![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Benutzer:KAEggert
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Am 27. Februar 2015 ist Krafft-Aretin Eggert ins Reich seiner Ahnen gegangen. (Trauerkarte der Familie) Wir, die GenWiki-Gemeinschaft und der Vorstand des Vereins für Computergenealogie, verlieren einen guten Freund und engagierten Kollegen. Wer ihm einen letzten Gruß senden möchte, kann das hier tun. |
- Vita zu Krafft-Aretin Eggert
- -Krafft-Aretin Eggert 3. Kind des Ministerialrats Klaus-Aretin Eggert und Emma Behncke, * 26.04.1941 in Berlin.
- -Studium der Architektur
- -Studium der Kunstgeschichte in Bonn
- -Architektentätigkeit in verschiedenen Architekturbüros
- -Heirat 1978 Margot Reimer-Eggert,
- -Eigenes Architekturbüro mit dem Namen BAU-ARCHE
- -Lebenslanges Hobby: Musik, insbesondere Klavier, Kunstgeschichte
- -altersbedingtes Hobby: Familiengeschichte, Familienpflege, Familienforschung
Genealogische Hauptinteressensgebiete:
- Familie PERSIUS
- Basis und Ausgangspunkt: Friedrich Ludwig PERSIUS, „Architekt des Königs“
- * 15.02.1803 Potsdam oo 18.10.1827 Charlotte Thusnelde Pauline SELLO Potsdam
- † 12.07.1845 Potsdam
13.07.1845 Bornstedt, Sello Familienfriedhof
- Familie SELLO
- Basis und Ausgangspunkt: Hermann-Ludwig SELLO, Hofgärtner in Sanssouci Potsdam
- * 25.09.1800 Potsdam oo 16.05.1839 Aline-Alexandrine-Emilie SCHALL Potsdam
- † 28.12.1876 Potsdam
Bornstedt, Sello Familienfriedhof
- Familie CARLES
- Basis und Ausgangspunkt: Joseph-Marie CARLES, Verwalter der Stadt Hamburg unter Napoleon
- * 18.08.1776 Tarbes/Pyrenäen oo 06.11.1810 Margarethe-Marianne-Elisabeth ANDERSON
- † 13.01.1866 Hamburg
- Familie EGGERT
- Basis und Ausgangspunkt: Andreas I EGGERT Stadt- und Amtsrichter in Ermsleben; Sachsen Anhalt;
- Stammvater der Familie EGGERT – Ermsleben;
- * 1614 Ort ? oo Christina WAGNER,
- † 16.02.1672 Ermsleben
- Genealogischer Nachweis: Familienbibel von 1672 in Familienbesitz.
- Familie BEHNCKE-Lübeck
- Basis und Ausgangspunkt: Emma Ada BEHNCKE, Lübeck
- Familie REIMER
- Basis und Ausgangspunkt: Margot Brunhilde REIMER
- * Ragnit/Tilsit/Ostpreußen oo Krafft-Aretin Eggert
- Namenforschung
- - PERSIUS
- - ARETIN
- Begriffforschung
- - ARKADIEN
- Mitglied in der WGfF (Westdeutschen Gesellschaft für Familienforschung)
- Mitglied in Verein für Computergenealogie
- Mitglied in verschiedenen Mailinglisten und Foren.
Schreibe sporadisch Artikel in GenWiki