![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Benning (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
- Niederdeutsche Form „Ben“, Koseform von Bernhard, mit angehängter Nachsilbe (Suffix), siehe auch Berning (Familienname)
- sorb., poln. oder tschech. Kurzform von "Benedictus"
Varianten des Namens
- Benninc (um 805)
- Benninghe (um 1298)
Varianten des Stammwortes
- 1498 Bennick in Erle
- 1498 Benninck in Bocholt, Coesfeld, Horstmar, Legden, Osterwick, Raesfeld, Weseke
- 1498 Bennynck in Ahaus, Albachten, Altenberge, Bocholt, Bork, Coesfeld, Darfeld, Dülmen, Erle, Haltern am See, Osterwick, Raesfeld, Rhede, Roxel, Saerbeck, Werne, Weseke
- 1498 Bennynges in Borken, Schöppingen
- 1498 Bennyngessche in Legden
Quelle
- "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Müster 1976 ISBN 3-402-05858-8
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Benning (im Jahr 2002 insgesamt 1214 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 125 Vorkommen pro Mio, bis 250 Vorkommen pro Mio, bis 375 Vorkommen pro Mio, bis 500 Vorkommen pro Mio, mehr als 500 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Benning (im Jahr 2002 insgesamt 1214 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 40 Vorkommen, bis 80 Vorkommen, bis 120 Vorkommen, bis 160 Vorkommen, mehr als 160 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Weblinks
Daten aus FOKO
Kategorie: Familienname