (900 Jahre Dehme)
Backs, HeinrichVerkauf des Fährhofs in Dehme, im Jahre 169133-381988 5Beiheft zum Sonderheft 5 (900 Jahre Dehme)
Henke, Johannes H.Der Borstenbach, ein etwa 480000 Jahre altes Siek im Ravensberger Hügelland11-281988 6900 Jahre Oberbecksen
Schirmeister, HolgerDie ersten datierten schriftlichen Erwähnungen von Oberbecksen29-321988 6900 Jahre Oberbecksen
Reinke, Wilhelm900 Jahre Oberbecksen, Rückblicke in die Geschichte einer Bauerschaft33-741988 6900 Jahre Oberbecksen
Schubel, WilliDie Geschichte der Borstenbachmühle in Oberbecksen75-891988 6900 Jahre Oberbecksen
Bartling, FritzKommunale Politik von 1945-1972 und Wahlen90-1141988 6900 Jahre Oberbecksen
Reinke, Wilhelm / Braun, ManfredDas Schulwesen in Oberbecksen und Babbenhausen115-1391988 6900 Jahre Oberbecksen
Freimuth, HansDie Kirchengemeinde Babbenhausen-Oberbecksen140-1421988 6900 Jahre Oberbecksen
Schubel, WilliAus der Geschichte des Meierhofes in Babbenhausen143-1511988 6900 Jahre Oberbecksen
Helmerding, FritzDer Erinnerungsstein in Oberbecksen - ein Stein des Denk-Anstoßes152-1561988 6900 Jahre Oberbecksen
Sieker, HelmutDer Vereinsring Babbenhausen-Oberbecksen157-1631988 6900 Jahre Oberbecksen
Besser, HeinzChronik der Kyffhäuser-Kameradschaft Babbenhausen-Oberbecksen von 1889164-1701988 6900 Jahre Oberbecksen
Gießelmann, HeinzVereinschronik des Schützenvereins Babbenhausen-Oberbecksen e.V. von 1900/53171-1761988 6900 Jahre Oberbecksen
Schormann, ErichChronik der Vereinigung "Hilfe am Grabe" Oberbecksen177-1781988 6900 Jahre Oberbecksen
Brandt, Willi / Cordes FritzWerdegang der Freiwilligen Feuerwehr Oberbecksen179-1831988 6900 Jahre Oberbecksen
Wiele, HeinzVereinschronik des Männergesangvereins "Wesertal" Babbenhausen184-1881988 6900 Jahre Oberbecksen
Lüfelsmeier, Hans-Georg / Zimmermann, WilliChronik des DVG MV Bad Oeynhausen-Oberbecksen189-1921988 6900 Jahre Oberbecksen
Moritz, WilliChronik des Reisetaubenvereins "Kehre heim" Oberbecksen193-1941988 6900 Jahre Oberbecksen
Sieker, HelmutChronik des Sport-Club Oberbecksen-Babbenhausen (SCOB)195-2041988 6900 Jahre Oberbecksen
Wiemann, GotthardDer Christliche Verein junger Menschen - CVJM - Babbenhausen-Oberbecksen205-2061988 6900 Jahre Oberbecksen
Ringe, WernerChronik des Pappelsees207-2101988 6900 Jahre Oberbecksen
Hörster, ReinhardVereinschronik des Tennis-Sport-Club Oberbecksen-Babbenhausen e.V.211-2161988 6900 Jahre Oberbecksen
Übersichtskarte der Gemeinde Volmerdingsen von 191710-111989 7900 Jahre Volmerdingsen
Das Wappen der ehemaligen Gemeinde Volmerdingsen121989 7900 Jahre Volmerdingsen
Schirmeister, HolgerVolmerdingsen und seine Ortsteile - Schriftliche Zeugnisse bis zum 16. Jahrhundert13-201989 7900 Jahre Volmerdingsen
Vahle, GerhardKurzchronik von Volmerdingsen - 1500-198921-251989 7900 Jahre Volmerdingsen
Ober-Sundermeyer, Wilhelm / Frederking, HeinzRund um die Hedingsener Glocke26-341989 7900 Jahre Volmerdingsen
Volle, HeinzGeschichte und Geschichten aus Öringsen35-611989 7900 Jahre Volmerdingsen
Henke, Johannes H.Älteste Acker- und Siedlungsflächen in der Bauerschaft Volmerdingsen unter besonderer Berücksichtigung des Urkatasters von 182962-861989 7900 Jahre Volmerdingsen
Wiese, WernerAus der Geschichte der Schule Volmerdingsen87-1121989 7900 Jahre Volmerdingsen
Spehr, DieterGeschichte der Kirche und der Kirchengemeinde Volmerdingsen113-1401989 7900 Jahre Volmerdingsen
Seib, GerhardDie evangelische Kirche zu Volmerdingsen141-1551989 7900 Jahre Volmerdingsen
Seib, GerhardDer Kirchhof mit den historischen Grabmalen156-1671989 7900 Jahre Volmerdingsen
Eltzner, ErichVolmerdingsen und der Wittekindshof168-1751989 7900 Jahre Volmerdingsen
Möhlmann, ManfredSpar- und Darlehenskasse Bad Oeynhausen 9176-1801989 7900 Jahre Volmerdingsen
Krüger, ReinhardAus der Chronik des CVJM - Christlicher Verein junger Menschen - Volmerdingsen181-1861989 7900 Jahre Volmerdingsen
Sielhöfer, AugustDie Kyffhäuser-Kameradschaft Volmerdingsen1871989 7900 Jahre Volmerdingsen
Ovesiek, WilhelmChronik des Reichsbundes Volmerdingsen1881989 7900 Jahre Volmerdingsen
Hauptmeier, Gerhard / Gerstkämper, HeinzDie Brieftaubenzuchtvereine "Siegespalme" Volmerdingsen und "Wittekind" Bergkirchen189-1901989 7900 Jahre Volmerdingsen
Kollmeier, HeinzDie Freiwillige Feuerwehr - Löschgruppe Volmerdingsen191-1931989 7900 Jahre Volmerdingsen
Brinkmann, FritzTuS Volmerdingsen e.V.194-1981989 7900 Jahre Volmerdingsen
Holzhauer, HeinzKirchenchor der ev.-luth. Kirchengemeinde Volmerdingsen199-2001989 7900 Jahre Volmerdingsen
Lohoff, HeinzLandwirtschaftlicher Ortsverein Volmerdingsen2011989 7900 Jahre Volmerdingsen
Reichenberg, KarlInternationale Polizei-Assoziation (IPA)202-2031989 7900 Jahre Volmerdingsen
Krüger, RudolfDer DRK-Altenklub Volmerdingsen2041989 7900 Jahre Volmerdingsen
Vahle, GerhardArbeitskreis Volmser Heimatfreunde e.V.205-2181989 7900 Jahre Volmerdingsen
Eickmeyer, Wilhelm / Schormann, WilhelmBrautschaftsverschreibungen/Mitgiftverträge des Amtes Hausberge von 1760-1808, Dehme5-231990 8Brautschatzverschreibungen - Mitgiftverträge - in den ehemaligen Bauernschaften der heutigen Stadt Bad Oeynhausen von 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Schormann, WilhelmBrautschaftsverschreibungen/Mitgiftverträge des Amtes Hausberge von 1760-1808, Eidinghausen24-491990 8Brautschatzverschreibungen - Mitgiftverträge - in den ehemaligen Bauernschaften der heutigen Stadt Bad Oeynhausen von 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Schormann, WilhelmBrautschaftsverschreibungen/Mitgiftverträge des Amtes Hausberge von 1760-1808, Werste50-761990 8Brautschatzverschreibungen - Mitgiftverträge - in den ehemaligen Bauernschaften der heutigen Stadt Bad Oeynhausen von 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Schormann, WilhelmBrautschaftsverschreibungen/Mitgiftverträge des Amtes Hausberge von 1760-1808, Volmerdingsen77-1341990 8Brautschatzverschreibungen - Mitgiftverträge - in den ehemaligen Bauernschaften der heutigen Stadt Bad Oeynhausen von 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Schormann, WilhelmBrautschaftsverschreibungen/Mitgiftverträge des Amtes Hausberge von 1760-1808, Wulferdingsen135-1741990 8Brautschatzverschreibungen - Mitgiftverträge - in den ehemaligen Bauernschaften der heutigen Stadt Bad Oeynhausen von 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Schormann, WilhelmBrautschaftsverschreibungen/Mitgiftverträge des Amtes Hausberge von 1760-1808, Rehme175-1851990 8Brautschatzverschreibungen - Mitgiftverträge - in den ehemaligen Bauernschaften der heutigen Stadt Bad Oeynhausen von 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Schormann, WilhelmBrautschaftsverschreibungen/Mitgiftverträge des Amtes Hausberge von 1760-1808, Niederbecksen186-1971990 8Brautschatzverschreibungen - Mitgiftverträge - in den ehemaligen Bauernschaften der heutigen Stadt Bad Oeynhausen von 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Schormann, WilhelmBrautschaftsverschreibungen/Mitgiftverträge des Amtes Hausberge von 1760-1808, Melbergen198-2051990 8Brautschatzverschreibungen - Mitgiftverträge - in den ehemaligen Bauernschaften der heutigen Stadt Bad Oeynhausen von 1760-1808
Markmann, GottfriedHaus Beck206-2011990 8Brautschatzverschreibungen - Mitgiftverträge - in den ehemaligen Bauernschaften der heutigen Stadt Bad Oeynhausen von 1760-1808
Schormann, WilhelmHaus Ulenburg211-2181990 8Brautschatzverschreibungen - Mitgiftverträge - in den ehemaligen Bauernschaften der heutigen Stadt Bad Oeynhausen von 1760-1808
Backs, HeinrichDomkapitel Minden219-2201990 8Brautschatzverschreibungen - Mitgiftverträge - in den ehemaligen Bauernschaften der heutigen Stadt Bad Oeynhausen von 1760-1808
Schormann, Wilhelm und LieselotteOrtsabkürzungen im Namensregister2211990 8Brautschatzverschreibungen - Mitgiftverträge - in den ehemaligen Bauernschaften der heutigen Stadt Bad Oeynhausen von 1760-1808
Schormann, Wilhelm und LieselotteNamensregister222-2351990 8Brautschatzverschreibungen - Mitgiftverträge - in den ehemaligen Bauernschaften der heutigen Stadt Bad Oeynhausen von 1760-1808
Schormann, Wilhelm und LieselotteAusstattung eines Brautwagens von 17832361990 8Brautschatzverschreibungen - Mitgiftverträge - in den ehemaligen Bauernschaften der heutigen Stadt Bad Oeynhausen von 1760-1808
Schormann, WilhelmAuf- und Abziehende Brautleute (Statistik)237-2421990 8Brautschatzverschreibungen - Mitgiftverträge - in den ehemaligen Bauernschaften der heutigen Stadt Bad Oeynhausen von 1760-1808
Seib, GerhardEinführung9-211996 9Backhäuser im Stadtgebiet von Bad Oeynhausen
Seib, GerhardBestandsbeschreibungen der untersuchten Backhäuser mit Lageplan, hofgeschichtlichen Daten, Fotos, Bauzeichnungen22-1061996 9Backhäuser im Stadtgebiet von Bad Oeynhausen
Quaschny, RicoDie katholischen Schwestern auf Ovelgönne, Anna Lucretia (1656-1733) und Margarethe Magdalene (um 1660-1737) von Amstenradt13-162003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Wolff, ManfredEine aufregende Entdeckung, Christine Alwine Pauline Sültemeier, geb. Grautebaunenkämper (um 1745)17-202003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Lindhorst-Braun, CorneliaDie "Gräfin von Wietersheim", Melanie von Schlotheim (1803-1876)21-242003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Quaschny, RicoIm Schatten des Berghauptmanns, Dorette von Oeynhausen (1812-1895)25-322003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Ovesiek, HermannDie Colona auf Melbergen Nr. 16 im Knick, Anne Marie Christine Sieckmeyer (1814-1880)33-382003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Edler, CarolineAus dem Leben einer 85jährigen Blinden, Caroline Edler (1863-1951)39-432003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Giesler, Bettina"Ein ganzer Mensch", Lisa Hausmann-Löns (1871-1955)44-512003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Quaschny, Rico"Ja, Amfortas, - jetzt bin ich auch in Oeynhausen", Agnes Miegel (1879-1964)52-552003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Usakowska-Wolff, UrszulaGetrost und freudig durch ein ganzes Jahrhundert, Käte Walter (1886-1985)56-612003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Voß, Grita GundulahGemeindeschwestern "vom alten Schlage", Bertha Seifarth (1888-1986) und Irene Hellmann (1890-1978)62-632003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Quaschny, RicoLeben heißt Dienen, Hildegard Neuhäußer (1890-1981)64-702003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Huschauer, HeikeManche mögen's heiß - Die Monroe in Bad Oeynhausen, Molly Monroe (1893-1972)71-742003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Huschauer, Heike"Wäre sie ein Mann, hätte sie längst einen Lehrstuhl inne", Prof. Dr. Klothilde Gollwitzer-Meier (1894-1954)75-812003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Lüdiger, GertrudFördern durch Fordern, Dr. Anne-Marie Linsen (1898-1997)82-872003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Wagner, GerdaModellschneiderin, Direktrice und Hausfrau, Ly Schlüter (1900-1970)88-912003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Voß, Grita GundulahIhrer Zeit weit voraus, Maria-Sybilla Heister (1906-1992)92-952003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Stutz, IngeloreÄrztin mit Leib und Seele, Dr. Wilhelmine Haumann (1908-1995)96-982003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Huschauer, HeikeKneipp leben und erleben, Ursula Langebartels (geboren 1908)99-1032003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Wehmeier, Peggy"Schreiben - das öffnet mir die Seele", Anneliese Schrepfer-Clegg (1909-1999)104-1062003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Meinhold, AngelikaDem Lager Elben entkommen, Irmgard Hagemann (1913-1994)107-1112003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Usakowska-Wolff, UrszulaBühnenbild mit Dame, Gerda Venker-Lange (geboren 1913)112-1162003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Usakowska-Wolff, UrszulaZwischen der alten und der neuen Heimat, Elli Gründling (geboren 1922)117-1202003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Dose, Hanna"Ich hatte einen unbändigen Wissensdurst", Eva Paetow (geboren 1928)121-1252003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Usakowska-Wolff, UrszulaAm wollenen Faden, Lisa Meyer zu Küingdorf (geboren 1929)126-1312003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Usakowska-Wolff, UrszulaPolitik ist das halbe Leben, Toni Fritz (geboren 1939)132-1342003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Henke, BernhardDie Frau schweigt in der Kirche?, Grita Gundulah Voß (geboren 1943) und Petra Stadler (geboren 1956)135-1422003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Quaschny, RicoFrauen in den Räten der Gemeinden des Amtes Rehme und im Rat der Stadt Bad Oeynhausen143-1452003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Bartling, GerhardFrauenberufe in den Gemeinden des Amtes Rehme und in der Stadt Bad Oeynhausen nach dem Einwohnerbuch von 1928146-1532003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Wagner, Gerda"Unbeschreiblich weiblich", Bad Oeynhausener Frauenwochen der Volkshochschule154-1552003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Wagner, GerdaEin Weg und sein Ziel, Das Frauennetzwerk Bad Oeynhausen156-1582003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Usakowska-Wolff, UrszulaKünstlerinnen aus Ost und West, I. und II. Internationales Künstlerinnensymposium 1994 und 1997159-1602003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Usakowska-Wolff, UrszulaFrauen weltweit und nahe, Der Club Soroptimist International Bad Oeynhausen161-1622003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Huschauer, HeikeNachsitzen im Fach Geschichte, Die Frauen-Geschichtswerkstatt Bad Oeynhausen163-1642003 10Oft im Schatten - selten im Licht, Lebensbilder Bad Oeynhausener Frauen
Eickmeyer, Wilhelm / Steffen, Otto / Steffen, ErikEinleitungI-IV2005 11Brautschatzverschreibungen des Amtes Hausberge 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Steffen, Otto / Steffen, ErikAttest zur Größe der BrautwagenV2005 11Brautschatzverschreibungen des Amtes Hausberge 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Steffen, Otto / Steffen, ErikVerzeichnis der Hofstätten mit ausgelobten BrautschätzenVI-XI2005 11Brautschatzverschreibungen des Amtes Hausberge 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Steffen, Otto / Steffen, ErikBrautschatzverschreibungen zu Hofstätten in der Bauerschaft Depenbrock1-282005 11Brautschatzverschreibungen des Amtes Hausberge 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Steffen, Otto / Steffen, ErikBrautschatzverschreibungen zu Hofstätten in der Bauerschaft Jöllenbeck29-752005 11Brautschatzverschreibungen des Amtes Hausberge 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Steffen, Otto / Steffen, ErikBrautschatzverschreibungen zu Hofstätten in der Bauerschaft Melbergen76-1052005 11Brautschatzverschreibungen des Amtes Hausberge 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Steffen, Otto / Steffen, ErikBrautschatzverschreibungen zu Hofstätten in der Bauerschaft Löhne-kgl.106-1162005 11Brautschatzverschreibungen des Amtes Hausberge 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Steffen, Otto / Steffen, ErikBrautschatzverschreibungen zu Hofstätten in der Bauerschaft Löhne-Beck117-1202005 11Brautschatzverschreibungen des Amtes Hausberge 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Steffen, Otto / Steffen, ErikBrautschatzverschreibungen zu Hofstätten in der Bauerschaft Obernbeck121-1252005 11Brautschatzverschreibungen des Amtes Hausberge 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Steffen, Otto / Steffen, ErikBrautschatzverschreibungen zu Hofstätten in der Bauerschaft Grimminghausen126-1462005 11Brautschatzverschreibungen des Amtes Hausberge 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Steffen, Otto / Steffen, ErikBrautschatzverschreibungen zu Hofstätten in der Bauerschaft Mennighüffen147-1742005 11Brautschatzverschreibungen des Amtes Hausberge 1760-1808
Eickmeyer, Wilhelm / Steffen, Otto / Steffen, ErikNamensverzeichnis175-1892005 11Brautschatzverschreibungen des Amtes Hausberge 1760-1808
Markmann, Gottfried / Steffen, Otto / Steffen, ErikEinleitungI-V2005 12Brautschatzverschreibungen des Hauses Beck 1741-1821
Markmann, Gottfried / Steffen, Otto / Steffen, ErikAttest zur Größe der BrautwagenVI2005 12Brautschatzverschreibungen des Hauses Beck 1741-1821
Markmann, Gottfried / Steffen, Otto / Steffen, ErikVerzeichnis der Hofstätten mit ausgelobten und eingebrachten BrautschätzenVII-XIII2005 12Brautschatzverschreibungen des Hauses Beck 1741-1821
Markmann, Gottfried / Steffen, Otto / Steffen, ErikEinleitungI-V2005 12Brautschatzverschreibungen des Hauses Beck 1741-1821
Markmann, Gottfried / Steffen, Otto / Steffen, ErikBrautschatzverschreibungen zu bäuerlichen Hofstätten in der Bauerschaft Mennighüffen52-702005 12Brautschatzverschreibungen des Hauses Beck 1741-1821
Markmann, Gottfried / Steffen, Otto / Steffen, ErikBrautschatzverschreibungen zu bäuerlichen Hofstätten in der Bauerschaft Grimminghausen71-832005 12Brautschatzverschreibungen des Hauses Beck 1741-1821
Markmann, Gottfried / Steffen, Otto / Steffen, ErikBrautschatzverschreibungen zu bäuerlichen Hofstätten in der Bauerschaft Löhne-Beck84-1142005 12Brautschatzverschreibungen des Hauses Beck 1741-1821
Markmann, Gottfried / Steffen, Otto / Steffen, ErikBrautschatzverschreibungen zu bäuerlichen Hofstätten in der Bauerschaft Löhne-kgl.115-1372005 12Brautschatzverschreibungen des Hauses Beck 1741-1821
Markmann, Gottfried / Steffen, Otto / Steffen, ErikBrautschatzverschreibungen zu bäuerlichen Hofstätten in der Bauerschaft Bischofshagen138-1412005 12Brautschatzverschreibungen des Hauses Beck 1741-1821
Markmann, Gottfried / Steffen, Otto / Steffen, ErikBrautschatzverschreibungen zu bäuerlichen Hofstätten in der Bauerschaften Depenbrock und Jöllenbeck142-1442005 12Brautschatzverschreibungen des Hauses Beck 1741-1821
Markmann, Gottfried / Steffen, Otto / Steffen, ErikNamensverzeichnis145-1582005 12Brautschatzverschreibungen des Hauses Beck 1741-1821
Persönliche Werkzeuge