Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bellinghausen (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Bellinghausen (im Jahr 2002 insgesamt 334 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 35 Vorkommen pro Mio,
bis 70 Vorkommen pro Mio,
bis 105 Vorkommen pro Mio,
bis 140 Vorkommen pro Mio,
mehr als 140 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Bellinghausen (im Jahr 2002 insgesamt 334 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
bis 40 Vorkommen,
bis 60 Vorkommen,
bis 80 Vorkommen,
mehr als 80 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Literaturhinweise

  • W. Günter Henseler: Namenverzeichnis für die Siegburger Schöffenprotokolle 1415-1662 im Historischen Archiv der Stadt Siegburg. [urkundliche Nachweise: Jahr, Band, Blatt].
  • [Bellinghausen,] Bellinckhausen, Bellinckhusen, Bellinckhuissen, Bellekussen, (ohne Angabe des Vornamens), (1569) 4/230v, (1570) 19/76r, 19/78v, (1574) 19/80r, (1638) 30/47v, (1640) 30/49r, (1646) 30/98v, (1660) 31/12r, 31/13v,
  • Adolff/Ailff van Bellinckhuissen, (Schöffe), (1556) 4/133v, (1557) 4/141v, (1555) 15/19v,
  • Adolff/Ailff van Bellinckhuissen, Bürge, (1553) 14/205r,
  • Adolff van Bellinckhuissen und sein broder neve und swaiger Brun van der Reven, (1555) 15/19v,
  • Bergerjohann van Bellinckhusen, (1514) 3/18v,
  • Berndten Friederich von Bellinckhausen, wohledelen Herrn zu Sprangierßbach, (1632) 30/4r,
  • Bertram von Bellinckhausen, Prior des freyer keyserlicher Abbatium Siegbergh, (1645) 30/83v,
  • G. Bellinckhausen, (1640) 30/64r,
  • H.B. Bellinckhausen, Alten Bernßaw, 8. octobris 1643, (1646) 30/98v,
  • Johann van Bellinckhusen, (1514) 3/18v, (1515) 9/94v, (1516) 9/101r,
  • Johann van Bellinckhusen, Joncher, (1513) 3/14r,
  • Johan van Bellekussen zu Dollendorff, Bevollmächtigter seines Vaters, (1527) 11/137r,
  • Johan v. Bellinckhausen u. Styn erwerben das Haus zom Gronecke am Markt, (1513) 9/47r,
  • Johan v. Bellinckhausen zor Gronecken, Styngen, s. ehel. Hsfr. u. ihre beiden Häuser in d. Schryttelgasse, (1516) 9/121v, 9/121r,
  • [Johan/]Hans Georgen von Bellinckhausen zu Alten Bernsaw, (1633) 30/37r,
  • Johan/Hans Georg von Bellinckhausen zu Alten Bernsaw, Herr zu Itteren und Mertzenich, Amtmann, (1631) 30/16v,
  • [Johan Georg?] von Bellinckhausen Obrist u. Ambtman, (1639) 30/48r,
  • Peter von Bellinckhausen, Juncker, (1565) 16/136r,
  • Petern Bellinckhausen als neuer Scheffe angenommen, (1567) 4/196v,
  • Peter/Petri Bellinckhausen, (Scheffe), (1573) 18/32r, (1569) 19/29v, 19/39v, (1574) 19/79v, (1574) 19/80r, (1573) 19/101v, (1574) 19/119r,
  • Wilhelm Bellinckhausen, des adelichen gerichtz scheffe, (1608) 28/36v,

Daten aus FOKO


Metasuche

zum Familiennamen: Bellinghausen


Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge